T
Toxic Shot Dot
- Registriert
- 27.03.19
- Beiträge
- 155
- Reaktionen
- 99
- Punkte
- 455
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Achso undIn puncto Genres bin ich immer noch Anfänger. Jedes Musikgenre hat soviele Gesetze. Wenn man die ignoriert klingt es halt dann wenig nach dem Genre sondern nach was eigenem..was ja nicht unbedingt schlecht sein soll.. aber da muss ich echt noch üben.. bsp. Lied im 60s Motown Sound produzieren.. nicht so einfach Meiner Meinung nach ist das die beste Voraussetzung, gut zu mischen.sehe mich tatsächlich aber nicht als Mixer, sondern eher als Musiker
Nein, es ist mir gar nicht leicht gefallen. Gerade weil mein Frequenzgehör sehr unausgereift war. soundgym.co hat mir die wie bereits erwähnt sehr geholfen (auch meinen Ohren mehr zu vertrauen). Hab aber wirklich ein Jahr lang so gut wie täglich die Übungen (kostenpflichtigen) gemacht. Zweite Meinungen zum eigenen Mischen ist und war aber für mich genauso essentiell. Ich weiß nicht wieviele Mischungen ich gemacht habe. Schon Einige, weil ich beruflich auch Sound Designer bin. Das Vertrauen in die Ohren kam aber nicht mit vielen Mischungen, sondern wie gesagt vor allem mit Soundgym.co . Die haben da übrigens auch eine Community (ähnlich wie hier - in der jede Woche ein neues Lied gemischt wird und alle beurteilen Ihre Mixe gegenseitig. Vllt. wäre das was für dich. Da sind Profis aber auch Anfänger. Hoffe das hilft dir irgendwieAlso wenn du deine Angel nach Komplimenten ausgeworfen hast, da bin ich am
Ist dir das eigentlich leicht gefallen, mischen zu lernen? Wieviele Mischungen hast du üben müssen, um dein jetziges Niveau zu erreichen?

Ich bin da auch, fand das immer schon recht interessant und kurzweilig.Hab aber wirklich ein Jahr lang so gut wie täglich die Übungen (kostenpflichtigen) gemacht
ich finde bei Soundgym auch cool, dass es soviel unterschiedliche Genres gibt. Sonst würde ich glaube ich nie versuchen aus irgendeinem Electro Track ne Frequenz rauszufischen. Die Kompressionsspiele haben mir auch sehr geholfen besser in Nuancen zu hören. Ja, ich hatte auch Tage wo gar nichts geklappt hat. Und das Panning- und das Stereo-Width-Spiel hat mir immer geholfen um zuwissen, ob mein Stereofeld wirklich gut eingemessen ist oder nicht.Ich bin da auch, fand das immer schon recht interessant und kurzweilig.Hab aber wirklich ein Jahr lang so gut wie täglich die Übungen (kostenpflichtigen) gemacht
Ich mach da auch die Übungen, aber jetzt nicht täglich, eher so alle paar Tage.
Das ist teilweise ganz schön anspruchsvoll. Vor allem wenn man das auf wechselnden Abhören macht, mal unterwegs mit den in-ears, mal mit Kopfhörern oder dann im Studio mit den Monitoren.
Auf dem Handy ist es ne Fummelei, wo man schon mal controls übersieht, weil sie nicht auf den Screen passen
Nach ner Zeit mache ich aber vieles automatisch ohne groß nachzudenken. Das ist so bisschen der Nachteil finde ich, dass es wie bei einem Spiel ist, wo man nur mit halber Aufmerksamkeit durchlevelt.
Aber trotzdem eine gute Sache.
Merkt man auch mal, wie man an manchen Tagen einfach nicht fit ist![]()