Theatralische Filmmusik (Feedback erwünscht)

Ronnie

Ronnie

Registriert
04.06.05
Beiträge
125
Reaktionen
0
Punkte
152
So...
ich hatte ja schon mal ein bissken Filmmusik geuploadet und recht prositive Resonanz erhalten... das hat mich veranlasst noch was zu komponieren, diesmal sehr viel lebhafter...
Mehr Instrumente, mehr Action...

Der Song etnwickelt sich aus einem Streicherintro heraus...
leider sehr kurz, da mein Magix (ich weiß ich weiß) das lied nicht so sehr mochte wie ich...
und ihr???

Kritik erwünscht, Lob erhofft :)

Der Link:
http://rapidshare.de/files/3615929/02-Action2___Mix_file.[g=114]mp3[/g].html
jetzt ihr....
 
Heut ma keine Kritik?
Traurich :(
 
... small [OT on]
Ich finds selber auch ganz dolle Kritik zu bekommen und erlebe dies als Geschenk! ;)

Was hilfreich sein könnte, selber Kritiken zu Songs schreiben (auch ganz kurze, lieb und sachlich gemeinte, Hauptsache es ist ein [g=94]FeedBack[/g]..), sein Gefühl den anderen mit zu teilen. Auf diese Weise wird der Schreiberling verstanden und die Neugierde hoffentlich zusätzlich auf dessen Musik geweckt.

Ausserdem, mein lieber Freund, 6 Stunden ohne [g=94]FeedBack[/g] kannst Du sicherlich überleben :D

Warts ab, hab Geduld, mach Dich interessant ... ;)

Mein [g=94]FeedBack[/g] bekommst Du ganz bestimmt, aber erst nach dem Essen, der Sportschau (lach) ... eben aus dem Bauch.

Es gibt viele Leute, die schreiben viele FeedBacks. Warum? Weil die Musik gefällt, oder weil gedacht wird "Hey, da schreib ich was, es macht mir Lust dazu..." oder auch "es wird nach Hilfe gefragt".

FeedBacks sind wahre Sterne, Musik, die deine wie die der vielen anderen sind Perlen und wollen gepflückt werden. Dazu braucht es die berühmten Perlen-Tauchers. Lass die zwischendurch Luft holen, sie brauchen auch ne Pause ;)

small [/OT off]
 
Hehehe kommt cool finde ich. Gute Instrumentalisierung (was ein Wort). Könnte so mit langsamen kamerafahrten über Landzüge hinweg beginnen der Streifen, dann sieht man auf einmal einen Reiter oder so und der macht halt was, wegen mir in den Krieg ziehen hehehe.

Wie is das eigentlich bei Magix heute, hast du die Dinge auch selbst gespielt oder sind das alles fetige Samples aus Magix wie früher. Ich kenne das noch, da musste man einfach nur die Klötzchen zusammensetzten.

Grüße BEN
 
Ich finds selber auch ganz dolle Kritik zu bekommen und erlebe dies als Geschenk!

Was hilfreich sein könnte, selber Kritiken zu Songs schreiben (auch ganz kurze, lieb und sachlich gemeinte, Hauptsache es ist ein [g=94]FeedBack[/g]..), sein Gefühl den anderen mit zu teilen. Auf diese Weise wird der Schreiberling verstanden und die Neugierde hoffentlich zusätzlich auf dessen Musik geweckt.

Ausserdem, mein lieber Freund, 6 Stunden ohne [g=94]FeedBack[/g] kannst Du sicherlich überleben

Warts ab, hab Geduld, mach Dich interessant ...

Mein [g=94]FeedBack[/g] bekommst Du ganz bestimmt, aber erst nach dem Essen, der Sportschau (lach) ... eben aus dem Bauch.

Es gibt viele Leute, die schreiben viele FeedBacks. Warum? Weil die Musik gefällt, oder weil gedacht wird "Hey, da schreib ich was, es macht mir Lust dazu..." oder auch "es wird nach Hilfe gefragt".

FeedBacks sind wahre Sterne, Musik, die deine wie die der vielen anderen sind Perlen und wollen gepflückt werden. Dazu braucht es die berühmten Perlen-Tauchers. Lass die zwischendurch Luft holen, sie brauchen auch ne Pause

:D Ich liebe dich dafür :D
 
Mensch mensch antares, da musst ich mir ja mehr als nur eine träne verkneifen ;)

Ne, nix mit bauklötzen... was denkst du von mir ;)

ganz normaler [g=32]midi[/g] editor, alles fein säuberlich eingespielt bzw. das dolle "pro ton ein klick" system... dann den edirol als [g=32]midi[/g] output und tada! feddich...
dauerte zwar etwas länger, als ich das jetz hier beschrieben habe, aber auf jedenfall keine bauklötze :)

pah, samples... was für weicheier :)
 
hi ronnie,

das klingt gar net ma so schlecht.
an manchen stellen erinnert es an einige film soundtracks, da ich diese aber nicht genau benennen kann halt ich lieber den schnabel:D:D:D

besonders geil ist der [g=118]bass[/g], der nach dem streicher intro einsetzt......:)

oh schon zu ende? sehr kurz!

lg
elvisto
 
Ja wie gesagt... mein Magix hat da ein Problem mit... :)
 
vom arrangement her finde ich es wirklich gut... sind schöne steigerungen und stimmungserzeugende elemente drinnen. das hauptthema an sich ist in ordnung. die rhythmus-gruppe ist mir zu hektisch.. es passiert zu viel mit den pauken, becken, [g=149]snare[/g] und glockenspiel(?)... etwas weniger betonungen, die dafür mehr auf den punkt kommen würde ich gut finden. vielleicht mal versuchen das tempo bischen runter zu nehmen ? von sound her klingt es gut hier.. aber auf dem surround-system von meinem bruder klingt alles gut. ^^
insgesammt finde ich es schon ganz ordentlich... könnte durchaus in einem intro zu einer action-serie oder so laufen.

gruß
newborn
 
Ja das mit den Pauken stimmt vllt
 
@Ronnie

Hi again ;)

Na siehste, klappt ja schon ganz gut mit dem [g=94]FeedBack[/g] zu Deinem Stück ... freu!

Nun ja, soll ich oder soll ich nicht, etwas schreiben dazu ... hm ... blamier ich mich oder präsentiere ich meine inkompetenz aufs neue -> jeppa ... das mach ich .... ;)

Also [g=94]FeedBack[/g] per List mit Zeitangaben ist so eine bequeme Sache und Leidenschaft von mir ... bitte nicht ernst nehmen!

bis 00:30 relativer schneller Einstieg, sehr schöne Ouvertüre, klare 3-Klang Akkorde mit 2facher Steigerung ... fein! Klingt und wirkt wie ein Frühlingsmorgen ... die Perlentaucher gehen aufs Boot, jeder mit Blume am Ohr und suchen die Perlen im Meer ;)

Die Pizzicato-Einlage wirkt nun nicht mehr thematisch mit dem Opening verwandt, jepp muss auch nicht, die Kadenz strebt eher zum jazzigen Teil einer unbekannten Sequenz ...interessant ... was kommt dazu?

bis 00:49 schnelle Sequenz, es wird wohl nichts mit der gemütlichen Bootsfahrt aufs Meer um ein paar Perlen zu ertauchen, der Sturm am Horizont bedingt wohl die Eile.
Percussion betont gut, wie auch in den Parts die "3"/"4" betont werden.

Bläser-Thema, wirkt nach Jagd, ab 01:04 erläutert sich der musikalische Verlauf nun simpel, oder nicht? Parts-Wiederholungen sind wohl die Quelle nun ... ein linearer Aufbau ... alles klar ... bisher die Spannung nur via Tempo und nicht wie im Opening per [g=63]Harmonie[/g] ... ok ... aktzeptiert

so, ab 01:18 wirken die angestrichenen Streiche unrealistisch, keine Orchestrierung mehr im erhofften Sinne, eher mute on/off ... aber es geht weiter, bin gespannt ;)

Thematik klingt eher nach Western (Elmer Bernstein) als nach ... wobei ... ne ... halt mich mit Kritik zurück ...

Ab 01:39 muss Dir was einfallen, den der Ritt auf dem Boot führt zu weit auf die See, die Perlen sind ja da, warum siehst die ihren Glanz ([g=63]Harmonie[/g]-Wechseln) nicht? Sind die Wellen nun mehr als Schaumhoch und das Tempo als Thema das treibende Mittel?

Bis Schluss ... ok ... eine Skizze, Streichers würden aber so nicht spielen. Das was Du hier vorträgst birgt noch viel Arbeit. Ich will meinen, das Du dies meistern wirst und bin gespannt auf eine Fassung mit Einleitung/Thema/Variation/Zwischenspiel/Romanze/Thema/Erlösung od. Auflösung ... bleib drann ... und poste bitte wieder!
 
antares schrieb:
eine Skizze, Streichers würden aber so nicht spielen.

Bitte, wie? :) Und warum nicht... ganz normales spiccato... Hat man in etlichen Filmen ähnlcih als Thema...

Öhm ja, also groß Variationen, mal sehen ob ich Lust habe :)
 
Ich finde die Komposition wirklich gut - was mir aufgefallen ist, es klingt etwas linkslastig, Du könntest z. b. die Bässe nach rechts verpflanzen, denn da stehen die normalerweise in einem Orchester. Aber vielleicht habe ich auch ein Problem mit meinem alterschwachen Verstärker ..

Erdie
 
Hi, Ronnie!

Nicht übel, könnte zur Untermalung einer Seeschlacht dienen. Das Intro passt m.E. nicht so ganz, aber vielleicht muss ich mich auch nur daran gewöhnen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hallo Ronnie,

bitte nimm es mir nicht übel, aber ich habe mir erlaubt, zu Deinem Stück ein wenig Gesang zu improvisieren:

Ronnies-Musik-mit-Gesang

Ist nur als Gag gemeint und ich wollte mal mit meiner Software spielen um Erfahrungen zu sammeln.
:D

Gruß
Erdie

P.S. dabei ist mir aufgefallen, daß Du ein paar mal in die Sättingung gehst, also aufpassen, nicht zu hoch aussteuern ..
 
hehehe, Scherzkeks...
und bis zum Contarbass und spiccato isses sogar wirklich richtig gut :)
dann, naja... ;)

aber gute stimmte
 
Ja nun ;) im zweiten Teil ist es schwierig dazu was zu singen. Du hast es ja auch nicht dafür geschrieben. Ich wollte nur das beste draus machen. Deshalb habe ich auch ausgeblendet :p

Vielleicht können wir ja mal was zusammen arrangieren .. hehe
 
Ja das klingt durchaus interessant...
kannst mir ja mal eine nachricht schicken wenn du eine idee hast!
 
@Erdie: In der Tat, schöne Stimme. Hättest Du Lust, mal zu ein paar Melodien, die ich mir ausgedacht habe, etwas zu singen? Das sind zwar keine klassischen Stücke, sondern Folk/Singer/Songwriter, aber gerade da könnte ich mir eine Stimme wie Deine sehr gut vorstellen.

Robert (slowhand266) hat ein paar der Stücke gerade in Arbeit, um Gitarrenspuren dazu zu kreieren. Ich selbst kann nicht Gitarre spielen und simuliere diese Spuren daher nur grob mit dem Synthesizer. Singen kann ich leider auch überhaupt nicht. Ein beneidenswertes Talent.

@Ronnie: Der Gesang passt wirklich ganz gut. Vielleicht solltet Ihr tatsächlich mal über eine Kooperation nachdenken!

Schöne Grüße,
Steffen
 
Schreib doch einfach etwas für Gesang und ich singe dann dazu .. allerdings wäre es dann besser, wenn ich ein wav von Dir bekäme um das komprimieren-dekomprimieren-komprimieren zu vermeiden ;)
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
2
Aufrufe
750
Unschuldsengel
U

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben