Technische Voraussetzungen

P

pagat

Registriert
01.05.05
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
Ich hätte gerne gewusst ob mein Pentium III mit 935 Mhz ausreicht und meine Soundkarte Creative Soundblaster Live Platinuum 5.1 geeignet ist um Homerecording mit Cubase SX zu betreiben.
Ich hoffe auf sachkundige Antwort da ich Neuling auf diesem Gebiet bin.
Danke !
 
hallo

gib bitte noch ein paar mehr infos. z.b wieviel ram hast du? festplatte,...

unter www.steinberg.de kannst du auch mal die empfohlenen systemvorausetzungen für alle produkte anschaun. ob die aber dann genau stimmen is eine andere sache. (bei computerspielen stimmst oft nur bedingt
 
hier sind die daten von steinberg:


Systemanforderungen


Macintosh

Benötigt:
Power [g=18]Mac[/g] G4 867 MHz
384 MB RAM
OS X Version 10.3.3 oder höher
Monitor Auflösung 1024 x 768 Pixel
Komponenten: USB Anschluss erforderlich
DVD Laufwerk für Installation benötigt
Soundkarte: CoreAudio kompatible Audio Hardware
Empfohlen:
Power [g=18]Mac[/g] G4 Dual 1.25 GHz oder schneller
512 MB RAM
Monitor Auflösung 1152 x 864 Pixel
Doppel Monitor Setup

PC

Benötigt:
Pentium / Athlon 800 MHz
384 MB RAM
Windows XP Home und XP Professional
Monitor Auflösung 1024 x 768 Pixel
Komponenten: USB Anschluss erforderlich
DVD Laufwerk für Installation benötigt
Soundkarte: Windows MME kompatible Audio Hardware
([g=12]ASIO[/g] kompatible Audio Hardware empfohlen)
Empfohlen:
Pentium / Athlon 1.4 GHz oder schneller
512 MB RAM
Monitor Auflösung 1152 x 864 Pixel Doppel Monitor Setup
 
Also ich hab bei 2 Bekannten die Erfahrung gemacht, das du Cubase unter 1,5 GB und einer ordentlichen [g=12]Asio[/g]-Karte gar nicht erst zu kaufen brauchst.
Da ich aber selber nicht mit Cubase arbeite, kann ich dir keine genauen Performance-Infos geben.
Tipp: Machs wie ich und kauf dir nen Sempron-Prozessor, den 2300+ gibts zusammen mit Board für unter 100 € und besser is der allemal (effektiv 1600 Mhz).
 
also ich selbst hab nen athlon 1800+(1500 mhz) + 512 ddr-400'ram und hab keine probleme. (cubase sx 2)
 
Bei mir lief früher Cubase SX 1.06 auf nem Duron 700 (lief bei mir mit 735Mhz) und 320MB Ram.
Also, ich denk schon, dass das bei dir gehen wird...
 
Ich habe 256 MB Ram und jede menge Festplattenspeicher frei.
Danke !
 
Theoretisch läufts, praktisch wirst du Haare raufend vorm Monitor sitzen und günstige Angebote zeitgemässer PC's auschecken.
 
es hängt natürlich auch davon ab, was du genau damit vorhast. je mehr sounderzeugung vom PC selber kommt, desto schlechter ist dein system. also, wenn du jetzt hauptsächlich externe midigeröte ansprichst und nur den endgültigen song dann am PC aufnimmst, dann isses noch o.k., aber wenn du zB 6 versch. vom PC selber erzeugte [g=77]VST[/g]-instrumente, jedes mit nem eigenen effekt und dazu auch noch ein paar audiosamples hast (ebenfalls mit effekt unterlegt), dann wird es wohl eher nichts.

mit meinem 1GHz athlonC und 512Mb RAM + SBlive5.1 hab ich aber früher sehr gut mit cubasis VST2 arbeiten können, wobei ich da aber NUR externe instrumente und 1-2 audio-samples (gesang) hatte.

auf jeden fall solltest du aber diese KX treiber für die soundkarte benutzen, nicht die für gaming und multimedia-HÖREN ausgelegten von creative.


ps:
Komponenten: USB Anschluss erforderlich
wieso denn das...?! :?
 
Hallo Belgarion !

Ich möchte nur externe Geräte verwenden. sowohl [g=32]Midi[/g] als auch über Audioeingang zB Orgel und Synthesizer und Gitarren und elektr.Drums. Ich habe aber nur 256 KB RAM und keinen second Level Cache, ist der 2L Cache notwendig ?
Danke !
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
40
Aufrufe
5K
Lennox8
L
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
11K
twinnpeaks
twinnpeaks

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben