
Neob
- Registriert
- 12.05.06
- Beiträge
- 27
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 60
Hallo Homies,
Ich bin daran mir endlich mal wieder ein Mic zu kaufen und schiele dabei auf das
Studio Projects C1. (habe bereits damit gesungen)
Dabei habe ich die technischen Daten mit anderen Mikrophonen verglichen und wurde verunsichert. Ich habe mir auch mal eingebildet, was über die Daten zu wissen, mit denen man ein Mikrophon beschreibt, doch:
Was ist die Current Consumption? Beim C1: 2.5 mA
Sensitivität: -36 dB re 1 V/Pa (16 mV @ 94 dB SPL) +/- 2 dB
Ich verstehe was von dB SPL aber diese Angaben sagen mir dann doch nichts.
Heißt das bei 94 dB SPL Stimmbandleistung fallen 16mV Spannung an?
Das Rode NT1A z.B hat also 5 dBA... und kostet 190€. Ist 5 dB(A) nicht Rekord?
Das SP C1 hat einen Noiselevel von 17dB(A).. und kostet dasselbe.
Ich freue mich auf eure Erfahrung und auf den Austausch
euer neob
Ich bin daran mir endlich mal wieder ein Mic zu kaufen und schiele dabei auf das
Studio Projects C1. (habe bereits damit gesungen)
Dabei habe ich die technischen Daten mit anderen Mikrophonen verglichen und wurde verunsichert. Ich habe mir auch mal eingebildet, was über die Daten zu wissen, mit denen man ein Mikrophon beschreibt, doch:
Was ist die Current Consumption? Beim C1: 2.5 mA
Sensitivität: -36 dB re 1 V/Pa (16 mV @ 94 dB SPL) +/- 2 dB
Ich verstehe was von dB SPL aber diese Angaben sagen mir dann doch nichts.
Heißt das bei 94 dB SPL Stimmbandleistung fallen 16mV Spannung an?
Das Rode NT1A z.B hat also 5 dBA... und kostet 190€. Ist 5 dB(A) nicht Rekord?
Das SP C1 hat einen Noiselevel von 17dB(A).. und kostet dasselbe.
Ich freue mich auf eure Erfahrung und auf den Austausch
euer neob