Tascam us 144

  • Ersteller Ersteller Dookie
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dookie

Registriert
23.07.09
Beiträge
61
Reaktionen
0
Punkte
75
Hallo!
Mir wurde dieses Interface heute für 89,00 angeboten. 1 Jahr alt.

Möchte Gesang und [g=422]Gitarre[/g] ( akustik) recorden. Kann ich damit was machen???

LG
 
Hi!
Danke!
Und damit es noch abwechslungsreicher wird:

Folgendes könnte ich aus einer privaten Anzeige kaufen:

E-MU 0404 USB --> 100€
Rode NT 1-A --> 130€


Lieber das Emu 0404 oder das Tascam???
 
Ich find beide ganz in Ordnung für den Preis, allerdings ist das Monitoring der 144er meiner Meinung nach etwas angenehmer gelöst (echte Hardware Potis und keine, die nur Software ansteuern fürs Monitoring).

Im Ausgleich dazu ist die EMU etwas flotter was Latenzen und damit Software-Monitoring angeht.
Ist aber nicht von Belang, wenn du keine Midisachen in Echtzeit einspielst oder Effekte im Monitoring haben willst.
 
hi
ich will nur gesang und [g=422]gitarre[/g] aufnehmen - und das in - im verhältnis zum preis - angenehmer Qualität.

Momentan steckt meine Klampfe noch in der onboard Soundkarte - kaum zu glauben ,oder?

Ich wollte ein paar Demos auf ne [g=420]cd[/g] packen.

Ach ja - könnte ich evt. auch ein Keyboard an das INterface per 6,3mm klinke anschliessen?

Das Rode ist doch für Instrument und gesang geeignet, oder?


Wo liegt der Vorteil - für mich - vom NT-1A im gegensatz zum NT-1.

Muss ich das NT-1a unbedingt haben?

Aktuell steht eines bei ebay:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290336224849&_trkparms=tab=Watching

nur leider Ohne Spinne - ist die auch IMMER erforderlich ???
 
ich will nur gesang und [g=422]gitarre[/g] aufnehmen - und das in - im verhältnis zum preis - angenehmer Qualität.

Wie gesagt, für den Preis sind beide von der Soundqualität in Ordnung.

Ach ja - könnte ich evt. auch ein Keyboard an das INterface per 6,3mm klinke anschliessen?

Ja, bei beiden.
 
Dookie schrieb:
....

nur leider Ohne Spinne - ist die auch IMMER erforderlich ???

Naja, willste das Ding in der Hand halten...ne, solltest du nicht.

Ey, die Dinger kosten 160/170 Eus NEU mit Spinne...also Finger weg.
 
Hi!
Finger weg wovon???
 
Von dem Ebay Angebot.

Ne Spinne brauchst du auf jeden Fall. Aber für die brauchst du wiederrum ein Mic-Ständer. Hast du den?
 
noch ne meinung:
hallo ich hab die Schwester/ Bruder von deinem Interface das TASCAM US 122 und bin sehr zufrieden

gruss
hopoh
 
Hi!
Nen Microständer habe ich - was kostet denn ne Spinne einzeln?
Sind die universal - oder braucht man passend eine Rode-Spinne?

Also kann ich das Tascam auch bedenkenlos kaufen???
 
hopoh schrieb:
noch ne meinung:
hallo ich hab die Schwester/ Bruder von deinem Interface das TASCAM US 122 und bin sehr zufrieden

Hab ich auch und kanns ebenfalls nur empfehlen. Ideal für Einsteiger oder welche die halt wenig externes Zeug haben.
 
Hi!
Na wenn ich das Tascam und das Rode NT-1 für nen 100-er jeweils bekomme ist das doch n guter Preis - man muss ja nicht alles immer neu kaufen, oder?

Und die Spinnen sind ja auch erschwinglich!
 
jo fürs Tascam ist es schon in Ordnung. kostet neu 170.

bei dem mic, naja. Ohne Spinne für 100 Euro gebraucht.
mit Spinne 170 neu.

Musst du entscheiden.

kommt ja auch noch versand dazu oder
 
Hi!
Na ja, es ist ja der vorgänbger vom NT-1 A, oder?

Ne, das NT-1 steht bei ebay im Moment bei 23,00

Nee- wenn das bis 100 geht, da nimm ich das nicht.

Haste recht: 100€ plus 40 Euro Spinne - das rechnet sich nicht.
 
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen dass es bis 100 geht.

Ich schätz um die 70 rum wirds wegehen.
 
Frage zwischendurch:

Habew schon den Artikel "Homestudio für 500€" gelesen.

Da wird das Behringer C-1 genannt.

Kann man das genausogut nehmen?
Oder ist das NT-1 ( ohne A) schon ein "Quantensprung" ???

Ich denk ja mal Micro und interface ist das wichtigste, oder?

Aber nach oben is ja keine Grenze, was den Preis betrifft!

Hintergrund der ganzen Story: mein Vater ist alleinunterhalter - und ich will ihn ab und an musikalisch mit [g=422]gitarre[/g] unterstützen.

Jetzt wollten wir auch mal das keyboard, [g=422]gitarre[/g] und den gesang einzeln recorden.
 
Ist ja kein Problem mit der Tascam. Hat ja auch [g=32]midi[/g] I/O für das KBD von deim Vater.
Bei der Akkustik [g=422]Gitarre[/g] spielt das Mic natürlich auch ne große Rolle. Ich find die Kondensator Mikrofone von AKG ziehmlich gut. Hab selber das C 3000B.
 
Dookie schrieb:
Hi!
Na wenn ich das Tascam und das Rode NT-1 für nen 100-er jeweils bekomme ist das doch n guter Preis - man muss ja nicht alles immer neu kaufen, oder?

Und die Spinnen sind ja auch erschwinglich!

Mach das nicht und kauf dir wenigstens das Mikro Ladenneu...du weisst NIE wie die inger behandelt wurden...spar nicht am falschen Ende.
 

Zurück
Oben