Tap Tempo in Cubase 5 LE

  • Ersteller DrZuckerbrot
  • Erstellt am
DrZuckerbrot

DrZuckerbrot

Registriert
18.01.07
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
13
Hallo zusammen,
bin nach ca. 7 jähriger Pause zum Recording zurückgekehrt und hatte bis ca 2003 immer mit Cubase gearbeitet. Jetzt hab ich mir ein paar Demos angeschaut (Ableton, Record, Reaper usw.) und festgestellt daß ich nach wie vor mit Cubase am besten zurechtkomme und mir erstmal die Keys Cubase LE Version gekauft. Tolles Angebot, soweit so gut, ABER:
Kann es sein, daß die Steinbergs in den vergangenen 7 Jahren nicht geschafft haben, eine simple Tap Tempo funktion zu integrieren?!?! Hallo ? "Creativity first" ???? Unfassbar!
Gibt es denn einen Trick oder ein VST Plugin dafür?
Gruß
DrZ
 
smil4904f5fa0d216.gif


meinst du sowas:

http://www.mixmeister.com/download_freestuff.html

?
 
oder die aufgenommene/ importierte datei makieren und dann:

projekt> tempo errechnen und die anleitung des benutzerhandbuchs befolgen (sofern es diese funktion im le gibt, aber da geh ich mal fest davon aus)
 
Diese Funktiion gibt es erst ab Cubase Essentials. LE und AI sind da eben doch etwas eingeschränkt!
smil451c725a3b2a0.gif
 
Diese Funktiion gibt es erst ab Cubase Essentials. LE und AI sind da eben doch etwas eingeschränkt! :cry:

Steinberg tut sich damit wirklich keinen Gefallen, solch eine zentrale Funktion für MUSIKER aus der Version zu verbannen. Bei Record von Propellerhead z.Bsp. findet sich nicht nur besagter Tap Tempo Taster sondern auch ein Stimmgerät direkt im Kanal wenn ich Bass oder Gitarre aufnehme. Da saß dann wirklich mal ein Musiker in der Entwicklungsabteilung.
Wenn ich nicht von früher Cubase gewohnt wäre und die Transport Keycommands noch beherschen würde, dann würde ich es nach dem Antesten von Ableton Live und Record nicht mehr in Betracht ziehen, denn es ist im Vergleich zu diesen Programmen nach wie vor eher für Tontechniker und Computerfreaks gemacht. So, das musste mal raus!

Und um noch was produktives beizutragen hier meine einfachste Lösung:
"Tap" von Sonic Assault:
http://homepage.ntlworld.com/jez.price/Vst/Tap!12.zip
Einfach als VST Effekt Plug einrichten.
Habs gleich in meine Vorlage/Template integriert und kann somit gleich nach Öffnen eines neuen Projektes das Tempo mit der Maustaste tappen. :)
Die Auto - Host Update Funktion funktioniert leider nicht, aber damit kann ich leben.
Danke an diesen Blog:
http://bedroomproducersblog.com/2009/04/21/free-vst-utilities-pick-1-tap-that-tempo-know-your-bpm/
Gruß
DrZ
 
@DrZuckerbrot

ok der vergleich cubase le und record ist zwar etwas hochgegriffen ;) , wundert mich auch,

aber ab cubase essential ist es ja auch immerhin dabei...
 
Klar, geb ich zu, aber trotzdem, Steinberg möchte ja mit den LE bzw AI Versionen neue Kunden gewinnen und im Bezug daraufhin ist es nicht clever, solch eine zentrale und bequeme Funktion wegzulassen.
Gruß
 
naja,

kunden wollen die sicher gewinnen, le ist halt nichts anderes als die einfachste version von cubase.
manche sehen es auch nur als eingeschränkte "schnupperversion" mit speichermöglichkeit und minimalem funktionsumfang. die wird dem einsteiger auch nur als bundle-software zu instrumenten oder heften angeboten, und wenn er eben gefallen am programm findet, kauft er sich idealerweise mal eine höhere version, wo er dann fürs bezahlte geld weiteren funktionsumfang geboten bekommt.

geld verdienen die nicht mit le, sondern mit den höheren versionen, die man sich dann eben kaufen muss, falls einem etwas bestimmtes fehlt. cubase ist sicher ein sehr guter sequencer, der leider wegen seiner angewachsenen unterstrukturen (bei denen über die jahre die übersichtlichkeit ein wenig gelitten hat) sicher immer wieder mal kritik erntet.
aber grundsätzlich wissen die schon, was man zum musikmachen braucht

aber siehs mal von der seite:
zumindest lassen sich im le ja schonmal ein paar vsts einbinden, die nicht beigepackte funktionen (effekte, instrumente) dann ausgleichen können.
ist nun mal so, auch in den größeren versionen greift man dann, falls einem was fehlt, oder nicht passend vorkommt, auf externe plugins zurück, ist dann der vorteil der offenen plattform.
 
Klar, geb ich zu, aber trotzdem, Steinberg möchte ja mit den LE bzw AI Versionen neue Kunden gewinnen und im Bezug daraufhin ist es nicht clever, solch eine zentrale und bequeme Funktion wegzulassen.
Gruß

Mal halblang:

LE und AI sind sozusagen "kostenlose" Versionen im Bundle, die aber an sich voll lauffähig sind.

Man kann unter Umständen eine ganze Weile damit arbeiten, bis man etwas anderes braucht.

Ich glaube kaum, dass Ableton Live Lite da wesentlich mehr bietet!
 
Kann es sein, daß die Steinbergs in den vergangenen 7 Jahren
nicht geschafft haben, eine simple Tap Tempo funktion zu
integrieren?!?! Hallo ? "Creativity first" ???? Unfassbar!
Steinberg tut sich damit wirklich keinen Gefallen, solch eine zentrale Funktion für MUSIKER aus der Version zu verbannen.
Das is ne Gratisversion,die normalerweise irgendwelcher Hardware beiliegt.
Was erwartest Du da?
Die Steinberger wollen natürlich,dass Du irgendwann auf ne grössere Version upgradest.
Wenn die schon alle Funktionen da reinhauen,können die grossen Versionen auch gleich verschenken.
Du kannst VSTi`s laden,Sachen aufnehmen,Effekte für den Start sind dabei,sogar Hitpointsberechnung geht.
Das sind für mich zentrale Funktionen als Musiker.
Son blödes Tap,kriegst Du doch locker als Freeware.
smil451c71f7edf7c.gif

Wenn LE5 nicht mehr deinen Ansprüchen entspricht,dann hol dir halt die Essential-Version.
Kostet doch auch nicht die Welt.
 
In diesem Beitrag gibt es gute Empfehlungen
 
Logisch - der ist ja auch schon fast 10 Jahre alt.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
25
Aufrufe
4K
Ash-Zayr
Ash-Zayr

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben