Talvin's You & Me - Kasimiruslav Remix!

Hi Talvin,
gleich vorneweg: Von der Anlage her ein richtig guter Song!
Stimme gut und Struktur des Songs sind gut.
Was mir nicht so gefällt ist der Klang mancher [g=89]VSTi[/g]'s (vermute ich mal jetzt ;-))
Bspw.
Bei einem so "atmenden" Song ist es schwer was gescheites aus Drum-plugins rauszuholen. Ein echter guter Drummer würde den ganzen Song in die Oberliga pushen. Aber da du den nicht hast, versuche bessere Samples zu verwenden. Die HiHat ist auch zu laut und zu "zischelig".
Zum [g=118]BAss[/g]: In den Strophen auf keinen Fall ein 1/8-[g=118]Bass[/g] spielen, das wäre beim drauffolgenden Refrain (mit 1/8 Piano) viel zu eintönig. Und lässt nicht die Chance, dass der Song atmet.
Allerdings ist der [g=118]Bass[/g] (zumindestens auf meiner jetzigen P-Abhöre) zu schwach abgemischt. Auch sollte er von der Melodie prägnanter sein. Spiele ihn mit mehr Drive und vitaler, aber um Gottes Willen keine durchgängigen 1/8-Noten.
Das ist nicht nur eintönig, sondern auch einfallslos (das ist auch, wenn auch nur selten, etwas bei Coldplay, was mich da stört).
Ich habe da unwillkürlich an die vitale Bassarbeit von Paul McCartney in den Mit-/Endsechzigern gedacht. Klänge interessant und wäre in diesem Kontext auch mal was anderes.
Auch das Klavier könnte voluminöser klingen, da es eine wichtige tragende Rolle im Song hat. Es klingt mir eine Spur zu sehr nach "pling-pling".

Genu gemäkelt, es ist mir tausend mal lieber einen guten Song zu hören, als die Vielzahl der gut aufgenommenen, aber schwachen Songs.
Hut ab dafür.

Grüße
Andreas
 
Danke für das Lob und die kontruktive Kritik. :)

Instrumente sind alle virtuell. Ich hab ein neues Drumplugin und soundmäßig nicht viel verändert. Muss mich da erst noch einarbeiten oder meine "bewährten" Plugins benutzen.
Was den [g=118]Bass[/g] angeht sind wir uns einig...;-)
Das Piano hab ich experimentell durch einen Gitarrenamp gejagt. Könnte den natürlich rausnehmen...

Any other opinions/suggestions? :)
 
das ist ja das problem, dass der drumsound stark komprimiert ist !
 
Ja, muss schauen, wie man die Kompression abschwächt oder meine altes [g=8]Plugin[/g] benutzen...
Da das aber eine "Grundeinstellung"der Sounds für die Drums ist, sollte man diese Einstellungen zumindest so benutzen können. Ich finds jetzt nicht so schlimm...
 
Hey!

Also ich finde den Song auch richtig klasse. Einfach schöne Melodien/Harmonien.
Das Klavier klingt allerdings furchtbar. Muss viel mittiger klingen. Klingt wirklich wie durch einen Transistoramp gespielt. Auch das was du da auf dem Klavier spielst klingt bisschen nach Pling Pling. Würde viel bringen, wenn du einfach bisschen tiefer spielst und besser voiced. Leg die Chords so, dass du nicht springen musst und wos geht kannste mal eine Rückung einbauen. Machen die bei Coldplay auch so. Und dann bleib bei einem Klavier. Dann wirkt das viel natürlicher. Aber echt klasse Songidee!

Gruß, multy
 
Danke. :)

Das Piano ist wirklich durch ein [g=182]Amp[/g] gedreht. Was aber bitte ist eine Rückung??
 
Wenn du zum Beispiel die Akkorde Dm und Em nacheinander hast, kannste sehr gut rücken. Du greifst dann zum Beispiel d1(linke Hand), f1, c2, f2(alles rechte Hand) und gehst jetzt überall einfach einen Ton höher nach Dm. Die Töne sind dann: e1 (linke Hand), g1, d2, g2 (alles rechte Hand). Hast quasi um einen Ton "gerückt". Das ist sehr Poptypisch und klingt meistens bei weiten Griffbildern (wie im Beispiel) ziemlich gut. Geht auch wenn du zB. von Dm nach Am willst. Dann musst du halt alles um drei Töne verschieben. Wenn man das an den richtigen Stellen einsetzt und nicht übertreibt, kann das ganz schön cool klingen.
Kannst ja mal damit rumprobieren.

Gruß, multy
 
Sorry, war ein blöder Fehler drin. Hatte was vertauscht. Hier nochmal richtig:

Wenn du zum Beispiel die Akkorde Dm und Em nacheinander hast, kannste sehr gut rücken. Du greifst dann zum Beispiel d1(linke Hand), f1, c2, f2(alles rechte Hand) und gehst jetzt überall einfach einen Ton höher nach Em. Die Töne sind dann: e1 (linke Hand), g1, d2, g2 (alles rechte Hand). Hast quasi um einen Ton "gerückt". Das ist sehr Poptypisch und klingt meistens bei weiten Griffbildern (wie im Beispiel) ziemlich gut. Geht auch wenn du zB. von Dm nach Am willst. Dann musst du halt alles um drei Töne verschieben. Wenn man das an den richtigen Stellen einsetzt und nicht übertreibt, kann das ganz schön cool klingen.
Kannst ja mal damit rumprobieren.

Gruß, multy
 
Na dann danke für die Aufklärung...
 
Noch jemand mit einem Verbesserungsvorschlag? :)
 
Alle instrumente sind virtuell?
Die Gitarren klingen ziemlich cool...
Das Geklimper auf dem Piano würde ich auch mal auf fette cleane Gitarren legen, so wie Coldplay mit ihren Custom Teles^^....
manchmal hab ich den Eindruck, dass der Gesang daneben ist...aber in letzter Zeit höre ich öfter scheife töne, wo keine sind...

Toller Song. Bin mal auf die Endversion gespannt.
 
Hi Tal,
bin spät dran mit meinem FB, das meiste ist deshalb schon gesagt.
mein Eindruck:
- gewohnt hohe Talvin-Qualität
- allerdings, fast schon zu typisch Talvin -> sich-selber-kopieren-Gefahr
- Gesang: sehr schön, aber etwas schüchtern, da ginge temprament-mäßig noch mehr…
- in den instrumentalen Zwischenteilen wäre noch Platz für das ein-oder-andere zusätzliche Keyboard- und/oder Gitarren-Gimmick (ein paar gute Fills hast Du ja schon drin :right: )

Fazit: wieder sehr gut gemacht, aber es gibt originellere Talvin-Songs (siehe aktuelle HR-Charts ;) ),
Stefan
 
Hoihoi

Trifft grad meine Stimmung ziemlich gut :) Gefällt mir drum auch sehr.

Gewohnt schönes Arrangement. Die Strophen legen auch gut los, find ich. Die Hook find ich dann aber nicht sonderlich originell. Da müsste was anderes passieren. Es fehlt mir ein wenig der Aha-Effekt einer richtig guten Hook.

Am Sound rummeckern will ich nicht gross. Über die [g=149]Snare[/g] kann man reden, wie auch über den gesamten Drumsound. Aber hey, was solls, die Stimmung kommt rüber, man kann Songs auch zerreden und das will ich hier mal nicht :)

Gruss
Mad
 
Danke fürs Anhören und euer [g=94]Feedback[/g]. :)

Das der Gesang verhalten ist liegt daran, dass ich den Song zu dem Zeitpunkt nicht "gekannt" habe. War ja das erste einsingen. Hat man den Song mehrfach gesungen singt man ganz anderes. So kommt es dann auch zu Intonationsfehlern, weil man die Melodie noch nicht im Voraus hört.

Ich find es immer wieder interessant wie die Meinungen auseinandergehen, aber auch wie sich ein Song für einen selbst verändert. Ist halt Geschmacksache. Ich wag es zu diesem Zeitpunkt nicht den Song einzuschätzen. Fakt ist jedoch, dass ich nachts die Melodie vom Refrain im Ohr hab...vielleicht kann ich da in der Instrumentierung ja noch was verändern/hinzufügen...
 
Hi Talvin

Habs gerade gehört (Ohrenstöpseln).

Den Song finde ich gut, die Melodie/Stimme gefällt mir.

Verträumte Stimme.
Sagte ich dir schon mal das mich der Gesang immer etwas an Neil Tennant erinnert ;) . Hat so was "luftiges" (und Gottseidank nicht dieses MickyMaus-hafte das in Tennant's Stimme zeitweise auftaucht)

Dir [g=149]Snare[/g] klopft für meinen Geschmack etwas zu viel und bringt ein wenig "Stress" in die Leichtigkeit des Songs ( blöder Ausdrück, ich weis)

Grüsse
 
Ich hab mich eigentlich gerade an den Klang der [g=149]Snare[/g] gewöhnt. ;-)

Danke fürs Reinhören. :)
 
Hi,
bin reichlich spät dran, und hab auch nicht so viel neues zu erzählen ;)
Aber der Song gefällt, auch wenn ich nicht so der Coldplay-Fan bin. Die Instrumente und die Vocals gefallen mir auch, es ist wieder mal alles sehr gut gespielt und arrangiert. Bis auf die Drums. Die wirken zu statisch, obwohl sie eigentlich sehr lebendig sind. Bin mir auch nicht sicher, woran es liegt. Im Intro und in der Strophe ist es gut, aber im Refrain und wenn es etwas heftiger wird, passt das imho nicht so ganz.
Ich würd gern was raten, bin aber ein wenig ratlos...
Grüße
Edgar
 
Vielleicht sollte ich noch ein paar mehr Breaks einbauen? Ansonsten hilft vielleicht auch noch ein Tambourin.
 
Hi Tal
Glückwunsch erstmal zur Chart-Nr.1...

aber auch der SOng jetzt hier wieder schönes Teil ... im Refrain hat der Gesang aber arg viel [g=108]Hall[/g]...
... den Drums merkt man den Tribute to Coldplay deutlich an...
... ja, die Komposition gefällt mir diesmal wieder sehr...
... die [g=149]Snare[/g] klatscht ganz schön ... ist das Battery..?
... das Finale ist etwas chaotisch von den Drums her..

Gruss, Kasiminski
 
Danke fürs Reinhören. Freut mich, dass dir der Song gefällt.

[g=108]Hall[/g] kann ich ja noch etwas zurücknehmen ;-). Die Drums sind die Addictive Drums, ein recht neues [g=8]Plugin[/g], bei dem mir die Demo sehr gut gefallen hat. Ich bin da noch nicht so firm im Abstimmen der Effekte und hab einfach ein Preset benutzt.
 

Ähnliche Themen

geebee
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
35K
TheSarge
TheSarge
M
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
23K
M
M
  • Artikel
Interviews Al Jarreau
Antworten
0
Aufrufe
15K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben