Talback Schalter DIY - welche Leitungen

  • Ersteller Ersteller Yoko
  • Erstellt am Erstellt am
Yoko

Yoko

Registriert
25.07.06
Beiträge
215
Reaktionen
1
Hallo Jungs,

mein Mischpult (soundcraft m12 wens interessiert) hat leider keinen Talkback Schalter. Jetzt will ich mir diesen selbst bauen, nur ich hab ein Bedenken. Wenn ich ein [g=116]Mikrofon[/g], insbesondere ein Kondensatormikro einfach in die "Dose" stecke, hört man ein ziemlich lautes knacksen.

Wenn ich jetzt bei der Leitung einfach nur die "Hot" Leitung zum Taster verbinde, habe ich dann immer noch das knacken? Das wäre wichtig zu wissen. Danke schon im Voraus

Euer Jojo
 
warum kein [g=116]mikrofon[/g] mit schalter?
 
hm, das hat irgendwie kein style :D

nee im Ernst. ich habe leider kein Kondensatormikro mit Schalter und ich würde gern ein Kondensator nehmen, weil ich dann nicht sehr nah ans Mikro muss, sondern der komplette Raum aufgenommen wird, man also auch hört, was jemand anderes zwei Meter entfernt, sagt.

Gruß Yoko
 
Hallo,

ich hab mal irgendwo bei nem PA-Verleih nen [g=15]XLR[/g]-Adapter mit integriertem Schalter gesehen.

Ansonsten tuts doch auch ein der Mute-Taster im Kanalzug oder nicht?

Gruß
matsches
 
So lange die Masse schon verbunden ist, wirst du kein Knacken zu hören bekommen wenn du nur das Signal schaltest.

Gruß RatU
 
@ RatUnion:

he danke, genau das wollte ich wissen, dann schalte ich einfach mit dem Taster "hot" und "cold" und die Masse verbinde ich einfach.

Danke

Yoko
 
Symmetrisch? Dann musste mit dem Schalter auch Hot und Cold getrennt schalten.. aber das scheinste zu wissen.

Ansonsten: ich helfe gerne - kein Problem.

mfg RatU
 
kondensator für talkback...
ich hab dafür eines der schrottigsten mikros überhaupt ausgepackt. und noch NIE irgendwelche beschwerden gehört.
es reicht auch um die sitzecke hinter mir mit aufzunehmen.

also ich würde ein kondensator mic für besseres einsetzen zu wissen
 
@ratunion

ja, es ist klar, dass ich sie getrennt schalten musst, aber es reicht nicht, wenn ich NUR die "hot" schalte oder?

@ soundguy

ich hätte eben einfach gern so einen Taster und ich hab auch mal wieder Lust was zu basteln :D ;)
 
mh nun ja
wennde nur hot schaltest müsstes auch reichen, würd aber nach möglichkeit beides schalten..

Gruß Ratte
 
Hm,

Hot müsste doch eigentlich reichen, da ja die [g=76]Phantomspeisung[/g] dann unterbrochen ist.

Aber nochmal eine Frage zwischendurch: Wo möchtest Du das Mikro anschließen? Wenns ins M12 geht, da haben doch die Kanäle nen "Mute" Schalter.
Gruß,
matsches
 
@ matches:

ich schließe das Mikro immer am Kanal 12 an. Ja da hat es einen Mute-Schalter, aber ich glaube der reagiert nicht auf den Auxweg, an dem ja der Sänger, Schlagzeuger, etc. angeschlossen ist.

@ Rat Union:
nochmals danke :D
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
  • Artikel Artikel
Testberichte Arturia Drumbrute
Antworten
8
Aufrufe
31K
greenman
  • Artikel Artikel
Testberichte Test: Reason 6
Antworten
11
Aufrufe
50K
greenman
greenman
baumskie
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
32K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben