SYQEM - Für Fans von TOOL, Meshuggah, Porcupine Tree, Gojira

  • Ersteller Ersteller dcb
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,

also musikalisch komm´ ich in etwa aus der Ecke und ich finde es auch sehr, sehr gelungen.

Arrangement & Song: sehr schön arrangiert, tight gespielt, mir teilweise etwas zu komplex, aber das ist reine Geschmackssache

Sound: ebenfalls sehr schön, genannte Kritikpunkte geh´ ich mit, vor allem die Bassdrum, aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

Alles in allem ne glatte 1 aus meiner Sicht, sehr schön.

Kannst Du noch ein bischen mehr erzählen?

Besonderheiten im Mix?
Wie ist der [g=118]Bass[/g] aufgenommen, auch direkt und mit [g=77]VST[/g]?
Vocals, welche Effekte benutzt, wie in den Gesamtsound integriert?
Habt ihr das extern mastern lassen? Wenn ja, hat das soundmäßig nochmal viel gebracht?
 
Ausserdem sollte immer der TSS Tubescreamer VOR die [g=182]Amp[/g] Sims geschaltet werden, dann kann man wesetnlich weniger [g=105]gain[/g] in den [g=182]Amp[/g] Sims fahren,
was immer der klarheit und "echtheit" im sound hilft.

sehr geil ist auch noch die "green gate" (freeware) am anfang der kette ;)

danke für die tips, habe das zeug auch rumliegen, muss mal damit rumspielen wenn ich zeit finde. vielleicht brauch ich dann das geld für overload th-1 gar nicht auszugeben ;)

Wo gibts die Simulatoren?

alles freeware bzw. demo (recabinet), einfach googeln nach

"wagner sharp"
"soldano soloc"
"recabi.net"

lässt sich leicht finden.
 
die sims gibts hier :
soldano :
http://lepouplugins.blogspot.com/

wagner mk II :
http://rapidshare.com/files/133572494/Nick_Crow_Wagner_Mk2_Sharp.zip.html



gemastert habe ich das stück selbst. - 9 db rms . kann man auch leiser machen. ich fands aber ok so, passte zu dem stück.
Ich mixe derzeit direkt in die mastering chain hinein, sprich
auf dem Masterbus sind [g=322]Compressor[/g] (2:1, Attack 3,5 ms Release 200 ms)
EQ (+3 db bei 10 Khz, LoCut bei 23 Hz), Brickwall Limiter um die Spitzen abzufangen.

[g=118]bass[/g] ist di recordet.
2 Tracks.
1. - clean kanal : für die lows / sublows + 6 db 1,0 Q bei 100 hz
2. - [g=23]distortion[/g] / fuzz kanal : in line 6 gearbox Big Bottom Amp, wenig [g=105]gain[/g],
gibt dem ganzen

dabei ist der clean kanal komprimiert bis zum sankt nimmerleinstag.
für ordenltich [g=196]sustain[/g]. der distortionkanal gibt dem ganzen ironischerweise
wieder mehr leben. der [g=118]bass[/g] klingt im distortionkanal fasst wie eine
fuzz [g=422]gitarre[/g]. sehr sehr breitbandig, nimmt viel raum ein. ich mag das so :-D

Die Vocals sind komprimiert und gelimited mit dem URS LAXA Setting.
3 fach.
Audio Technica AT 4040 >> Mindpringt Envoice MK II Preamp mit Limiter >> URS LAXA (niedriger [g=359]threshold[/g]) >> UAD LA2A (niedriger [g=359]Threshold[/g])>> URS LAXA (hoher Treshhold)

Dann etwas abgeschmeckt mit einem automatisierten Delay.

Automatisation ist essenziell um die vocals in den mix zu betten.
In [g=539]Cubase[/g] 5 geht das jetzt wesenltich leichter.
 
dcb schrieb:

Dann etwas abgeschmeckt mit einem automatisierten Delay.

Automatisation ist essenziell um die vocals in den mix zu betten.
In [g=539]Cubase[/g] 5 geht das jetzt wesenltich leichter.

Danke für die Auskünfte.

Was genau meinst Du mit dem letzten Teil? Automatisiertes Delay? Das sagt mir grad nix?!?
Was meinst Du mit Automatisation ist essenziell? Lautstärke automatisieren?
 
Danke für die Links...ich hatte nix ergooglet...
 
hi,

vlt eine blöde frage, aber trotzdem xDD :
das "luftige", entsteht das dadurch, dass du vlt noch pads benutzt? oder ist das wirklich alles nur durch Reverb?

lg
 
hey ngoc,

keine pads etc. benutzt (meinst du synths ?)

alles ausschließlich gitarren. (das whammy auf quintsetting macht sehr viel aus an dem obertonreichen gitarrensound)

ich weiss jetzt nicht genau was du mit luftig meinst?

Ich habe eigetnlich nur auf den Drums Reverb benutzt, die Vocals kriegen ihre räumlichkeit eigetnlch durch das automatisierte delay.
 
Tja, da fällt einem nicht mehr ein als:

HAMMER!

1+

10 Punkte

usw.

In jeder Hinsicht sehr gelungen.
 
Sehr gut! :respekt:

Die Drums finde ich so noch in Ordnung. Ich mags gern natürlicher, es ist aber noch nicht zuu maschinell und der Sound passt zum Stil. So klingts jedenfalls professionell. Die [g=149]Snare[/g] ist mir aber einen Tick zu tief.

Die Gitarren finde ich etwas zu schwammig und undifferenziert. Mags etwas direkter und drückender. Aber bitte, das ist Kritik auf hohem Niveau!

Der Mix ist hervorragend, da gibts nix, wo ich sagen würde, das fällt raus. Alles andere ist Geschmackssache.

Gebt mal Bescheid, wenn ihr in der Nähe von Dresden spielt, dann komme ich. :)
 
ich dank euch beiden für eure Lobgesänge! ;-)


>> Gebt mal Bescheid, wenn ihr in der Nähe von Dresden spielt, dann komme ich.

@dter:

wir werden sicher Ende des Jahres Anfang 2010 auch nach Dresden oder in die Nähe kommen.

adde uns doch mal bei myspace, dann bekommst du
eine message von mir, wenn wir in der Nähe sind!
 
Würd ich machen, wenn ich 'ne Myspac-Seite hätte. ;) Aber vielleicht kommt das noch dieses Jahr, gerade haben ein paar andere Dinge Priorität.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben