SYQEM - Für Fans von TOOL, Meshuggah, Porcupine Tree, Gojira

  • Ersteller Ersteller dcb
  • Erstellt am Erstellt am
dcb

dcb

Registriert
11.11.04
Beiträge
63
Reaktionen
3
Punkte
85
hey hey,

endlich poste ich mal wieder einen Mix ;-)

INFO :

meine Band heisst SYQEM.
Progressiver Rock / Metal. wir haben einen neuen SONG auf.

www.myspace.com/syqem

Der Song heisst:
THE EXTERMINATING ANGEL

p.s. :

Ne Höhere Quali als auf myspace findet ihr auch auf
Syqem bei Soundclick


PRODUKTIONSINFO :

Mixed in [g=539]CUBASE[/g] 5.
[g=422]Gitarre[/g] : IBanez 8 string RG 2228
[g=118]Bass[/g] : Warwick Corvette 5 String

Amps : Free VSTs : Wagner MK II, Soldano SoloC
Impulsantwort : Recabinet 1.04 Demo
Drums : EDRUM (nicht quantisiert!) in Superior 2.0.
VOcals : Audio Technica AT 4040 >> Mindprint ENVOICE MK II for Limiting

Vielleicht gefällts dem einen oder anderen!

Viele Grüße
danny // syqem
 
Hi,

sehr sehr gute Qualität, Hut ab!

Song ist auch spitze, einfach grossartig.

Ich hab nix zu nörgeln, ich bin hin und weg.
 
gefällt mir sehr!
soundklick tut es irgendiwe wieder net.
hast du das evtll irgendwo auch als direktdownload?

mfg
Torn
 
Schließe mich meinen Vorredner an. Spitze! Stimme gefällt mir sehr.

mfg Flo
 
cool. gefällt mir gut. ...und gut produziert...
 
Reschpeckt, hömma...auch wenn´s für mich schon arg poppig ist!!!
 
Also ich finde das auch ziemlich gelungen. Ich finde, da gibt es auch nicht unbedingt was zu kritisieren, das kann man genau so machen, deshalb betrachte bitte alles weitere als persönlichen Geschmack:
Die Drums klingen für meinen Geschmack zu deutlich nach Plastik. Ich denke, der Spannungsbogen würde auch viel besser funktionieren, wenn man die Interaktion zwischen Drummer und Set (Spieldynamik, etc...) besser raushören könnte.
Insgesamt kommt der Sound sehr hallig, groß und luftig daher. Ich fände es besser, wenn das ganz ein bißchen mehr zusammen und tighter wäre. Ich fühle mich immer ein bißchen an die 80er erinnert.
Der Gesang klingt mir ein bißchen zu sehr nach New Metal/Emo/Metalcore. In diesen Genres gibt es diesen affektierten Schreistil, erinnert mich oft an Sport schreien. Ich finde, man sollte nur schreien, wenn man auch die entsprechende Wut/Trauer/Frustration oder ähnliche Emotion in sich trägt und so. Also um auf den Punkt zu kommen, der Gesang kommt manchmal etwas affektiert rüber, so als würde er es zwar ernst meinen, aber anstatt es so herauszulassen, wie es in ihm steckt, klingt es, als würde er versuchen, sich der Ästhetik einer bestimmten Szene unterzuordnen.
 
dank euch für eure positiven kritiken! freut mich, dasses ankommt!

@ randomrecords : ok, als persönlicher geschmack verbucht ;-)
 
zu den 2 Tracks auf SoundClick:

Gentretypisch aufwendige Arrangements, auch wenn ich diese Prog-Metal-Schiene inzwischen nicht mehr so wahnsinnig aufregend finde.

Etwas Kritik:
Der Mix klingt overcompressed.
Die Bassdrum find ich zu sehr nach vorn gemixt, was besonders bei den Doublebass-Parts nicht wirklich gut klingt.
Die Drums insgesamt haben mir zu wenig Raum.
Die Gitarrenwände könnte mehr Harmonien hergeben. Klingt alles etwas verwaschen. Hört sich fast so an, als ob ihr da versucht, mehrere komplexe Akkorde auf einen Schlag zu spielen, wodurch aber eher harmonischer Brei entsteht.
Besonders bei Cafe Del Mar Shooting find ich den Gesang zu leise und zu weit hinten.

Grüße
Cos
 
Da kann man drüber lamentieren wie man will und der persönliche Geschmack ist klar dabei...

Dennoch 3 fähige Leute mischen einen Song und er klingt 3mal anders. UND? Besser geht immer, (ihr wisst, was ich sagen will oder)..also Arsch lecken und selber was auf die Beine stellen, ansonsten Finger in´n Po, Mexiko....;-)

Also weiter machen und fertig ab...:D
 
Ich finds HAMMA!

Schön transparenter Sound, abwechslungsreiche [g=253]Takt[/g]- und Part-Wechsel, so mag ichs :)

Glatte 10. 8)
 
@ Cos

sorry, cafe del mar sollte gar nicht zur disposition stehen ;-)
der song ist mittlerweile 2,5 Jahre alt, und ich hab ne menge gelernt, hehe (zumindest hoff ich das)

trtozdem danke für die kritik!

@ Rotten

finger im po, mexico >>
guckst du zufällig der kleine mann auf pro 7 ? :-D
 
@ meesha

dank dir vielmals! ;-)

haamburg ciddy!!
 
cafe del mar sollte gar nicht zur disposition stehen
Ok, streich den letzten Punkt aus meiner Liste ;)

Edit:
ich hab ne menge gelernt, hehe (zumindest hoff ich das)
Grade nochmal reingehört. The Exterminating Angel klingt im Detail besser, insofern hast du wohl gelernt ;)

Grüße
Cos
 
Gefällt mir sehr, sehr gut. Geht so voll in Ordnung. Im Songvoting würde ich trotzdem eine glatte und nicht aufgerundete 10 geben.

Mögliche Kritikpunkte, obwohl ich den Mix so auch nochvollziehen kann und er mir gut gefällt ;
- vielleicht auf etwas [g=108]Hall[/g] und Glätte verzichten und ein bißchen mehr "direkt in die Fresse" mixen. Ich bin mir nicht ganz sicher, dadurch ändert sich der Charakter ja auch ein wenig ins Aggressivere und das leicht melancholische daran verschwindet mehr, aber versuchen würde ich es trotzdem mal.

- Die Drums, vor allem die Bassdrums, klingen ein klein wenig nach Plastik, eine echte Bassdrum, auch wenn sie so knackig gemixt ist, verhält sich einfach chaotischer und ist vielleicht nicht ganz so gleichförmig. Evtl. wäre hier ein versuch mit etwas natürlicheren Klängen und ein bißchen Randomizing in der [g=86]Anschlagdynamik[/g] und ein bißchen humanisiertes [g=206]Quantisieren[/g] sowie ein anderes Sample Set einfach mal zum Experimentieren gut, das klingt einfach schon ein bißchen zu perfekt.
 
@ Cos

kleine anekdote :
ich hatte damals kleine ESI NEAR 05 Speaker und habe in den letzten 3 Tagen des Mixings einen Consumer Subwoofer dazu genommen.

nich eingemessen. nix. einfach ran.

alles war mächtig bummsig und ich war voll zufrieden.

der mastering engineer hat mir dann später erzählt, er musste 15 db bei
60 HZ absenken :-D :-D :-D

meine güte... ich war so naiv!!
 
Die Plugins klingen ohne großes Tweaking schon sehr sehr gut.
Ich würde damit einfach ein bisschen rumspielen.

letztlich macht das Quad Tracking auch sehr viel aus.

Ausserdem sollte immer der TSS Tubescreamer VOR die [g=182]Amp[/g] Sims geschaltet werden, dann kann man wesetnlich weniger [g=105]gain[/g] in den [g=182]Amp[/g] Sims fahren,
was immer der klarheit und "echtheit" im sound hilft.

Die Impulse sind Ghandi mit dem I 5.

Generell tendiere ich zu vielen vielen Mitten, wenig Treble und eine gesunde Priese [g=118]Bass[/g]. Ein echter [g=182]Amp[/g] unterscheidet sich eher im "unteren Mitten Punch", den Modeler bei hoher Verzerrung einfach nicht schaffen.

Daher : Weniger ist mehr ;-)
 
Wo gibts die Simulatoren?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben