Synthpop - Mix - Bitte um ein paar hilfreiche Tipps

Beyolie

Triangelspieler
Registriert
27.03.11
Beiträge
1.271
Reaktionen
2.895
Punkte
12.384
Hallo
Bastle in meiner Freizeit seit geraumer Zeit an diesem Stück herum - immer mal ein bisschen (vielleicht kommt daher der Begriff Stückwerk?). Es ist ohnehin so, dass es sich jedes Mal anders anhört. Mal empfinde ich den Gesang als zu laut (Stimmqualität lässt sich leider nur durch Austausch der Person verbessern), mal meine ich zu viel Höhen drin, mal die Snare zu spitz, mal den hackenden Synth Bass zu nervig usw.... nun bin ich wohl langsam an meine Grenzen gestoßen, was den Mix anbelangt. Gleichwohl höre ich hier oft Mische von Leuten, die das wirklich beherrschen. Deshab erhoffe ich mir ein paar klitzekleine Tipps...
http://soundcloud.com/clembauer/dead-man-talking

Zweite Version ist weiter unten....
 
Knackpunkt ist wirklich die Vocal ... für mich schön gesungen. Aber in der Strophe geht sie auf ihre Einbettung gesehen, kläglich unter. Würde diese unbedingt kompakter gestalten, vielleicht auch weniger Raumanteil, oder diesen mit dem EQ weichmachen. Refrain ist wensentlich besser, vermutlich durch die Gesangsdynamik.
Problemzone ist für mich der Vocal der Flaschenbereich bei 300-500 Hz, diesen etwas zurückgenommen, inkl. weniger Tiefen und etwas mehr Brillanz obenrum dürfte sie nach vorne springen lassen.
Instrumental finde ich toptop! Für mich der Bass etwas unterpräsent, ist jedoch Geschmackssache.

Wirklich schönes Stück Musik das!
 
Der Song ist schön, Mix ist gut. Der um 0:36 angesetzte Synth-Bass wird nach einer Weile etwas penetrant und könnte Variation ertragen. Fade-Out beim Ending kommt mir irgendwie zu steil vor.
 
Mir gefällt´s auch gut. Schön, dass es noch Leute gibt, die auch im Bereich Elektro noch richtige Songs machen. Davon gibt´s glaub ich nicht mehr viele in diesem Genre.
Den Mix kann ich gerade nicht beurteilen, da ich nur über PC-Speaker höre.
Den Schluss könnte ich mir definierter vorstellen. Das Fade-Out wirkt mehr so, als ob der Song abgewürgt wird.

Grüße
Cos
 
Hallo Beyolie,

den Gesang empfinde ich bei meinen eigenen Songs auch immer zu laut, aber mit großem Abstand merke ich, dass jener doch ein Mehr an Lautstärke vertragen kann. Ich denke, es liegt daran, dass man selbst innerlich mitsingt und als Komponist/ Texter ohnehin weiß, was kommt.

In Deinem Song ist er für mich als Uneingeweihten zu leise.
Der Sänger singt monoton. Nun weiß ich auf die Schnelle nicht, ob das beabsichtigt ist. Falls dieses nicht der Fall ist, würde eine inhaltlich stimmige Betonung die Vocals beleben.

Was für einen Kompressor, welche Einstellungen nutzt Du ?
Möglicherweise helfen andere EQ-Einstellungen, z. B. 650 hz + 3 dB, 5 kHz + 2 dB,...

Der Mischer für Unheilig, Henning Verlage, "Große Freiheit", meinte, für die Drums würde es sich empfehlen, z. B. mehrere Snaredrums zu layern; was die eine nicht hat, hat die andere.

1.43, meine Lieblingsstelle...

Bin gespannt, wie sich Dein Song verändert !

Viele Grüße



Tom Meeloo

http://www.tommeeloo.de
 
Schönes Stück!
Gesang ist zu leise.
Ab und an (glaube im Refrain) kommt die Stimme etwas zu langsam.
Das Arrangement ist recht durchgängig ohne mal ne Pause zu machen oder ein Gang zurück zuschalten. Das macht es bei den ersten male hören recht schwierig, die Songteile voneinander zu unterscheiden, empfand ich jedenfalls so.
Fade out geht garnicht bei so einem Song. Macht das überhaupt noch wer ?

Ansonsten find ichs recht stimmig!
Würd ich gerne "fertig gestellt" nochmal hören.

lg
 
Vielen Dank für die bieherigen super konstruktiven Beiträge. Was soll ich sagen. Ihr habt es genau getroffen. Ob es mir gelingt, das technisch umzusetzen, das sei mal dahin gestellt.
Zunächst habe ich mich mal an ein bisschen Abwechslung im Bass gemacht. Es war zwar Absicht, das Dingens durchhämmern zu lassen, aber nerven soll es dann doch nicht. Das Schwierigste wird das Schrauben an den Vocals werden. Denn die sind von mir - und deswegen weiß ich auch, dass der Interpret schon an seine "künstlerischen" Grenzen geraten ist ;-) - z.B. deutlich zu hören bei ca. 2:45. Das dürfte noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Fade Out werde ich auch canceln. (Übrigens 1:43 ist auch meine Lieblingsstelle).
LG, Beyolie
 
So, neue Woche, neues Glück. Aufgrund der vielen guten Tipps habe ich etwas herumgebastelt. Bass gedoppelt, Snare gedoppelt, Schluss abgeändert (na ja, ein wenig einfallslos) und dann an den Vox rumgetüftelt. Mein lieber Herr Gesangsverein - im Sinne des Wortes. Das ist ja ne schwierige Sache. Hoffentlich habe ich jetzt nicht alles "totgeeffektet". Meine Ohren hören jetzt eh nix mehr raus. Vielleicht ihr? Unten Version 2. Vielen Dank nochmal.
http://soundcloud.com/clembauer/dead-man-talking-version-2
 
Vocal kommt nun viel klarer durch. Sehr frontal. Gefällt mir sehr viel besser.
Kehrseite davon ist für mich, sie klingt nicht mehr optimal im Gesamtmix integriert. Hebt sich etwas ab. Vielleicht einen Tick leiser ... aber wirklich nur einen Tick. Ich hätte noch etwas mehr Raum auf die Vocal gegeben, da das restliche Instrumental stilistisch doch artig-schön damit geschwängert ist. Oder die Flächen gaukeln das etwas vor.
Die Snare empfinde ich jetzt auch einen Tick zu 'snappy' mochte ich zurückhalteneder im ersten Mix.

Kann ich gut in Schlaufe hören das Stück! Sehr schön :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben