Synthesizer V Studio 2: Für mich als Nicht-Sänger ein Heilsbringer?

Manschy

Manschy

Tonmensch
Registriert
13.08.22
Beiträge
188
Reaktionen
153
Punkte
665
Hi,

ich habe mich ja nun fast damit abgefunden, als Jammer-Töle meine Songs nur instrumental zu gestalten. Nun bin ich zufällig über dieses Programm gestolpert, habe mir einige Videos dazu angeschaut und bin relativ angetan davon. Sowohl die Bedienung und auch die Ausstattung/Verwendung kämen mir entgegen.
Habe natürlich auch in unserem Forum danach gesucht und die wenigen Seiten, die ich dazu gefunden habe, sprechen nicht unbedingt negativ darüber. Daher meine Fragen:

1. Hat jemand Erfahrung mit diesem Programm?
2. Lässt sich damit passabler Gesang erzeugen, um meine bisherigen Instrumentals damit komplett zu machen? Meine Ansprüche sind nicht sehr hoch, verkaufen möchte ich (auch schon wegen des begrenzten instrumentalen Talents...) nix davon. Aber für das Gefühl "oh, das hört sich gar nicht so schlecht an" im Auto oder unter den Kopfhörern als Eigenberauschung wär's cool....

Punkt 1. wäre für mich sehr wichtig, denn es ist schon immer etwas anderes, echte Erfahrungen auszutauschen als auf gängige Kritiken zu vertrauen.
 
Es gibt einige Beispiele, die schon ganz gut klingen.
Du kannst dir die Standalone-Version mit Solaria-light aber auch runter laden und selber etwas rumprobieren.
 
Ich finde das Plugin sehr beeindruckend, klar kann man damit passablem Gesang erzeugen.
 
Punkt 1. wäre für mich sehr wichtig, denn es ist schon immer etwas anderes, echte Erfahrungen auszutauschen als auf gängige Kritiken zu vertrauen.

Da gibt es eine Demo Version mit ein paar "Sängern" zum testen, kostet nichts und ist am aussagekräftigsten. That's the beauty of plugins.
 
Generell ist der Thread hier vielleicht nützlich:
 
Hui, danke. Da sieht man, dass wir Hunde wirklich eher Nasentiere sind und, ach komm, ich brauche mal wieder eine neue Brille.
Trotzdem prima, dass in dem Fred authentische Erfahrungen geteilt werden.
Danke für den Link.
 
Okay, ich glaube, es ist eine Stimme nach Wahl für lau beim Kauf der Pro-Version dabei. Was sich mir noch nicht erschließt:
Wie abwandlungsfähig ist diese jeweilige Stimme? Man kann ja schon heftig modulieren, aber würde ich aus der männlichen "Liam"-Stimme wohl auch statt Pop auch was Rockiges rauskitzeln können? Scheint wirklich sehr interessant....
 
Auf youtube gibt es sehr viele songs, die mit synthV gemacht wurden. Suche einfach nach synthV
 
Ganz ehrlich - ich weiss nicht ob das Tool wirklich KI ist..

Letztlich musst Du komplett alles dem Tool sagen bis hin zum letzten Atmer etc. Ich fand es grauenhaft... Für Leute die genau wissen wie Gesang funktionieren muss und die Lust auf Dauer-Klein-klein Feintuning haben, mag es passen..Für mich war es nichts.

Aber wenn es KI sein soll, hab ich die Idee und was ich momentan auch selber beginne zu nutzen: Covern mit Suno und Stimme als Stem extrahieren lassen.
Da kann mit einigen Versuchen schon echt was gutes bei rauskommen und was sehr natürlich klingen kann.
 
@andy_g :
Sehr nice. Gehe davon aus, dass das Dein Kunstwerk ist? Geiler Songausschnitt btw.
Falls ja: Wie hast Du die Stimme so druckvoll hinbekommen? Geht das einfach über die Performance-Regler und die Stimmhöhe? Und: Ist das unsere "Solaria"?
@schrubber23 gelinkt @Florian Hoffmann : Das klingt pervers geil! Für meine Hundeohren wären "Kevin" und "Solaria" meine Gesangsreferenzen so far (bzgl. Synth V)
@XCapt Du schreibst von Covern - aber kann man mit Suno auch kompletten Gesang kreii....kreier.... erstellen? Gerade die Möglichkeit die Stimme(n) so zu erschaffen, dass sie genau das abbilden können, was man selber eben nicht bell.... singen kann, finde ich reizvoll.
 
Uuuuuund nochmal ich: Weiß jemand, ob Synth V sich mit jeder DAW verträgt? Falls nö, scheint ja auch nicht so schlimm, wenn man es als Stand Alone nutzt, und dann die Gesangs-Wav in die DAW einbindet, oder?
 
Sehr nice. Gehe davon aus, dass das Dein Kunstwerk ist? Geiler Songausschnitt btw.
Tja, das ist so ein Projekt an dem ich gefühlt seit Ewigkeiten schraube und das dann immer wieder in der Schublade verschwindet. Alles alleine machen ist manchmal ein bisschen doof aber diesen Sommer will ich den Song fertig haben.

Wie hast Du die Stimme so druckvoll hinbekommen? Geht das einfach über die Performance-Regler und die Stimmhöhe? Und: Ist das unsere "Solaria"?
Das ist mit den Vocal Mode Parametern auf Stimmenebene und den Expression Schiebern und Retakes auf Notenebene gemacht. Fand ich jetzt für Quick und Dirty nicht sehr aufwändig.
Natürlich sollte man wissen was man erreichen will. Nur auf einen Knopf drücken Füße hoch und dann ist alles Tippitoppi wird eher ein Griff ins Klo werden denke ich.
Ich kann dir aber sagen das bei ganz normalen Musikproduktionen der Produzent dem Sänger auch ständig sagt: "Probier mal so oder mal einen hauchigen Take oder hier mal mehr Aggression, etc."
... und ja das ist die Solaria, ich habe aber auch noch Felicia und Mo Xu, ich kann nur raten an den Reglern zu experimentieren, da wird sich mancher wundern wie manche Langweiler Stimme erblüht.

Viel Glück!
 
@XCapt Du schreibst von Covern - aber kann man mit Suno auch kompletten Gesang kreii....kreier.... erstellen? Gerade die Möglichkeit die Stimme(n) so zu erschaffen, dass sie genau das abbilden können, was man selber eben nicht bell.... singen kann, finde ich reizvoll.
Doch genau - er kann deinen Gesang inkl. dem.Text als Grundlage nehmen .
Musst eventuell ein bisschen mit prompts experimentieren.. er macht da eben teilweise etwas anderes Timing oder anders Feeling in den Gesang..Aber du kannst da echt geile Stimmen und Sachen mit machen.

Also ich Songwriter, Komponist - der auch etwas singen kann nutze Suno mit der Funktion echt gerne als mein Assistent.

Achso du kannst auch ziemlich gut vorgeben welche Art von Stimme , Gefühl, Style etc gemacht werden soll.

Das alles zu erklären würde hier aber den Rahmen sprengen und da gibt's genug Videos zu.

Man muss halt nur offen für moderne Art der Musikproduktion sein.
Schau dir in Sachen KI gerne auch mal den Kanal von Thomas Foster an.
 
@XCapt Danke sehr!

Sicherlich treten wir hier wieder die Philosophie los "Abo oder kein Abo". Das möchte ich allerdings nicht und muss sagen, ich tendiere tatsächlich immer mehr zu Synth V.

@andy_g .
Danke für die Erklärung, genau das hatte ich mir so nach dem Ansehen verschiedener Tutorials gedacht.

Ich habe zwischenzeitlich mal weitergeschnüffelt und für mich "9 Zero" als Sänger ausgemacht. Ich muss sagen: Mehr braucht man als Rockbauer nicht!


View: https://www.youtube.com/watch?v=myaGS_OyhGc

Also: Ich werde meine Hundehütte auf Ebay Kleinanzeigen einstellen, meinen hinterlassenen Flokati aus der Couch saugen und wahrscheinlich das Bundle "Synthesizer V" plus "Nine Zero" zum Geburtstag wünschen - Gott sei Dank haben wir Hunde ja 7 davon im Jahr :cool:
 
Uuuuuund nochmal ich: Weiß jemand, ob Synth V sich mit jeder DAW verträgt? Falls nö, scheint ja auch nicht so schlimm, wenn man es als Stand Alone nutzt, und dann die Gesangs-Wav in die DAW einbindet, oder?
So mache ich es auch. Auch deshalb, weil ich dem Synth V alle CPU-Reserven geben will, denn die Bedienung ist bereits Standalone absolut nervig. Quasi jeder Mausklick führt zu einer mehr oder weniger langen Berechnungszeit. Diese Aussage bezieht sich noch auf Synth V 1, den zweiten kenne ich noch nicht. Ich warte jetzt auch noch auf meinen neuen Rechner mit weit mehr Power und bin gespannt, wie sich das Programm darauf verhält. Das Programm an sich ist aber schon echt gut für das, was es macht.

Zum Glück kann ich aber auch selbst ganz gut singen (je nachdem). Na ja, neulich würgte ich den Synth V ohne Saven ab, weil es mir so auf den Sack ging. Und das reichte mir dann als Antrieb, selber ans Mike zu gehen. Und dann hatte ich in kürzester Zeit das, wofür ich am Synth V ewig dran rumdoktern kann. Plus Bonus, der Geang ist von mir, wenn jemand fragt. Und nicht, ja, da gibt es so ein Programm, damit kann man es machen....
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben