Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Synthesizer-Keyboard für Coldplay-Sounds
Erstellermoomn
Erstellt am
J
Jote
Registriert
01.07.06
Beiträge
2.161
Reaktionen
1
Punkte
2.291
#21
DOPPELPOST
M
moomn
Registriert
23.09.07
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
10
#22
wie sieht es mit dem Roland Fantom XA aus? Bekäme ihn gebraucht (halbes Jahr) für ca. 600€
J
Jote
Registriert
01.07.06
Beiträge
2.161
Reaktionen
1
Punkte
2.291
#23
Ich hatte nur neue Geräte in meinen Empfehlungen.
Der XA gibt es nur noch als Gebrauchtgerät. Würde ich aber auch empfehlen, insbesondere für 600,- Euro.
Sound-Demo Interaktives Demo
Mit dem wirste auf lange Zeit deine Freude haben. Ob es wie Coldplay klingt, entscheidet dein Talent. Aber das wäre bei allen Geräten so.
M
moomn
Registriert
23.09.07
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
10
#24
Also dann mal vielen Dank für die vielen guten Tipps und Infos!
für Flächen im Allgemeinen sei noch Spectrasonics Atmosphere genannt!
Zwar auch ein Softwareprogramm und nicht gerade preisgünstig, aber für Flächen und Pads kenne ich nichts besseres!
LG Marcel
M
MisterBurns
Registriert
08.08.06
Beiträge
286
Reaktionen
1
Punkte
308
#26
Teilweise kommen die X&Y-Flächen aus dem Mellotron (siehe wikipedia). Ich glaube, da gibt es auch einige gute vsts für. müsstest du mal nach suchen oder rumfragen... hab mich noch zu wenig damit beschäftigt...
viel erfolg!