Synchroarts Repitch 50% off

Sets a new standard for Vocal?
Das Vari Audio in Cubase gibt's wie lange schon?
Melodyne macht es auch ne Ewigkeit.
 
Es klingt besser als Vari Audio, Melodyne, Autotune und sogar als Waves Tune, welches für mich immer am natürlichsten klang. Melodyne ist von der Funktionalität besser und Repitch ist teilweise leider etwas fummelig, aber für den Sound kann es sich schon lohnen. Dann gibts von Synchroarts noch Revoice Pro, jetzt in Version 5. Darin gibt es wohl auch die Repitch-Funktionen - habe ich aber noch nicht probiert. Vielleicht weiß ja jemand hier, wie Repitch im Vergleich zu Revoice Pro 5 abschneidet ...
 
Hab mir leider grad erst das Melodyne Assistant Upgrade geholt, sonst wärs interessant g'wesen.
 
Das sieht für mich nach nem Appetizer aus.
 
Man könnte natürlich auch beim Singen den Ton treffen, macht man auch nichts mit verkehrt.
Dennoch interessant!

Kann man das als Plugin innerhalb Cubase nutzen? Oder wie geht das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte natürlich auch beim Singen den Ton treffen, macht man auch nichts mit verkehrt.
Dennoch interessant!

Kann man das als Plugin innerhalb Cubase nutzen? Oder wie geht das?
Da rührst du leider in der tiefsten Wunde meines musikalischen Schaffens ... :schaem:

Repitch lädt man in Cubase als Plugin - entweder als Insert oder als Erweiterung per ARA.
 
Okay, danke. Doch woher weiß das Plugin, was sich auf der Spur befindet? Vari Audio von Cubase analysiert ja erst einmal die Spur, dann weiß das Programm Bescheid. Doch ein Plugin? Wird das beim Playback ständig in Echtzeit analysiert?
 
Wieso leider? Gute Investition.
Och, ich freu mich ja auch!
Hatte bis dahin nur noch keinen Vocal Tuner ausser Melodyne Essentials, dass ich quasi kostenlos bekommen hatte. Von daher wäre Repitch vielleicht noch als Alternative interessant gewesen.
 
Doch woher weiß das Plugin, was sich auf der Spur befindet? Vari Audio von Cubase analysiert ja erst einmal die Spur, dann weiß das Programm Bescheid. Doch ein Plugin? Wird das beim Playback ständig in Echtzeit analysiert?
Wenn man es auf die Audiospur lädt, dann muss man die Gesangsspur einmal wiedergeben und Reptich aufnehmen lassen. Genauso wie bei Melodyne, Waves Tune und anderen. Wenn man Repitch über ARA einbindet, geht das automatisch.
 
Ich check das Programm mal ab und hole es mir vielleicht auch. Solche Verbiegungstools sind doch immer geil.
 
Revoice hat echt Features, die man brauchen kann. Den Support kann ich aber leider nicht empfehlen. Da kriegt man kaum bis gar keine Antworten.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben