SX3 macht mich fertig...so ein Schrott

  • Ersteller liebenswuerdigkeit
  • Erstellt am
liebenswuerdigkeit

liebenswuerdigkeit

Registriert
31.01.05
Beiträge
137
Reaktionen
5
Punkte
181
Hallo

Kann sein das ich zu blöd bin, kann auchs ein das die SX 3 der größte Schrott ist. Ich bitte um um eine Entscheidung eurerseits.
Folgendes Problem ist bei mir aufgetreten...Ich habe seitJahr und Tag mit der SX1 gearbeitet und alles war super und ohne Probleme...Ein mir freundlich gesinnter zeitgenosse hat mich nun bequatscht "EY du musst SX§ haben sonst ist das Leben nicht mehr lebenswert" *kotz* und ich idiot habe mir dieses Teil dann zugelegt *ankopfpack* .Nachdem 800 Jahre lang der [g=398]Dongle[/g] nicht erkannt wurde und ich es endlich gebacken bekommen habe ...habe ich enorme latenzen...Sowohl bei Audio (Tarre) als auch bei Midikram... Ich habe das Forum hoch und runtergewühlt habe alles versucht und nicht hat sich getan...Kann mir mal jemand sagen woran es liegt....

SK: delta Audiophile 24/96
AMD 2400
3x512 mb ram
420gb hdd
und ne funkmaus


lg krys 8-/
 
hast du die neuesten SX3 Updates installiert?

http://www.steinberg.de/386_0.html


Wichtig: Du musst die Updates der Reihenfolge nach (nach Versionsnummer) installieren.
Zuerst 3.1.0.933 dann 3.1.1.944.
 
Hi,

Hattest du auch für den [g=398]Dongle[/g] den Syncrosoft Treiber aktuallisiert ?
Und alle aktuellen Cubase Updates drauf !!

Zur [g=5]Latenz[/g], du must auch in "Cubase> Geräte konfigurieren>[g=77]VST[/g] Audiobay"
den richtigen [g=12]Asio[/g] Treiber auswählen !!!

Das selbe auch für [g=32]Midi[/g] "Cubase> Geräte konfigurieren>[g=32]Midi[/g]" und dort Systemzeit aktivieren !!!


Dann müste es laufen !!! 1000%
 
@ben

Glaube nicht, dass das am Update liegt, oder gab es Versionen mit solchen Problemen? Das liegt bestimmt doch an anderen Dingen, Einstellungen, Asiotreiber.....
 
Glaube nicht, dass das am Update liegt, oder gab es Versionen mit solchen Problemen?

im PDF zum aktuellen Update steht unter anderem:

"In Cubase/Nuendo 3.x the Record Latency could vary. The greater the buffersize,
the higher the latency (negative value)."

Ob es nun wirklich am Update liegt, wees ich net - für einen Software-Kräck gilt aber grundsätzlich immer: erstmal alle Updates abchecken:) Ausserdem ist SX3 ja in den Anfangsversionen bekannt gewesen für Problemchen, man denke nur an die Festplattenprobleme mit den ersten Versionen. Falls er also noch nicht geupdatet hat, bewahre ich ihn indirekt vor Folgethreads hier im Forum :D

Wenn man sich das PDF mal durchliest, wurden da schon einige Problemchen behoben:

ftp://ftp.steinberg.net/Download/Cubase_SX_3/3.1.1.944/Cubase_SX_SL_3.1.1_version_history.pdf
 
Hallo

Danke für eure Antworten... Wenn ich mir das PDF Dokument so durchlese bekomme ich Pest... Was denkt sich Steinberg dabei eine absolut unfertige Version auszuliefern...? das ist so als wenn ich nen Auto baue , es verkaufe und die Bremsen nicht mitliefere. Nachdem der Käufer gegen den baum gefahren ist liefere ich als "Update" die Bremsen mit eingeschränkter Funktion nach... Ich könnte kotzen wenn ich so etwas sehe..ich habe gedacht nah der SX2 Blamage haben die gelernt...haben sie wohl nicht....


LG Krys

@ben
klar ist geupdated, aber nur unter Protest...und das wird meine letzte Steinberg Version sein...isch schwöre
 
Was denkt sich Steinberg dabei eine absolut unfertige Version auszuliefern...?

Das is heutzutage Gang und Gebe:)
Denk doch nur ans Windows - wie oft gibt es da Updates? :) Wenn du da eine Liste mit allen Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates seit dem Erscheinen von XP durchlesen würdest, würdest du wohl schon im Koma liegen :D

P.S.: Dein Vergleich mit den Autos ist gar nicht so weit her geholt! Nicht wenige aus meinem Bekanntenkreis mussten ihren neumodischen Audi oder Daimler wieder in die Werkstatt fahren, um die "Firmware updaten zu lassen" :)
Ich kann mich gar erinnern, dass ein Kollege glaub alle paar Wochen in die Werkstatt musste, weil wieder was anderes zickte (mal die Fensterheber, mal die Bordarmatur,......) - und wenn man nun dran denkt, dass bald auch die Bremsen voll elektrisch funktionieren sollen ----> na dann sag ich mal Prost :D
 
Beruhig dich mal. Immerhin benutzt die Mehrzahl der User (ich denke sogar weltweit) dieses Programm. Du wirst nicht der einzige sein, der sich darüber aufregt. Trotzdem wird es sicher eine Lösung geben, sonst würde das Forum voll mit solchen threats sein. Das wird schon laufen, bißchen Geduld.
 
Das is heutzutage Gang und Gebe

und das ist das allerschlimmste...den müsste man mal richtig auf die Fre.... hauen... Für den preis ist es eine absolute Frechheit...Windoof darf das ..die haben ne Monopolmacht...aber Steinberg kann schnell weg vom fenster sein, nur leider sind wir ja alle immer wieder bescheuert genug (obwohl unsere alten versionen gut laufen) die neuen Versionen zu kaufen... :roll:

So, und was mache ich nun...hmmm...ich gehe erst einmal kacka machen

lg krys
 
Naja so schlimm ist das alles nicht !!
Immerhin gibt es überhaut Updates, sonst würde es noch schlimmer sein als es ist !!
 
Und wer ist nun der Blöde?

Ich weiß es!
Die Kiste ist eben nur so gut wie der der sie bedient. :)
 
bensommerfeld schrieb:

P.S.: Dein Vergleich mit den Autos ist gar nicht so weit her geholt! Nicht wenige aus meinem Bekanntenkreis mussten ihren neumodischen Audi oder Daimler wieder in die Werkstatt fahren, um die "Firmware updaten zu lassen" :)

Vielleicht kommen die in der Autoindustrie auf die Idee kostengünstige Shareware für die Steuerung ihrer APS, EPS usw. zu verwenden:
Man fährt auf eine rote Ampel zu, will abbremsen und just in diesem Augenblick tönt es vom Boardcomputer : "Die Testphase von "SaveBrems 2.1a" ist nun abgelaufen. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unserem Programm. Gegen die geringe Gebühr von Eur 23,99 können Sie sich bei uns registrieren lassen und kommen somit in den Genuß....." KRACH.

(Vergleiche auch CT-Cartoon )

Grüße
 
Ich kann diese Bildergeschichte jetzt leider nicht für
alle 678 Soundkarten dieser Welt machen, also denk
bitte einfach ein wenig mit.
Da wo Phase steht, muß bei Dir [g=12]ASIO[/g] for Delta Audiophile stehen.
Wenn Deine Kiste bei 512 Samples nicht anfängt zu stottern, dann kannst Du auch mal 256 Samples probieren.

So stellt man die [g=5]Latenz[/g] ein:

latenzeinstellen1fu.png
 
Hallo

Jetzt hammas...Schuld war natürlich ich...tja, bin ich doch zu blöd...war mir auch irgendwie schon klar...Treibereinstellung war falsch...Danke an Kong

LG Krys
 
liebenswuerdigkeit schrieb:
den müsste man mal richtig auf die Fre.... hauen...

Hey Krys,
schön, Dich mal wieder hier zu sehen... Aber ein Jahr HMF, ohne HR-Ausgleich hat Dich scheinbar bissel aggro gemacht. Sowas hast Du ja früher nie geschrieben ;)

Was treibt McD so?

Greez
 
Hi

MCD hat sich jetzt den Sprung vom Homerecording zum Bandmusiker natürlich noch mit Bastardsword gewagt und findet bei der Gemeinde anklang... Er hat mehrere Konzerte im Bonner Raum gegeben die alle sehr gut besucht waren.(Videos auf seiner Homepage)..Auch hat er nen Haufen Kohle jetzt in neues Equipment investiert und so einige Beziehungen mal spielen lassen....Ich selbst hatte mich von der musik zurückgezogen da ich meine Lebensgewohnheiten etwas anders setzen musste (wurde immer fetter, Ruhepuls um die 80). Mittlerweile bin ich nicht mehr so fett und habe einen Ruhepuls von 45. Also kann ich mich langsam der Musik wieder zuwenden...allerdings nicht mehr in dem maße wie ich es früher tat...Um mich wieder zu motivieren habe ich SX 3 gekauft (Ich depp). Und dann passiert gleich so etwas....und da wird man etwas ich nenne es mal ungemütlich...aber nicht aggressiv....hätte ich es diesmal wieder nicht hinbekommen dann hätte ich den ganzen Schrott nebs Instrumenten, Mixer und Software etc. bei IIIIHHHHHBBBÄÄÄÄHHH verkauft...aber jetzt geht ja alles....

LG Krys
 
und das ist das allerschlimmste...den müsste man mal richtig auf die Fre.... hauen... Für den preis ist es eine absolute Frechheit...Windoof darf das ..die haben ne Monopolmacht...aber Steinberg kann schnell weg vom fenster sein, nur leider sind wir ja alle immer wieder bescheuert genug (obwohl unsere alten versionen gut laufen) die neuen Versionen zu kaufen...
Satiremodus an:
...und das allerschlimmste...den Usern müsste man mal richtig auf die Fre... hauen. Für das viele Geld ist es eine absolute Frechheit, dass noch nichtmal das Handbuch gelesen wird. Top-Produzenten dürfen das....die können es sich leisten....aber der normale User sollte dann lieber ganz aufhören, Musik zu machen, nur leider sind wir Softwarehersteller ja alle immer wieder bescheuert genug (obwohl unsere neuen versionen gut laufen) den usern Handbücher und Read Mes! mitzuliefern...
Satiremodus aus :D
 
Thema Handbuch:

Wo sind sie hin, diese Zeiten des ausgehenden letzten Jahrtausends, wo noch zu fast jeder (teuren) Software Handbücher mitkamen. Ich meine richtige Handbücher zum angreifen und darin blättern, die man neben sich am Tisch liegen und gleich zur Hand hatte. Daher auch die Bezeichnung "Handbuch". Man laß was drinnenstand und konnte es gleich am Bildschirm umsetzen - simultan und ohne Fenster hin- und her zu schieben .
Ein besonderes Plus: Man konnte sie sogar auf das Örtchen mitnehmen. Heute braucht man ein Notebook wenn man diese Option auch bei den PDFs auskosten will.

<i>Na dann kauf dir doch eins, stony !</i>
Hab ich ja gemacht - trotzdem:

Sind die Programme billiger geworden seitem es keine richtigen Handbücher mehr gibt ?

Tja.
 
Hi,

@stony: Was meinst Du, warum die meisten HRler 2 Bildschirme haben. Doch nicht etwa, um den Sequenzer ihrer Wahl auf diese auszubreiten. Nein, ein Bildschirm für Cubase, einen fürs Handbuch :D.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben