P
polybaer
- Registriert
- 19.04.05
- Beiträge
- 81
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 123
Hi,
bin seit einigen tagen mehr oder weniger glücklicher besitzer von SX3.1, nachdem ich jahrelang beruflich und im heimstudio mit [g=77]VST[/g] 32 gearbeitet habe.
Nun vermisse ich ein paar erste funktionen, die wahrscheinlich ganz banal zu erreichen sind, im handbuch aber unter "gut versteckt" rangieren:
1. ich benutze für meine schul-arbeit ständig ein Edirol VSC und konnte die Instrumente bislang immer bequem über die Spalte "[g=7]Patch[/g]" im Inspector anwählen, wenn man denn vorher über die Instrumenteneinstellungen das entsprechende [g=7]Patch[/g] geladen hatte.
Bei SX finde ich bislang nichts vergleichbares
2. da ich mich gerade mitten in einer ziemlich umfangreichen (und ebenso wichtigen) projektarbeit befinde, die ich natürlich unter 5.1 begonnen habe, würde ich das werks nun gerne nach sx exprtieren, was auch keine probleme bereitet.
Nur staunte ich eben nicht schlecht, als ich gewahr wurde, daß sämtliche importierte audio-dateien nur als 16 bit-auflösungen angezeigt werden und nicht im 24-bit format, wie ich sie aufgenommen habe.
auch hier gibt sich das handbuch ausgesprochen spröde.
danke schon mal für sämtliche tips
bin seit einigen tagen mehr oder weniger glücklicher besitzer von SX3.1, nachdem ich jahrelang beruflich und im heimstudio mit [g=77]VST[/g] 32 gearbeitet habe.
Nun vermisse ich ein paar erste funktionen, die wahrscheinlich ganz banal zu erreichen sind, im handbuch aber unter "gut versteckt" rangieren:
1. ich benutze für meine schul-arbeit ständig ein Edirol VSC und konnte die Instrumente bislang immer bequem über die Spalte "[g=7]Patch[/g]" im Inspector anwählen, wenn man denn vorher über die Instrumenteneinstellungen das entsprechende [g=7]Patch[/g] geladen hatte.
Bei SX finde ich bislang nichts vergleichbares
2. da ich mich gerade mitten in einer ziemlich umfangreichen (und ebenso wichtigen) projektarbeit befinde, die ich natürlich unter 5.1 begonnen habe, würde ich das werks nun gerne nach sx exprtieren, was auch keine probleme bereitet.
Nur staunte ich eben nicht schlecht, als ich gewahr wurde, daß sämtliche importierte audio-dateien nur als 16 bit-auflösungen angezeigt werden und nicht im 24-bit format, wie ich sie aufgenommen habe.
auch hier gibt sich das handbuch ausgesprochen spröde.
danke schon mal für sämtliche tips