Superior Drummer vs. EZdrummer

lemon

lemon

Registriert
19.11.03
Beiträge
619
Reaktionen
0
Punkte
772
Hi Leute!

Habe mir jetzt auf der Toontrack-Seite mal die beiden Produkte angesehen und bemerkt, dass für den EZdrummer die sog. Expansion Packs (EZX) angeboten werden. Warum gibt's die denn nicht für den Superior Drummer? Angesichts des höheren Preises für den neuen SD 2.0 könnte man annehmen, diese verschiedenen Stilrichtungen/Trommeln wären beim größeren Bruder schon dabei.
Weiß da jemand Bescheid?

Vielen Dank!

Lemon
 
der Superior ist ein sehr aufwändiges Tool und man kann da schon sehr ausgiebig und vorallem intensiv die einzelnen Spuren bzw. Instrumente bearbeiten,was bei den Expansion Packs und auch im EZ Drummer natürlich nicht der Fall ist und genau dafür ist er hauptsächlich ausgelegt.
Ich selbst habe einige Packs und bearbeite alle Spuen immer im Superior, da man hier sehr viel "Feinarbeit " leisten kann.
 
Hallo lito,

vielen Dank, allerdings beantwortet das meine Frage nicht. Ich wollte wissen, ob der Superior Drummer 2.0 diese EZX-Soundpacks bereits beinhaltet bzw. ob es möglich ist, sich ein individuelles Drumset zusammenzubauen, um verschiedene Musik-Stile (Rock, Latin, Jazz) abzudecken.

Viele Grüße

Lemon
 
oh sorry, nein die sind nicht drin. Das einzige was vorhanden ist nennt sich EZ-Player da sind einige Midifiles drin, aber ich verwende die nicht da sind glaube ich nur E-Drum files vorhanden,hat mit den Packs nichts zu tun.
Also das ein oder andere Pack brauchst du,anfangen würde ich mit dem EZ-Drummer,außer du willst einen bestimmten Musikstil.
Aber ehrlich gesagt den Superior möchte ich nicht mehr missen !!!
 
Lassen sich die EZ Drummer expansions nicht auch direkt in Superior2 laden? Ich war der Meinung, das geht damit...
 
ja das geht schon, aber da brauchst du eben die Packs dazu und die sind im Superior nicht vorhanden.
 
Schade, aber so wird der SD wohl doch nicht in mein Studio einziehen. Hatte gehofft, zu einem relativ günstigen Preis mehrere Drumsets zu erhalten.
Mal sehen, ob FXpansion oder XLN Audio da was bieten, was mich anspricht.

Vielen Dank!

Lemon
 
DFH lässt sich zB problemlos in Superior laden.

@Lemon: Mit Superior kannst du dir jedes Set zusammenbasteln das du willst. Arbeite unheimlich gerne damit, weil es wesentlich vielfältiger und flexibler ist als EZDrummer, BFD oder Addictive Drums. Was nicht heißen soll, dass die genannten schlecht sind!
 
Mit Superior kannst du dir jedes Set zusammenbasteln das du willst.
Aber nur, wenn ich die EZX-Packs besitze, oder?

Lemon
 
lemon schrieb:
Schade, aber so wird der SD wohl doch nicht in mein Studio einziehen. Hatte gehofft, zu einem relativ günstigen Preis mehrere Drumsets zu erhalten.
Mal sehen, ob FXpansion oder XLN Audio da was bieten, was mich anspricht.

Vielen Dank!

Lemon



also ich will bestimmt kein Marktschreier für Superior sein, aber das kann dir weder FXpansion und schon gar nicht Addictive Drums bieten. Mit dem Superior lassen sich schon sehr authentische Drumsounds verwirklichen, besonders was [g=4]Dynamik[/g] angeht, da hat Toontrack einfach die Nase vorn.
Besonders die GM Map ist einfach ideal zum arbeiten, da hat man wirklich alle Feinheiten parat für jedes einzelne Instrument, besser geht's kaum !
 
Kann mich lito nur anschließen. Drums ließen sich noch nie so authentisch und flexibel programmieren wie mit Superior. Lohnt sich auf jeden Fall wenn du wert legst auf authentischen Drumsound.
 
Klar leg ich Wert auf authentischen Drumsound, allerdings benötige ich für die nächste Produktion Sounds, die im SD 2.0 nicht enthalten sind, wie z.B. Congas oder eine Cowbell.
Dann wird SD 2.0 doch wieder teurer als ich geplant hatte. Deshalb meine Suche nach einer Alternative.

Lemon
 
lemon schrieb:
Hi Leute!

Habe mir jetzt auf der Toontrack-Seite mal die beiden Produkte angesehen und bemerkt, dass für den EZdrummer die sog. Expansion Packs (EZX) angeboten werden. Warum gibt's die denn nicht für den Superior Drummer?

Gibt es doch. Kosten genauso wie beim kleinen EZdrummer extra.

Was den höheren Preis angeht. Hast du dir auch die Vergleichstabelle auf der Toontrack Seite einmal genauer angesehen?

So ist dir doch sicher aufgefallen, dass die EZdrummer Samples in 16 [g=395]Bit[/g] und die S2.0 Samples in 24 [g=395]Bit[/g] vorliegen, dass beim EZdrummer ein Content von 1GB inkludiert ist, bei S2.0 ein Content von 20 GB.
Von den Sonalksis Effekten wie Transient Designer, [g=322]Compressor[/g], EQ, Gate und Hi & Low Pass [g=43]Filter[/g] ganz zu Schweigen.

Geh mal die Liste durch. Einfach auf "S2.0 vs. EZdrummer" clicken. klickmich!
 
Ebendieser Content von 20 GB hat vorher meine Hoffnung genährt, dass doch mehrere Drumsets enthalten sein könnten :-(
 
Hallo @Pleytoon,

weil wir gerade dabei sind, da gibt's doch bei Toontrack jetzt dieses neue Modul, nennt sich Drumtracker, um reine Drum-Audiospuren in Midispuren umzuwandeln. Kennst du das vielleicht ?
Es hört sich sehr interessant an, weil ich auch gerne mit Core Drum arbeite und dort nicht alle Audioloops in [g=32]Midi[/g] verfügbar sind. Daher wäre dieser Drumtracker sehr zu überlegen, was würdest du davon halten?
 
Es sind soweit ich das verstanden habe drei Drumsets enthalten. Halt in drei verschiedenen Studios aufgenommen.

Wenn du unbedingt diese Cocktail & Percussion Sounds haben möchtest, könntest du dich auch um eine DFH Superior 1 Version umsehen und dir dann das Update auf S2.0 kaufen. Dann kannst du auch die Sounds der alten Version mit S2.0 nutzen.
 
26_DAEMONS schrieb:
Es sind soweit ich das verstanden habe drei Drumsets enthalten. Halt in drei verschiedenen Studios aufgenommen.
Nein, die momentanen Samples dieser drei Drumkits kommen aus nur einem Studio (Avatar). Es werden aber die Samples aus den beiden anderen Studios folgen... allerdings werden das separat zu erwerbende Sample-Packs.

Die Library ist, abgesehen von der [g=395]Bit[/g]-Tiefe, deshalb größer, weil viel mehr Einzelne Samples pro Instrument zur Verfügung stehen. Die EZ-Sample-Packs geben jeweils eine klare Richtung vor, die man nicht ohne weiteres ändern kann. Die S2.0 Samples sind quasi Rohmaterial und mit den bordeigenen Mitteln in verschiedenste Richtungen zu verdrehen. Doch für [g=83]Percussions[/g] gibt es noch keine Lösung, ausser ein entsprechendes EZ-Sample-Pack zusätzlich zu kaufen...
 
@ lito: Mit Drumtracker hab ich noch nicht gearbeitet. Sieht schon sehr interessant aus und es verspricht so einiges. Wenn ich Audio zu [g=32]Midi[/g] machen möchte (zB um Drums zu triggern) verwende ich bisher immer die Funktion Audio to [g=32]Midi[/g] Groove Template in Logic. Aber falls ich den Drumtracker in die Finger bekomme, gebe ich auf jeden Fall [g=94]Feedback[/g].

Hat vielleicht sonst irgendjemand bereits Erfahrung damit? Würde mich auch sehr interessieren.
 
NiCKEL schrieb:
26_DAEMONS schrieb:
Es sind soweit ich das verstanden habe drei Drumsets enthalten. Halt in drei verschiedenen Studios aufgenommen.
Nein, die momentanen Samples dieser drei Drumkits kommen aus nur einem Studio (Avatar). Es werden aber die Samples aus den beiden anderen Studios folgen... allerdings werden das separat zu erwerbende Sample-Packs.
Ah. Ja klar. Wer lesen kann... :D
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
901
Monolith
Monolith
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben