Witti007
- Registriert
- 15.12.06
- Beiträge
- 282
- Reaktionen
- 64
- Punkte
- 534
Ich arbeite nun schon seit einigen Wochen mit Suno V5 und muss anerkennen, dass die Audioqualität hörbar verbessert wurde. Speziell das Arbeiten mit Stems war in älteren Versionen aufgrund von Qualitätsproblemen (Reverb, Echo, Artefakte etc.) kaum empfehlenswert. V5 ist zwar noch nicht auf dem Niveau, das ich mir wünschen würde, aber für semi-professionelle Projekte bereits gut geeignet. Die Vocals sind signifikant besser geworden. Während man bei V4.5 relativ schnell die AI-Stimme identifizieren konnte, ist dies bei V5 deutlich schwieriger. Auch die Mixe klingen nun klarer. Mir ist außerdem aufgefallen, dass das Songwriting im Vergleich zu V4.5 merklich zugelegt hat. Die Prompt-Genauigkeit wurde stark optimiert, sodass man schneller zum gewünschten Ergebnis kommt. Zudem sind die Melodien variantenreicher und die Arrangements komplexer. Es macht süchtig, alte Aufnahmen hochzuladen und sie von Suno covern zu lassen! Genauso genial: Man kann eine kleine, spontane Melodie schnell als "La-la-la"-Demo einsingen, und Suno generiert daraus einen vollständigen Song. Wenn Suno in diesem Tempo weitermacht, werden wir in ein bis zwei Jahren mächtige Songwriting- und Produktionstools zur Verfügung haben.
Hier ist eine kleine Klang-Kostprobe.
Step Into The Sun
soundclick.com
Die „du-du-du“-Melodie im Intro habe ich auf dem Handy eingesungen und hochgeladen. Der Text stammt ebenfalls von mir.
Verwendete Prompts: anthemic, catchy, pop, funk jazz, jazz-rock fusion, male vocals, layered harmonies, vocal harmonies, Rhodes piano, acoustic guitar, electric guitar, funky bass, syncopated drums, string ensemble, horn ensemble, studio recording
Hier ist eine kleine Klang-Kostprobe.
Step Into The Sun
Step Into The Sun by Rob B (GER)
Step Into The Sun - Lyrics: Robert Baitinger #RobertBaitinger
Die „du-du-du“-Melodie im Intro habe ich auf dem Handy eingesungen und hochgeladen. Der Text stammt ebenfalls von mir.
Verwendete Prompts: anthemic, catchy, pop, funk jazz, jazz-rock fusion, male vocals, layered harmonies, vocal harmonies, Rhodes piano, acoustic guitar, electric guitar, funky bass, syncopated drums, string ensemble, horn ensemble, studio recording