
Ferris
Das war auch mein Gedanke beim Lesen der Stellenbeschreibung!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
+ ein bis zwei Jahre Berufserfahrung
und
Praktikum
Das passt!![]()
Naja.Eine Probezeit von 6 Monaten ist total normal.
Das ist ne Ansage, mit der man nichts anfangen kann.Das Praktikum wird definitiv bezahlt!!!
Zu viele Wenns aus meiner Sicht.Wenn einer in ein Aufsteigerunternehmen hineinwächst und es für beide Seiten ein WinWin ergibt, ist's ja gut.
@ LM18
Naja.Eine Probezeit von 6 Monaten ist total normal.
Bei Dir möchte ich keine Probezeiten ableisten.
Aber vielleicht hast Du Dich ja auch verschrieben.
Sechs WOCHEN fände ich dann normal und gängig, aber nicht ein halbes Jahr.
@Novosonic
Das ist ne Ansage, mit der man nichts anfangen kann.Das Praktikum wird definitiv bezahlt!!!
Da fragt sich dann, in wieviel Euronen sich "definitiv bezahlt" niederschlägt?
Ich finde dieses Konstrukt, was ihr Euch da ausgedacht habt, so oder so merk- wie fragwürdig.
Warum nicht ne Praktikantenstelle anbieten für sechs Monate, die ne Probezeit von zwei Wochen bezogen auf den Praktikantenvertrag hat, Praktikantenkohle ansagen und gleichzeitig darauf hinweisen, dass es darum geht, jemanden zu finden, der den Job machen kann, bei dem aber seine Eignung erst am tätigen Beispiel erkannt werden muss und wenn das positiv verläuft, eine Anschlussbeschäftigung möglich ist?
Ehrlich, ich käme mir verarscht vor, wenn ich einerseits Eure Anforderungen sehe und dann das, was ihr für die Erfüllung Eurer Anforderungen zu bieten willig seid.
@ LM18
Zu viele Wenns aus meiner Sicht.Wenn einer in ein Aufsteigerunternehmen hineinwächst und es für beide Seiten ein WinWin ergibt, ist's ja gut.
Abgesehen davon braucht man auch als Aufsteigerunternehmen doch nicht mit solch einer seltsamen Arbeitskonstruktion daherkommen?
Wenn die Chancen gut genug sind, kann man ein normales Praktikantenverhältnis aufziehen mit anschliessender Übernahmemöglichkeit, aber man muss das nicht rückwärts aufziehen, wie in dem Fall hier.
Solche tricky Geschichten sind für mich immer Anzeichen dafür, dass die Sache stinkt. Ich finde, wenn die Sache so wackelig ist, dann sollte mit offenen Karten gespielt werden, dann weiss jeder, was auf ihn zukommen kann und keiner muss jammern, wenn die Karre dann doch voll vor die Wand donnert.![]()
DAS hat kaum was mit der Situation eines Neuaufsteigers zu tun, sondern eher damit, dass in vielen Branchen sowas wie Anstand und korrektes Verhalten abhanden gekommen sind.Du wirst in Grund und Boden gefickt, it's so simpel.
Zahlen zu Gehalt/Lohn/Vergütung gehören aber auch nicht in ein öffentliches ForumDas Praktikum wird definitiv bezahlt!!!
Das ist ne Ansage, mit der man nichts anfangen kann
Das mag ja sein - die Frage ist nur, warum nicht?Zahlen zu Gehalt/Lohn/Vergütung gehören aber auch nicht in ein öffentliches Forum
Ja klar.haben bereits 20 Interessenten den TE angeschrieben und Konkretes zusammengetragen, für ihre Situation dann abgewägt ob hier was zustande kommt.
Klar.aber dieser Thread bzw. Der Verlauf ist in diese Richtung auch nicht sonderlich förderlich....
Ne. Schade wärs, wenn sowas keine Diskussion auslösen würde, wenn es jedem am #### vorbeiginge und jeder sich sagen würde: "Nach mir die Sintflut".Schade, ne?
tubeless schrieb in #25:
Nun, ich hab natürlich gut schwadronieren - ich hab das Problem nicht mehr.
Ja klar.
Und das weisst Du woher?
So aussem hohlen Bauch raus, ne Annahme, die Dir gerade eingefallen ist und Dir halt Spass macht?
+ mögliche Übernahme mit Anstellung nach 6 Monaten Probezeit (Praktikum)
Wann: ab sofort
Vergütung nach Vereinbarung
+ gute Kenntnisse im Umgang mit Logic 9/ Mac OSX
+ gute Grundkenntnisse in allgemeiner Studiotechnik/Audioproduktion
+ Interesse für den Bereich Marketing/Marke (Grundkenntnisse willkommen)
+ kreatives Einfühlungsvermögen für briefinggenaues Arbeiten
+ ein bis zwei Jahre Berufserfahrung
+ ein bis zwei Jahre Berufserfahrung
und
Praktikum
Das passt!![]()
Als würde jemand, der die genannte Berufserfahrung besitzt, ein 6 monatiges Praktikum annehmen.
Als würde jemand, der die genannte Berufserfahrung besitzt, ein 6 monatiges Praktikum annehmen.
Ganz klar: JA!
1. Glaube ich dass solche Praktikumsplätze heiß begehrt sind
2. Selbst WENN du das Praktikum nicht überstehst, hast du nachher ne schöne latte an Referenzen - und sowas zieht bei vielen Kunden...
Davon abgesehen, 6 Monate Probezeit sind absolut mehr als üblich - ich gehe sogar noch weiter und behaupte dass mittlerweile viele Arbeitgeber nur noch Jahresverträge anbieten...
Dann 2 Jahre Berufserfahrung - na, dann frag mal hier rum wie lange hier jeder schon Recording betreibt - wenn du die Möglichkeit hast irgendwo als angestellter Engineer unterzukommen - why not!! Außerdem wissen wir alle nicht, wie die Bedinungen des Praktikums (Arbeitszeit, Vergütung, evl. Bonus bei Auftragsarbeiten, etc...) aussehen, aber jeder macht mal schön ein Faß auf!!!
Praktikumszeit, was ja praktische Mitarbeit ohne Arbeitnehmerstatus bedeutet.
Daran entzündete sich ein Teil der Gemüter.
Weil die einem immer vorspinnen, dass das der ultimative Schritt für den Einstieg ist. Wieviele Medienmusiker sind Einzelkämpfer die für sich Hörproben gemacht haben und darüber an Kunden gelangt sind.1. Glaube ich dass solche Praktikumsplätze heiß begehrt sind
Wie ich das liebe. Das scheint die Bezahlung in der Branche. Warum schreiben die Medienkomponisten nicht gleich "Komponiere und Produziere für Referenzen". Damit wird man doch dauernd geködert.2. Selbst WENN du das Praktikum nicht überstehst, hast du nachher ne schöne latte an Referenzen - und sowas zieht bei vielen Kunden...
Das lässt sich leicht behaupten. Beispiele?Davon abgesehen, 6 Monate Probezeit sind absolut mehr als üblich - ich gehe sogar noch weiter und behaupte dass mittlerweile viele Arbeitgeber nur noch Jahresverträge anbieten...
Homerecording ist doch keine Berufserfahrung (?) ...Dann 2 Jahre Berufserfahrung - na, dann frag mal hier rum wie lange hier jeder schon Recording betreibt
Davon abgesehen, 6 Monate Probezeit sind absolut mehr als üblich - ich gehe sogar noch weiter und behaupte dass mittlerweile viele Arbeitgeber nur noch Jahresverträge anbieten...
Das lässt sich leicht behaupten. Beispiele?
Weil die einem immer vorspinnen, dass das der ultimative Schritt für den Einstieg ist. Wieviele Medienmusiker sind Einzelkämpfer die für sich Hörproben gemacht haben und darüber an Kunden gelangt sind.
"Ich hab Prktikum bei Firma xyz" gemacht ist glaube ich nicht viel Wert, wenn dagegen die Konkurrenz die besseren Hörproben hat.
Wie ich das liebe. Das scheint die Bezahlung in der Branche. Warum schreiben die Medienkomponisten nicht gleich "Komponiere und Produziere für Referenzen". Damit wird man doch dauernd geködert.
Das lässt sich leicht behaupten. Beispiele?
Naja kommt halt auch drauf an! Ich behaupte einfach mal (nein, ich habe keine Beispiele) dass hier einige die seit 15 Jahren Homerecording betreiben manchem Studiobesitzer noch was vormachen können!! Davon abgesehen ist es halt immer eine Frage des Blickpunktes was man als Berufserfahrung versteht... es gibt auch einige die sehr gute Englischkenntnisse in ne Bewerbung reinschreiben weil sie es 7 Jahre in der Schule hatten und dann unterhalte dich mal mit einem in England lebender Inder der dir ein Oracle-System andrehen will... Erfahrung heißt nicht, dass ich 2 Jahre in nem "offiziellen" Studio den Kaffee gekocht und das Pult geputzt habe, sondern dass ich 2 Jahre als Tontechniker gearbeitet habe - wenn ich das nebenberuflich (oder neben der Schule) mehrere Stunden über mehrere Jahre betrieben habe, ist das auch Erfahrung... und jetzt kannst du dir überlegen für was die Probezeit ist...Homerecording ist doch keine Berufserfahrung (?) ...