H
High_LoFi
- Registriert
- 08.06.14
- Beiträge
- 84
- Reaktionen
- 18
- Punkte
- 140
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
alles ITB routen bringt oft probleme was stabilität und belastung des soundkartentreibers angeht
nahezu latenzfrei
Was für n Interface hast du denn im Moment?
von welchen Latenzen sprechen wir?
M-Audio Fast Track Ultra, schon etwas älter, aber gut
Enstpricht die Filtereinstellung "FBQ2496" in REW dem Behringer DEQ2496??
mein restliches, ambitioniertes Setup
mein restliches, ambitioniertes Setup
Ist da eine ambitionierte Raumakustik dabei?
Wenn nicht sollte eher da was passieren anstatt mit nem EQ dran zu biegen.
wenn hard und software identisch ist zum fast track pro dann hoffe ich das bei dir der spdif ausgang funktioniert.
bei meinem fast track pro hatte der nur unter asio funktioniert. also sobald man auf windows triber was laufen lässt wie vcl player usw dann gibt der digi ausgang nichts raus.
ansonsten würd ich dann eher die soundkarte upgraden.
gibt da nichts besseres als RME von der software her.
als DAC verwende ich nach dem behringer ein TC BMC-2 was die ganze sache nochmal aufwertet.
gut insgesamt is man dann bei gut 1000€
aber das ist dann grundsolide
...uups, da hab ich ein Wort übersehenSteht eigentlich bereits im ersten Satz... Raumakustik ist ausgebaut und hat im Durchschnitt eine Nachhallzeit von ca. 280 ms, bis auf eine Bassresonanz, welche aber dieses WE noch mittels eines 250 Liter HHs gedämpft wird.
...drei EQs oder 3 Bänder?mehr als drei EQs
Das erklärt dir RME am besten selber:Wie funktioniert Totalmix?
Würde sich als nächstes die Frage stellen, welches RME-Interface es denn sein darf.