
sender83
- Registriert
- 14.07.03
- Beiträge
- 596
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 680
Hi!
Ein guter Bekannter von mir würde sich gerne ein Stagepiano zulegen.
Es sollte vom Sound her möglichst nahe am Klavier sein und Hammermechanik haben, die ebenfalls möglichst nahe am Klavier sein soll.
Ein paar weitere Sounds wären für ihn wünschenswert, und eine Begleitautomatik auch.
Außerdem das Stagepiano ein Pedal haben und fähig sein, Songs aufzunehmen. Da er das ganze nicht unbedingt an einen PC anschließen möchte, aber trotzdem gerne seine Musikstücke auf [g=420]CD[/g] haben möchte, wäre eine Exportschnittstelle wichtig.
So ungefähr hat es mir mein Bekannter geschildert, jedoch ist das absolut nicht mein Gebiet. Ich nehme an, dieses "Stagepiano" soll eine Art Keyboard mit sehr natürlichen Sounds sein, welches sich aber wie eine Klavier anfühlt.
Das ganze müsste dann eine Sequenzerfunktion und integrierten Waveexport (evtl. mit [g=420]CD[/g]-Brenner).
Die fertigen Songs will er aber nicht professionell abmischen oder ähnliches.
Eine relativ einfache Bedienung wäre auch noch schön.
Gibt es so ein "Stagepiano" oder muss er auf jeden Fall Einschränkungen in Kauf nehmen.
Danke für Antworten
Grüße
SENDER
Ein guter Bekannter von mir würde sich gerne ein Stagepiano zulegen.
Es sollte vom Sound her möglichst nahe am Klavier sein und Hammermechanik haben, die ebenfalls möglichst nahe am Klavier sein soll.
Ein paar weitere Sounds wären für ihn wünschenswert, und eine Begleitautomatik auch.
Außerdem das Stagepiano ein Pedal haben und fähig sein, Songs aufzunehmen. Da er das ganze nicht unbedingt an einen PC anschließen möchte, aber trotzdem gerne seine Musikstücke auf [g=420]CD[/g] haben möchte, wäre eine Exportschnittstelle wichtig.
So ungefähr hat es mir mein Bekannter geschildert, jedoch ist das absolut nicht mein Gebiet. Ich nehme an, dieses "Stagepiano" soll eine Art Keyboard mit sehr natürlichen Sounds sein, welches sich aber wie eine Klavier anfühlt.
Das ganze müsste dann eine Sequenzerfunktion und integrierten Waveexport (evtl. mit [g=420]CD[/g]-Brenner).
Die fertigen Songs will er aber nicht professionell abmischen oder ähnliches.
Eine relativ einfache Bedienung wäre auch noch schön.
Gibt es so ein "Stagepiano" oder muss er auf jeden Fall Einschränkungen in Kauf nehmen.
Danke für Antworten
Grüße
SENDER