suche kommpressor benutzer

  • Ersteller cubase5
  • Erstellt am
C

cubase5

Registriert
24.04.09
Beiträge
30
Reaktionen
0
Punkte
32
gruß an alle

so ich suche nun seit einigen tagen im internet nach ein kommpressor für mein
großmembran [g=116]mikrofon[/g], will nur gesang recorden.

ich habe 300€ zu verfügung , und es gibs einige firmen die da was in der klasse haben!

kennt einer von euch ein davon oder noch besser hat einer mit ein erfahrungen gemacht, gute oder schlechte? oder kennt einer ein anderen der gut ist, den er mir vorschlagen möschte?




1. SAMSON S.com4 Expander/Gate/Comp/Lim/Enhancer
€ 149,00

2. TC ELECTRONIC C 400 XL Multiband Kompressor Dual Stereo
Gate/[g=322]Compressor[/g]
€ 299,00

3. JOEMEEK MC2 Stereo Kompressor
€ 199,00 verfügbar

4. ART TCS Twin [g=322]Compressor[/g] Stereo Röhre
€ 299,00
 
Du heisst Cubase5.
Warum auch immer.

Aber dann nimm auch den, der dort integriert ist. Was besseres, wirst du mit deinen Hardware-geräten nicht finden.

Ari
 
ich will aber ein der das signal bevor es in den pc reinkommt komprimiert!
und du meinst für 300€ bekommt man nur müll? das jedes [g=77]vst[/g] besser ist?
 
Ich hatte auch mal in der Anfangszeit probiert, vorab zu komprimieren, mit Geräten aus dieser Preisklasse. Das war nicht besonders prickelnd. Ich sage mal ganz frech : keiner dieser Kompressoren bringt annähernd das, was die mit den gängigen Sequencern mitgelieferten Kompressoren nicht locker auch könnten, aber fügen kein zusätzliches Rauschen ein oder stufen das Signal qualitativ ab, sei es durch unsaubere analoge Schaltungen oder eine AD- und wieder DA- Wandlung. Selbst im Freeware- Bereich gibt es bessere Kompressoren. Und wenn Du bei der Aufnahme eine falsche Einstellung wählst, dann ist die Aufnahme suboptimal bis hinüber. Mit Software ist das jederzeit wieder änderbar und feiner auf den Song abzustimmen. Außerdem wird Dir nur ein Kompressor auch erstmal nicht helfen, Du mußt das Signal dann ja noch irgendwie vorher auf das passende Level verstärken. Preamps mit Kompressoren sind ab ca. 450 € aufwärts brauchbar, richtig gute Geräte, die es mit Software aufnehmen können, liegen meiner Meinung nach schon weit jenseits der 1000 € Marke.

Lieber das Geld in ein gutes Audio Interface investieren, damit Du mit nicht spürbarer [g=5]Latenz[/g] auch den Kompressor im Kanalzug benutzen kannst. Dann ist jedes externe Gerät einfach eines zuviel.
 
Es gibt keinen Grund, das signal vor der Aufzeichnung zu komprimieren.

Und man muss schon weiter in die Tasche greifen, um bei Hardwareprodukten die Software simulationen zu übertreffen.

Ari
 
zehnvorsechs vielen dank für die antwort sehr hilfreich..

muss halb mal bei justmusik testen kann ja immer noch zurück geben bei unzufrieden heit!
 
Es ist Deine Entscheidung... aber ich schließe mich meinen Vorrednern an. Wenn mit 24 [g=395]Bit[/g] aufgenommen wird, ist ein anaologer Kompressor bei der Aufnahme nicht nötig oder sogar kontraproduktiv. Gefährlichen Pegelspitzen begegnet man, indem man mit genügend [g=284]Headroom[/g] aufnimmt. Bei 24 Bit kann man fast 20 dB [g=284]Headroom[/g] lassen, ohne dass die Qualität des Endprodukts beeinträchtigt wird. Das *vorkomprimieren* ist ein Überbleibsel aus Zeiten von Magnetband-Aufnahmen oder digital mit 16 [g=395]Bit[/g] und braucht heute kein Mensch mehr.
 
ja werde mir lieber ein Preamp besorgen, würden da 300€ reichen? und bringt das überhaubt was? die 48v bekomm ich ja auch vom mixer ..
 
cubase5 schrieb:
ja werde mir lieber ein Preamp besorgen, würden da 300€ reichen? und bringt das überhaubt was? die 48v bekomm ich ja auch vom mixer ..

?

Du weisst schon was du willst und wofuer?
 
investier lieber in ein ordentliches mic und überdenk nochmal deine pläne, denn wolfgang hat schon die richtige frage gestellt.


cheers
 
Wo ist eigentlich das Proplem mal ehrlich zu sein?

Sag doch das du null Ahnung hast aber 300 Euro in der Tasche die du gerne für dein Hobby investieren willst.

Dann schreib noch hinzu was du schon alles zuhause hast und man kann dir ganz einfach Kauftipps geben.

Denn der Sprung von einem [g=322]Compressor[/g] zu nem Preamp, und dann noch fragen ob mans überhaupt braucht, verwirrt doch ungemein.

Gruss
 
++ ein gutes buch kaufen!
+ plugins benutzen
0 preamp Kaufen
- wenn kompressor in der preisklasse: DBX 166
-- noppenschaum *lach*
 
>>>
...ich will aber ein der das signal bevor es in den pc reinkommt komprimiert!
und du meinst für 300€ bekommt man nur müll? das jedes [g=77]vst[/g] besser ist?
<<<

N:
Du hast hier mit deiner Vermutung echt die Scheibe getroffen :)

Müll nicht gerade, aber darüber hinaus auch nichts, über das man gerne reden möchte.

Rein technisch gesehen, hast tatsächlich einen Kompressor vorne dran.
Musikalisch gesehen, hast du keinen klingenden Vorteil und nichts was du nicht im Nachgang in der [g=17]DAW[/g] verrichten kannst.

Du hast lediglich dein Kapital nicht werthaltig gebunden, welches dir letzlich später für Meilensteinanschaffungen und Weiterentwicklung fehlt.

Ich würde es sein lassen und das Geld ansparen.
 
Und wenns unbedingt sein muss dann kommt in deiner Preisklasse eigentlich nur der rnc in Frage.

Ich bin übrigens "kompressor benutzer" nicht nur im Garten, bei der Autopflege, Airbrushen, etc, etc... :D
 
ja ich kauf mir den FOCUSRITE "Trakmaster Pro"
MicPre, 48V, 3-Band EQ, Compr

und dazu Neumann TLM103 und
MR816 X von steinberg
das würd für den anfang reichen

ps . an Kampfgeist
ich mach seit 4-5 jahren musik .. ich wollte nur vor komprimieren um die stimme sauberer zuhören.. weil das bei mir verzögert kommt mit der [g=226]monitor[/g] funktion.. und das ist scheisse und unbrauchbar .. schon eine sehr kleine verzögerung f**** mich sehr an.. frage mich wie leute damit arbeiten könn,, für experten ich hab eine juli@ und ein pc aufen neusten stand und das auf xp.. also kommt mir nicht ich habe keine ahnug
jeder der was hören will myspace.com/yasak

das ist ohne kabiene ohne gutes mic ohne sonst was aufgenommen
 
Okay, wenn der Kompressor nur für den Abhörweg ist, dann ist das was anderes und durchaus legitim. DBX und RNC waren schon gute Tips.
 
ja gut, die Problematik der [g=5]Latenz[/g] ist ein durchaus gutes Argument.

Aber 1. frag ich mich, wie der [g=322]Compressor[/g] rein in den Abhörweg VORgeschaltet werden soll, ohne das komprimierte Signal aufzunehmen.

Und 2. Kann man auch mit direktem Durchschleifen des Gesangs durch den Computer und allen Effekten und Kompressoren, durchweg gute Latenzen von 1,5ms erreichen- mit einem halbwegs modernen Rechner.

Und wenn dich ernsthaft noch 1,5ms stören sollten, dann mach noch einen HallFX in den Send der Stimme. Dann verschwimmt das ganze und du hälst die Verzögerung für eine Reflexion.

Ari
 
ich hab eine juli@ und ein pc aufen neusten stand und das auf xp.. also kommt mir nicht ich habe keine ahnug

War die Ahnung bei der juli@ dabei oder kann man sich die bei Windows Update runterladen?
 
Ich frag nun mal ganz doof:

Warum musst du die Stimme denn bereits wärend der Aufnahme komprimiert hören? Mich würde das eher ungemein irritieren, wenn ich meine eigene Stimme komprimiert auf die Ohren geworfen bekomme.

Dann doch lieber die Stimme etwas lauter auf den Kopfhörer legen und noch nix komprimieren.
Oder halt die Tips von Ari beherzigen, das bringt auch schon ne Menge.
 
solange man richtig und nicht zuviel mit dem kompressor spielt geht das schon

ich hab nie gesagt das ich es nur fürs abhören haben will das wa jemand anderes aber nicht ich
















p.s dein FP logo sieht aus wie ein mann mit krücken stock F =mann P gleich krücken stock... haha .. soll wohl zeigen was du da prod. =)
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
M
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
57K
youngwoerth
Y
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben