Suche kleines Masterkeyboard

  • Ersteller Ersteller KingSauce
  • Erstellt am Erstellt am
K

KingSauce

Registriert
02.02.10
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
11
Guten Abend!
Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Midimasterkeyboard mit halbwegs vernünftigem Spielgefühl. Ein Kumpel hat mir sein M-AUDIO KeyStudio25 geliehen, das mir von der Größe und Funktionsumfang her auch total zusagt, allerdings nicht so ganz vom Tastengefühl. Ich spiele schon lange Klavier und hätte deshalb schon gerne das Gefühl nicht ein Stück Plastik umzubiegen, sondern eine klavierähnliche Taste zu drücken.
So extrem ist es beim M-AUDIO auch nicht, aber ein bischen mehr "Feeling" wäre schon schön. Diese Hammermechanik Gerätschaften passen natürlich offensichtlich garnicht in mein Budget, allerdings gibts ja auch noch die semi- und vollgewichteten Tastaturen. Oder sind das beim M-AUDIO auch schon in irgendeiner Art und Weise gewichtete Tasten? Ich hab keine Ahnung wie man das erkennt.

Vielen Dank für eure Antworten!
gruss Sauce

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/KingSauce">KingSauce</a> am 04.02.2010 22:37 Uhr]
 
Guten Morgen,

kommt darauf an was Dein Budget hergibt. Ich benutze z.B. seit langer Zeit das Edirol PCR 800 und bin sehr zufrieden damit. Die Tastatur kommt einem Klavier relativ nah, von den Features und Programmierung ganz zu schweigen.

MfG
Ingo
 
Ich hab ein Behringer UMX49, besitzt auch eine recht gute Klaviatur.
 
Ein Kumpel hat mir sein M-AUDIO KeyStudio25 geliehen, das mir von der Größe und Funktionsumfang her auch total zusagt, allerdings nicht so ganz vom Tastengefühl.

Hi

dann schau dir mal das Axiom 25 an. Das besitzt eine bessere Tastatur (halbgewichtet).

Gruß
Micha
 
oh sorry da ist der Titel flöten gegangen. Bezahlen wollt ich maximal 100€
Das Axiom hatte ich schonmal gesehn und da schaut die Tastatur schon sehr gut aus, aber das wär dann doch zu teuer für mich.
Das Behringer hat schon einen guten Preis und sogar mehr Tasten
smil470009513826a.gif
Halbgewichtete gibts dann wohl garnicht in der Preisklasse? Ansonsten wirds das wohl sein. Ich danke euch schonmal!

gruss sauce
 
ich besitze ein m-audio oxygene v2 (25 tasten) und ein m-audio axiom61 und kann nicht wirklich einen großen unterschied der tasten und deren gewichtung ausmachen. allerdings wirst du als klavierspieler auch mit halbgewichteten tasten wenig freude haben.

das oxygene v2 sollte für erste gehversuche aber völlig ausreichend sein (8 frei belegbare midi-drehregler, transportbuttons, etc.). allerdings gibt's das in der form nicht mehr/nur noch gebraucht. bei ebay solltest du zwischen 40-50 euro fündig werden. alternative wäre der nachfolger oxygene 25, den ich persönlich aber recht teuer finde.
 
und kann nicht wirklich einen großen unterschied der tasten und deren gewichtung ausmachen
Das ist schonmal gut zu wissen!

allerdings wirst du als klavierspieler auch mit halbgewichteten tasten wenig freude haben.
Nunja, das ist ja nicht so, dass ich irgendwelche klassischen Stücke einspielen will. Das Gerät soll eher zum einspielen kleiner Melodien, Akkorden und Beats benutzt werden.

allerdings gibt's das in der form nicht mehr/nur noch gebraucht. bei ebay solltest du zwischen 40-50 euro fündig werden.
Was gebrauchtes zu kaufen ist mir in dem Fall zu heikel, falls mir das Gerät dann doch völlig misfallen sollte. Das wäre nur ne Option, wenn ich darauf vorher schonmal gespielt hätte.

Das UMX 49 sagt mir glaubich schon sehr zu.
 
Was hält man denn vom Oxygen 49? Das nimmt sich ja auch nicht mehr viel im Preis und die schaut mir recht hochwertig aus. Die Thomann Kommentare versprechen auch gutes.
 
die neuen Oxygen (3rd Gen) sind klasse, haben aber keinen extra MIDI Out mehr, alles was man sonst noch brauchen kann kostet deutlich mehr (Zonen, Layer, Aftertouch, Pads etc)
 

Similar threads

Neue Antworten


Zurück
Oben