Suche Hammond Orgel VST und LedZepplin sound!

"....bin nicht sicher, wo led zep n wurli oder rhodes verwendet haben - wenn du allerdings ne hammond nicht von nem rhodes unterscheiden kannst......"

Hab ich ja auch nicht behauptet dass Zep nen wurli oder rhodes verwendet haben ...... :-P soviel zu meinen 2 cent ........

War ja auch nur nen Vorschlag dass Cobain86 sich LL mal angucken KÖNNTE. Ich finde es aber trotzdem nen sehr brauchbares [g=8]plugin[/g]

;-)

J
 
Na sicher haben Led Zep auch Hammonds verwendet, die hat Basser John Paul Jones gespielt, genauso wie Rhodes, Flügel, Clavinet und Mellotron.

Die ersten zwei Alben sind mit `ner 8-Spur Maschine aufgenommen worden, die Drums ganz simpel mit max. 3 Mikes.

Die meisten Gitarren wurden mit einer ollen 30 Watt Krücke eingespielt, auf den ersten Alben spielte Page sehr viel Telecaster.

B4 Sound, der gut passen könnte wäre das Small Faces preset evtl. auch das Whiter shade of pale, jedenfalls eher clean, mit softem Leslie Einsatz.

Gruß Frank
 
Oha...... hier mal interessante infos....

Natürlich darf man nicht immer alles im Netz 100% glauben, aber ich habe mal nen bischen gegoogelt um infos über Misty Mountain Hop und die verwendete Orgel/Piano/.... zu finden.

Bei 'songfacts' gefunden .....

"....Led Zeppelin wrote and recorded this at Headley Grange, a mansion with a recording studio in Hampshire, England, where the band sometimes lived. The song (Misty) begins with John Paul Jones playing electric piano......"

Hätte ich jetzt auch nicht so gewusst..... aber interessant allemal !

J
 
jetzt erinner ich mich, dass JPJ bei konzerten rhodes mit viel [g=36]phaser[/g] gespielt haben soll, unterwassersound halt ...
 
Empfehlenswert für 60er Jahre Sound wäre
auch Izotope Vinyl. Das Ding kann nich nur knistern,
sondern auch den Frequenzgang verändern.
damit es ein bisschen alt klingt. ist Freeware.

[g=89]VSTi[/g] mit Old School-Sounds...
http://www.zero-g.co.uk/index.cfm?articleid=846
 
Die größte Herausforderung dürfte in der Tat der Schlagzeugsound werden. Falls Du ein echtes zur Verfügung hast, kannst Du ja mal
HIER schauen, ob das eventuell ein Tip für Dich ist, sorry OT.

Ein cooles Orgel [g=89]VSTi[/g] das zum Experimentieren einlädt ist übrigens auch CrazyDiamond, das allerings von einem Pink-Floyd-Song und nicht von Led Zep inspiriert wurde.

Zu den Led Zep Keyboards:

Bei "The Rain Song", "Stairway To Heaven", "Friends" usw. ist beispielsweise ein Mellotron zu hören.

Bei "No Quarter" ist ein E-Piano, sowie ein Flügel zu hören. Das E-Piano dürfte ein Rhodes sein, das durch Modulationseffekte ([g=36]Phaser[/g]) verrfremdet wurde.

Bei "Since I've Been Lovin' You" spielt JPJ eine Hammond.

Bei soundfonts.it (wurde oben schon mal genannt) findest Du Rhodes/Wurlitzer und Hammond- [g=89]VSTi[/g] for free.

Led Zep haben aber auch immer mal Synthies verwendet, z.B. bei "Celebration Day" oder "The Crunge". Ich habe allerdings keine Ahnung, um welche Geräte es sich dabei gehandelt hat.

Gruß Stephan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben