Suche guten 8 kanaligen AD-Wandler

RK79
RK79
Registriert
18.03.15
Beiträge
3.065
Reaktionen
1.215
Punkte
6.934
Hi, ich möchte meinen Behringer ADA 8200 ersetzen, da er im Vergleich zur Apogee Rosetta richtig, richtig schlecht klingt.

Voraussetzung:
Klinkeninputs
ADAT
Wordclock
19Zoll
8 Kanäle


Das Gerät kann sehr gerne älter sein und je günstiger desto besser.

Ich möchte ein Teil, welches nur AD kann. Outputs brauche ich nicht.

Danke
 
P
psinnovation
Registriert
02.10.22
Beiträge
357
Reaktionen
275
Punkte
1.187
In welcher Preisklasse suchst Du denn? Lieber gebraucht, lieber neu?
 
lovemakemusic
lovemakemusic
Ton-Guru
Registriert
06.06.21
Beiträge
502
Reaktionen
202
Punkte
1.121
Rme 802 used 800 EUR hatte ich vor 1,5 Jahren gezahlt.
 
RK79
RK79
Registriert
18.03.15
Beiträge
3.065
Reaktionen
1.215
Punkte
6.934
In welcher Preisklasse suchst Du denn? Lieber gebraucht, lieber neu?
gebraucht.

Das RME ADI 8 Pro, alte Version (habe ich bereits) wäre schon ok und klingt ausgezeichnet, hat aber auch DA-Wandler und kostet ca. 450 Euro.

Vielleicht einfach noch eines holen?

Hier etwas überteuert:
 
Zuletzt bearbeitet:
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.313
Reaktionen
11.709
Punkte
51.554
Audient ASP 800. Hat halt kein WC Thru, sondern nur die Endbuchse.
 
lovemakemusic
lovemakemusic
Ton-Guru
Registriert
06.06.21
Beiträge
502
Reaktionen
202
Punkte
1.121
 
RK79
RK79
Registriert
18.03.15
Beiträge
3.065
Reaktionen
1.215
Punkte
6.934
ich nehme an ein ADAT Kabel reicht für alle 8 Inputs?
 
Entone
Entone
Triangelspieler
Registriert
04.01.03
Beiträge
16.313
Reaktionen
11.709
Punkte
51.554
ich nehme an ein ADAT Kabel reicht für alle 8 Inputs?
Ja. Bei mir gehen die 8 Ins per ADAT ins RME Interface und per WC bekommt das Audient das Clocksignal. Wenn Du aber mindestens 88,2 kHz Samplingrate hast, gehen über einen ADAT Out nur 4 Spuren, dann bräuchtest Du beide ADAT Outs. Ich nehme aber eh immer in 44,1 kHz auf, da reicht ein ADAT Out für alle 8 Ins.
 
P
psinnovation
Registriert
02.10.22
Beiträge
357
Reaktionen
275
Punkte
1.187
Hallo zusammen, wie schon im Parallelthread geschrieben hat ADAT halt einen heftigen Nachteil: Die 8 Kanäle werden nur bei Singlespeed übertragen. Bei Double Speed (88,2 und 96 kHz) gehen dann nur noch 4 Kanäle und bei 192 kHz gehen dann nur noch 2 Kanäle. Das mag sich vielleicht nicht schlimm anhören, aber versucht mal dann ein festes Routing zu bauen… Das kann dan schon echt nerven.

EDIT: Noch zu den Empfehlungen: Ich habe früher mal ein Audient gehabt und fand das auch sehr gelungen. Manchmal findet man ein ISA 428 MKII mit AD Wandlerkarte. Das klang schon richtig erwachsen und man bekommt dann noch 4 recht vernünftige Micpres dazu.
Die alten RME ADI 8QS fand ich auch schon richtig gut, die werden aber wahrscheinlich noch eine Ecke zu teuer sein (auch gebraucht)... gut und hohe Qualität aber wahrscheinlich auch noch etwas teuer sind die alten Lynx Wandler.,,
 
P
psinnovation
Registriert
02.10.22
Beiträge
357
Reaktionen
275
Punkte
1.187
Wenn es richtig günstig werden soll und als Audiointerface nutzbar sein sollte und nicht als externer Wandler… für den habe ich noch die Empfehlung XAIR 18 von Behringer. Das ist wirklich das Gegenteil von High End, aber für den Preis war ich echt überrascht, wie gut das Kistchen klingt… und das auf 18 Ins…
 
leary
leary
Registriert
26.10.05
Beiträge
8.437
Reaktionen
6.031
Ort
Noisedorf
Punkte
27.022
Ich gönne dir jeden guten Wandler, allerdings kann ich nicht den geringsten Unterschied zwischen UAD Apollo und ADA 8200 feststellen.
 
RK79
RK79
Registriert
18.03.15
Beiträge
3.065
Reaktionen
1.215
Punkte
6.934
Ich gönne dir jeden guten Wandler, allerdings kann ich nicht den geringsten Unterschied zwischen UAD Apollo und ADA 8200 feststellen.
ich höre da massivste Unterschiede zw. Apogee und Behringer
 
RK79
RK79
Registriert
18.03.15
Beiträge
3.065
Reaktionen
1.215
Punkte
6.934
ich hatte ein roland tr8s mit beiden betrieben.

der behringer klingt gegen die rosetta nur verwaschen und dumpf
 
rauschkiller
rauschkiller
Individualist
Registriert
26.01.13
Beiträge
978
Reaktionen
793
Punkte
3.361
???


An einer Rackwanne sollte es nicht scheitern denk ich :)

 
D
Dasound
Registriert
29.06.12
Beiträge
332
Reaktionen
165
Punkte
869
Hol dir den und du hast die nächsten Jahre Ruhe:



Ich hatte davon 2 Stück an einem RME Digiface USB mit kleinsten Latenzen und alle 32 Kanäle haben ohne zu murren das gemacht was sie sollen. Absolut stabil und ohne Probleme.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
39
Aufrufe
2K
Lessismore
Lessismore
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
872
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
754
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
mruebsam
Antworten
2
Aufrufe
2K
loudnes-opfer
L

Oft gelesene Themen

Oben