Suche Equipment für Gitarrenaufnahme

  • Ersteller Ersteller AJP
  • Erstellt am Erstellt am
A

AJP

Registriert
04.09.11
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
14
Hallo!

Bräuchte für meine Band Equipment, für eine Gitarrenaufnahme und zwar nur für diese, da ich alle Schlagzeugspuren in einem anderen Proberaum aufnehmen kann. Denke dass es als Gitarrenmikro der Klassiker SM57 werden wird. Dazu kommt natürlich noch ein XLR Kabel + Mikroständer.

Jetzt bräuchte ich ja sicher noch so etwas wie ein Interface mit 3 Plätzen oder so (falls man sich noch irgendwann ein zweites SM57 + Raummikro zulegen sollte). Oder gibt es auch andere / bessere / günstigere Möglichkeiten das Mikro an / in den PC zu bringen?
Wenn nicht, was könntet ihr Empfehlen? Muss jetzt kein High End Equipment sein, sondern sollte nur das Signal vernünftig an den PC leiten und an und für sich funktionieren.
 
Wieviel Kohle kannst du denn dafür ausgeben?Focusrite Scarlett wäre z.B.ein ganz gutes Inteface.
Wenn du etwas mehr Geld ausgeben willst, dann sind die Geräte von RME unbedingt zu empfehlen! (RME Fireface UC/Babyface)
Ich würde den Gitarrenverstärker immer mit mindestens 2 Mikros abnehmen (4x12 Box).
Das SM57 ist dafür eine gute Wahl.
Von Vorne schräg auf die Mitte eines Speakers richten und von Hinten für den Druck
 
Das hier mit nem SM 57:

https://www.thomann.de/de/rme_babyface_blue.htm

Das Arbeiten mit zwei Mikros würde ich erstmal lassen, da nur was für Leute mit Erfahrung.

Eine weitere Alternative wäre mMn die Arbeit mit Impulse Responses.

Check mal den Bericht hier:

http://www.musiker-board.de/recordi...santworten-ir-impulse-response-verwenden.html

Mit der Methode lassen sich Ergebnisse erzielen die (professionelle Impulse wie z.B. die von red Wirez vorausgesetzt) die denen mit Mikrofonen fast in nichts nachstehen.
 
Hätte für das Interface maximal 100 Euro eingeplant, oder ist das viel zu wenig? Und die Sache mit dem Impuls verstehe ich nicht, um ehrlich zu sein...
 
Eine weitere Alternative wäre mMn die Arbeit mit Impulse Responses.

Sehe ich als kritisch an, da damit nie das von der Lautstärke abhängige Impulsverhalten der Gitarrenbox wiedergegeben wird... die meistens IRs kratzen und fisseln einfach total (weil zu leise aufgenommen)
 
schau dir mal von waves gtr3 an, da ist ein interface dabei... einfach mal ansehen.
 
@AJP: Für einigermassen gescheites Aufnahmen ist das zu wenig.

@m4d3rain: Wie gesagt:

"Mit der Methode lassen sich Ergebnisse erzielen die (professionelle Impulse wie z.B. die von red Wirez vorausgesetzt) die denen mit Mikrofonen fast in nichts nachstehen. "

In einem guten Mix hört den Unterschied zwischen Red Wirez und echter Mikrofonierung kein Mensch. Vorausgesetzt, der AMP war gut. (Aber mit nem schlechten Amp klingts auch mit nem Mikro kacke).
 
In einem guten Mix hört den Unterschied zwischen Red Wirez und echter Mikrofonierung kein Mensch. Vorausgesetzt, der AMP war gut. (Aber mit nem schlechten Amp klingts auch mit nem Mikro kacke).

Hast du überhaupt meinen Post gelesen?

Darauf eingegangen bist du nämlich nicht...
 
Wenn nicht, was könntet ihr Empfehlen? Muss jetzt kein High End Equipment sein, sondern sollte nur das Signal vernünftig an den PC leiten und an und für sich funktionieren.


Wie denn in den Rechner ? USB? Firewire? Oder hast du ne passende Karte drin?
 
USB und Firewire vorhanden. USB wäre allerdings bevorzugt.
 
In der 100 Euro -Klasse wüsste ich kein Interface welches ich dir mit guten Gewissen empfehlen könnte...ehrlichgesagt kenne ich aber auch nicht besonders viele aus eigener Erfahrung.
Welche Software benutzt du denn?Bist du nur für das Recorden der Gitarren zuständig oder auch für das Abmischen des Gesamtmixes?Willst du in Zukunft öfter mal deine Band recorden?In dem Falle solltest du nicht am falschen Ende sparen.
 
@ m4d3raIn

Was möchtest Du jetzt von mir hören?

Meiner Meinung nach kann man mit guten IR´s wie z.B. denen von Red Wirez auch sehr gute Ergebnisse erzielen. Bei denen hatte ich noch nie Probleme mit Fisseln oder Kratzen.

Bei schlecht gemachten Impulsen kann dies natürlich durchaus sein. (Weiß ich aber nich).
 

Zurück
Oben