Suche dringen Strings für Melodic-Metal

  • Ersteller TheAntrackx
  • Erstellt am
TheAntrackx

TheAntrackx

Registriert
24.04.09
Beiträge
89
Reaktionen
1
Punkte
115
Hallo Welt,

ich war mir unsicher in welches Forum das am besten passt aber denke hier ist das ganz gut aufgehoben. . .

Ich habe nächsten Monat eine Melodic Metal Band bei mir im Studio,
für die Produktion brauche ich noch dringend eine echt klingende String-Libery. Die soll halt hauptsächlich hintergründig zur "emotionalen" unterstützung eingesetzt werden. Bei zwei Liedern ist aber auch ein String-Intro geplant so das die Libery auch geil bzw. echt genung klingen muß um mal kurz allein "da" zu sein.

Der Preis spielt nicht so eine große Rolle aber mehr als 5-600€ wollte ich eig. nicht ausgeben und irgendwie will ich nicht noch so eine mega Libery mit 100gig oder so wie BFD2 haben.
 
...für die Produktion brauche ich noch dringend eine echt klingende String-Libery

echt klingend oder echt gesampelt?
welcher Metalfan kann schon echte von künstlichen Streichern unterscheiden? ;-) ich nicht...

bevor ich das Geld ausgeben, würde ich mal schauen, was es an Demos gibt, bzw. wieweit ich Freeware komme.
zB DSK Strings (auf der Seite runterscrollen)
 
Habe auch DSK Strings aber muss ehrlich sagen das sich das nicht echt anhört. Würde ich noch nie einen echten Streicher gehört haben, könnte ich es wahrscheinlich nicht unterscheiden. Aber ein wirklicher Originalstreichersample hebt sich bestimmt von dem DSK ab ( weitere Freewaretools ausgenommen ) Abgesehen davon kommt es ja auch immer auf die Anschlagsstärken an und welche Effekte angewandt werden. Zwar habe ich nie ein Track mit Streichern bzw. anderen Orchesterparts gemacht habe klingt das vlt. altklug .... Dennoch: Im Vergleich zu Samples / Sampler in der Preisklasse 500 - 600 ( im besten falle mit Multilayer ) ist DSK lächerlich.
 
Dennoch: Im Vergleich zu Samples / Sampler in der Preisklasse 500 - 600 ( im besten falle mit Multilayer ) ist DSK lächerlich.

Stimmt, ist aber im Bereich Melodic Metal vermutlich zu vernachlässigen. Hier werden ja eher selten echte Orchestersätze genutzt sondern die Streicher bzw die Orchester sind eher "Füllmittel", die einfach nur ein paar schöne Linien spielen. Dafür dürften die DSK Strings durchaus reichen.

Eventuell kann man sich auch mal den Emu Proteus VX ansehen, wenn ich mich recht entsinne hat auch der noch Streicher an Bord.
Solltet ihr eine Workstation griffbereit haben, reichen meist auch deren Streicher völlig aus.
 
ja nimm das Miroslav(sampletank)
Top Sound!!

sxndmxn
 
Ich habe nächsten Monat eine Melodic Metal Band bei mir im Studio,
für die Produktion brauche ich noch dringend eine echt klingende String-Libery. Die soll halt hauptsächlich hintergründig zur "emotionalen" unterstützung eingesetzt werden. Bei zwei Liedern ist aber auch ein String-Intro geplant so das die Libery auch geil bzw. echt genung klingen muß um mal kurz allein "da" zu sein.

---------------

Das Edelste, was du an Streicher-Samples auf dem Markt bekommen kannst, ist die String Library von Sonivox. (Mein großer Traum, schwärm...)

http://www.sonivoxmi.com/ProductDetail.asp?Item=CDStringCollection

Kostet allerdings stolze 820 Euro. Außerdem brauchst du dafür den "Kontakt"-Sampler.

http://www.bestservice.de/detail1.asp/sonivox/symphonic_string_collection/de

Du kannst dir ja auch mal die Appassionata Strings von VSL anschauen.
 
wenns wirklich nur zum " Füllen " ist sollten die Strings von DSK ausreichen. Ich kenne die Musikrichtung üerhaupt gar nicht.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben