Suche diesen Sound...

  • Ersteller Chrizzly
  • Erstellt am
Chrizzly

Chrizzly

Registriert
26.08.05
Beiträge
901
Reaktionen
40
Punkte
1.119
Hi Leute,
hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelandet, war ja lange nich hier aktiv ;-)

Und zwar suche ich so einen Sound. Welches [g=89]VSTi[/g] wird denn hier benutzt ?
Dieser Sound kommt ja auch oft in Sachen vom Dr. Dre vor ;D oder Ciara ;)

Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen. Dieser Piep sound ist es, zu hören auf :
LINK :

Bei 25 sekunden spielt Mysto diesen Sound ein !

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, brauche das einfach =) Am Besten noch Preis dazu schreiben ;D

mfg

Link funktioniert nun
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hört sich nur nach einem sinus an vll mit bisschen [g=22]portamento[/g]
versuchs halt auf osc 1 einen sinus auf dem zweiten auch auch aber bischen detune drauf
 
Danke dir, leider bekomme ich mit OSC nicht den gewünschten Sound hin! Gibts vielleicht irgendwelche speziellen [g=89]VSTi[/g]'s, die für diese Töne ausgelegt sind ?
 
sorry falscher thread
 
es ist exakt das, was stenzgang geschrieben hat. Da kann man eigentlich gar nix falsch machen.

Oszillator hernehmen, Sinuswelle auswählen, fertig. Dann noch [g=22]Portamento[/g] (oder auch Glide genannt) ein Stück weit aufdrehen und nachspielen. Kein Thema. Das geht mit ausnahmslos JEDEM Synth, der nach dem typischen VA-Schema aufgebaut ist. Und das sind die meisten.

mfg,
Mirko
 
ok, ich verstehe was du meinst ;)

aber von da aus kann man gut weiterarbeiten. Erstmal drehst du beim [g=43]Filter[/g] den Cutoff voll auf und die Resonanz ganz weg. Wir wollen ja nur den ungefilterten Oszillator hören. Dann hast du noch das Problem, das du keinen dauerhaft gleich laut bleibenden Ton hast, sondern die Lautstärke sich über die Zeit verändert. Dafür ist der [g=182]Amp[/g]-Envelope (oben rechts) verantwortlich.

Den stellst du jetzt mal so ein:
A (Attack = wie lange dauert es, bis der Ton volle Lautstärke erreicht) ganz runter, also sofort maximale Lautstärke.
D (Decay = wie lange dauert es, bis der Ton von der vollen Lautstärke zurück auf die vom [g=196]Sustain[/g] (s.u.) eingestellte Lautstärke zurückfällt) ebenfalls ganz runter, denn wir wollen praktisch direkt den Sustainwert erreichen.
S ([g=196]Sustain[/g] = Der Wert, auf den die LAutstärke nach A und D zurückfällt und der dann so lange gehalten wird, bis du die Taste loslässt) ganz hoch. Denn wir wollen ja nen langanhaltenden lauten Ton.
R (Release = wie lange dauert es nach dem loslassen der Taste, bis gar kein Ton mehr zu hören ist) ist eigentlich relativ egal, kannst du auch ganz runter drehen.

Jetzt drehst du noch den "Porta"-Regler im [g=21]Velocity[/g]-Mode Fenster ein Stück weit hoch (so ein Viertel). Dann spiel nochmal was. Kann sein, das ich noch was vergessen/übersehen hab, aber so sollte das schonmal ganz gut hinhauen ;)

mfg,
Mirko
 
Ist doch schon ganz nett, Ich würde noch ein Convolution Reverb mit nem kleinen Raum draufpacken und leicht komprimieren!

Gruss...
 
yo, so passt es doch schon ganz gut!

den besten sinuslead den ich je gehört hab ist auf der korg triton find ich.
dennoch hat eigentlich ja fast jeder synth ( [g=89]vsti[/g] wie hardware ) einen guten oder zumindest brauchbaren sinuslead an bord.
klick dich doch ml durch diverse free synths von kvr-audio, da wird mit sicherheit auch irgendwo ein sinus preset rumlungern :-D
 
lass uns das Ergebnis hören, wenns fertig ist ;)

mfg,
Mirko
 
Vielen Dank nochmal für die Tipps :

Hier ein kurzes Ergebnis... Irgendwie gefällt mir der Synthie nich auf die 1. Da muss ich nochmal schaun der kratzt mir zu viel. Und kick haut mir zu viel rein, was meint ihr ?

Ansonsten der Sinus klingt richtig gut !

http://www.speedyshare.com/857171444.html
 
ein bischen attack rausnehmen vielleicht? oder filterhüllkurve drüber mit weniger attack.
 
Attack ist sogar schon rausgedreht :D Hab den Synth mit dem Toxic Biohazard erzeugt.. Attack ist überall draußen :F
 
Ich würde den Synth/OSC noch auf Mono stellen und bei der [g=182]Amp[/g] Envelope ein ganz klein wenig Release dazu geben (hat bei mir ein brauchbares ergebnis gebracht)

lg
Sin
 
Danke habe ich gemacht, klingt auch besser =D Noch ein paar Tipps zum Synthie auf der 1 ? Könnt ihr vielleicht heraushören welchen Synthie der Mysto wohl benutzt hat ?:D
 
ich sage: bei so generischen Sounds kann das bei Youtube qualität garantiert niemand. Da würd ich rel. viel geld drauf setzen (wohlgemerkt, hier gehts um raushören, das da n motif steht, seh ich selbst :D )

Aber: Weil er eben aufm Motif spielt, liegt es nahe, dass er auch nen Sound daraus benutzt.

mfg,
Mirko
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
855
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
790
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben