
hadl
- Registriert
- 04.08.05
- Beiträge
- 1.891
- Reaktionen
- 108
- Punkte
- 2.548
Zum Problem: Ich habs immer noch nicht verstanden. Warum machst Du denn nicht beide Inserts in derselben Gruppe.
Oder tust Du das?
Oder tust Du das?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
dann musst du gruppe 1-2 in gruppe 3-4 routen und bei gruppe 1-2 L-R Master ausschalten, und wenn das nicht geht, musst du den Stereo-expander nach dem TubeEQ in gruppe 1-2 in den [g=84]Insert[/g] einschleifen.hththt schrieb:
danke, ja Markus, hast das problem schon richtig erkannt
also generell L-R Master routing aufheben wenn man etwas über Subgruppen abmixt?
ALSO WAS ICH NOCH NICHT VERSTANDEN HABE:![]()
was ist wenn ich jetzt die drums aber über 2 versch. Effekte über 2 versch. Gruppenpaare anspreche
bsp, gruppe 1-2 TUBE EQ gruppe 3-4 Stereo-expander
L-R aus?
aber wie geht das jetzt? muss ich dann beide gruppen abspielen lassen?
oder kommt das im Kanal mit AUX FX versehene (Aux kommt bei generell in extra kanäle zurück) und inkl. der vorgegangenen SUBgroup (?) bei der 2ten subgroup an?
verständlich?
hadl schrieb:
Im Prinzip nimmt der nur die Mitte weg.
hadl schrieb:
Wenn er schreibt, dass er den auf einer Gruppe als [g=84]Insert[/g] hat, dann kriegt er doch genau das Problem, oder?
hththt schrieb:
aber, ja was den stereoexpander angeht hast du schon recht, edler machen die teile den klang weiß gott nicht... da wäre in beimischen wirklich sinnvoll
denke so mach ich das.
Wolfgang schrieb:
_markus_ schrieb:
ich glaub schon das ich es begriffen habe...
Nein das glaube ich nicht.
Bei Effekte die du sowohl inserten als auch (bevorzugt) auf einer Auxschiene anfahren kannst hast du einen dry/wet Regler um auch im [g=84]insert[/g] Betrieb ein Beimischen zu ermoeglichen.
Bei Effekte die (normalerweise) nur im [g=84]Insert[/g] betrieben werden gibt es diese Beimischung nicht weil das Signal sie zur Gaenze durchlaeuft und auch immer das komplette Signal bearbeitet wird.
Wie: Kompressor, EQ und eben auch ein Stereoverbreiterer.
Und: Du kannst einen Stereoverbreiterer nicht ueber einer Auxschiene beimischen weil sich sonst der gewuenschte Effekt nicht einstellt.
Kann nicht!