Studioumzug yeah - Bedenken wegen Raumklang

  • Ersteller TheMarsVolta
  • Erstellt am
hey danke floxe,

ich hab alesis MK 2,. die aktiven,.. die sind an sich schon sehr bassig,. vielleicht sollte ich sie doch nicht einbauen.

was sagst du dazu?

naja wir werden sehen
danke!
jan
 
die alesis an und für sich sind NF-Speaker und sollten auch dort eingesetzt werden, wenn ich meine passiven bei größeren entfernungen einsetze, muss ich die dinger schon ordentlich aufreißen.

ich persönlich würd mir die dinger eben ins nahfeld 1-2m stellen, oder ist das trotz wandeinbau bei dir sowieso so geplant? wandeinbau würd ich nur machen, wenn das jemand macht, der sich akustisch damit auskennt.

lg
flox
 
ich hör mich mal um, obs da jemand gibt, der mir professionell weiterhelfen kann.

vorerst erstmal update zwecks der Regie.

ich hatte ein paar probleme vom platz und dem aufstellen des equipments die ich hiermit denke ich gelöst habe.

Studioplan V 3

check it out!
 
schaut fein aus (ich beneide dich übrigens noch immer ;)), achte darauf, dass du aber wirklich im sweet spot sitzt, des weiteren, dass du dir durch die reflexionen an den auflageflächen nicht zu viele klangverfärbungen einfängst.
des weiteren, mischt du eher am pult oder am compu? ansonsten würde ich die aufteilung überdenken.

lg
flox
 
naja meine auflageflächen färben jetzt meinen sound nicht anders als oben glaub ich ( hoff ich :))
ich misch mehr am pc, hab leider auch bloss ein mx 8000 und so wie du benutz ich es auch nur zum abhören und routen von signalen; ab und an nehm ich die preamps wenn mir die normalen ausgehen (obwohl ich sie eher mässig finde).

der sweet spot ist halt jetzt wieder relativ weit hinten.
meinst du es macht was aus wenn ich die boxen um 35 grad jeweils neige, statt um 30?? dann verschiebt sich der sweet spot wieder n bisschen nach vorne.

jan
kannst ja mal vorbeischaun irgendwann und was aufnehmen hier; bin immmer für kooperationen zu haben und neue leute kennenlernen ist auch immer fein. ausserdem finde ich yourtenmofo toll und da könnte man ein tolles projekt starten mit euch und magariesensoundsphären schaffen dass einem die gänsehaut kommt :)

EDIT:
Das ding vor den beiden Monitoren ist übrigens ein Tascam Fw 1884 mit 2 Erweiterungen (.. dass ich noch nicht besitze und mir auch gar nicht leisten kann )
aber ich will es :)
 
naja meine auflageflächen färben jetzt meinen sound nicht anders als oben glaub ich ( hoff ich )
'

ok, achte halt drauf, dass dich die reflektionen von den tischplatten nicht direkt treffen.

wenn dir der sweetspot zu weit hinten ist, würd ich eher die lautsprecherbasis eher ein bisschen verengen. hab selber noch keine erfahrung mit größerem neigungswinkel gemacht.

:) nürnberg ist ja leider nicht gerade um die ecke, ansonsten gerne. hoff wir bekommen das mit gänsehaut fürs album hin. aufnahmelocation gibts noch immer keine fixe, so wies aussieht könnte es aber ein alter club werden, mal sehn.

lg
flox
 
kurzes update:

isoliert - check
verlattet - check
4 tonnen rigips (!keinscheiss!- 416 ####ing quadratmeter) hochgetragen - check :)

extreme kaputtheit - check!!

gute nacht :)

in 2 wochen ist der rohbau fertig schätz ich, dann gibts ein erstes sneak preview mit fotos und kommentaren dazu :)

jan
 
da bin ich ja mal gespannt.
ich fang bei mir erst in 5 wochen an alles um zu bauen. Ich habe mich jedoch für Holzplatten entschieden, da die stabiler sind.
frohes schaffen wünsche ich dir. :D :p
 
holzplatten an die wände??
kommst du mit dem holzigen klang zurecht? ich mag holzgetäfelte räume nicht so,. ist aber geschmackssache glaub ich,. die hallen mir zu arg. wobei parkettboden schon oft echt gut kommt.
aber an den wänden,. wir werden sehen :)

wenn du in 5 wochen anfängst,. versäum es nicht fotos zu machen!!! ein studio baut man nicht alle tage,. sowas ist immer interessant - auch für mich :)

lass uns dann beide mal n studio construction bericht hier reinhauen :) hab ich schon geplant..- bin schon fleissig am fotografieren.

bis dann
jan
 
Hey

ich habe ein neues Problem.

Die Beleuchtung für den Hauptraum!

ICh brauche ein ANGENEHMES Licht das den ganzen Raum erfüllt.
Wie würdet ihr das machen??

die erste idee,. war von überhalb der Dachbalken die Decke anzustrahlen,. dann hätte ich ein schönes indirektes Licht unten und mit nur sehr diffusem Schatten der Dachbalken.

Wenn ich oben Neonröhren einbaue ( also im First ) kommt das Licht zu grell und die Schatten der Dachbalken sind dann da also erstmal NIX NEON.

Einbau-Halogenstrahler wären eine Alternative, aber davon bräuchte ich ungefähr 25 bis 30 Stück für den grossen Raum und dass würde in Serie geschaltet zuviel Strom schlucken und somit die Stabilität meines Studios in Frage stellen. Es hängt alles an einer Leitung.

Selbes Problem mit den Strahlern auf den Dachbalken! Zuviel Strom,. ausserdem zuviel Wärme emission.

Was würdet ihr empfehlen??
Ist sehr verzwickt das - jetzt versteh ich wieso es Beleuchtungsingenieure gibt.

Danke
Jan
 
versuch doch mal normale leuchtstoffleuchten hinter plexiglasscheiben zu setzen.
die Plexiglasscheiben schleifst du dann an dass das ganze wie milchglas aussieht. Bei bedarf kann man auch noch farbfolien hinter das Plexiglas kleben. So kann man super stimmung erzeugen.
Ein halogen Seilset mit einem dimmer wäre auch nicht schlecht, da so beim aufbau und beim arbeiten , oder auch von song zu song verschiedene stimmungen geschaffen werden können.
Im endeffkt solltest du einfach mal bei Conrad elektronik oder bei Ikea vorbeischauen, und dich inspirieren lassen.
Übrigens: Ich habe jetzt angefangen das Material zu besorgen, und werde sehr bald anfangen bei mir umzubauen. Der lang ersehnte Urlaub rückt immer näher :)
Wie sieht es bei dir momentan aus? wie weint bist du?
So soll es bei mir aussehen wenn ich fertig bin:Studio Skizze
viel erfol noch weiterhin
peace
mika
 
sieht fein aus,. da wird ordentlich gedämmt was?

hm im moment bin ich mit der rigips verschalung der oberen hälfte des raumes fertig geworden ( sagen wir vor etwa 5 stunden ).
ich habe heute den giebel noch gemacht,. das bedeutet dass der raum nicht ganz spitz zuläuft nach oben,. sondern dass noch EINE waagrechte rigipsplatte oben ist,. also das dach quasi "gecutted" ist,. den hohlraum darüber habe ich fest mit glaswolle ausstaffiert damit die platten nich so schwingen.

morgen kommt die decke zwischen den beiden stockwerken raus und dann werden wir mal sehen wie enorm der raum ist und wie arg er hallt. dann gehts weiter mti lichtinstallation.

hab mich jetzt für kalte baustrahler entschieden ( im grossen studio ) und halogen einbau leuchten in regie und vocal studio.

man darf weiterhin gespannt sein, ich fotografiere fleissig und stelle am ende einen baubericht rein :)

jan
 
So
Ich bin im moment fleißig am bohren schrauben und sägen.
Die Wände sind soweit fertig reingezogen, und müssen nurnuch verspachtelt und gestrichen werden.
Heute habe ich damit begonnen die Lattenkonstruktion für die Akustikdecke zu bauen.
Morgen werden dann die rigipsplatten für die Decke mit haufenweise kleinen löchern versehen, und dann am donnerstag angeschraubt. Am donnerstag müsste ich dann wenn ein kupel von mir es nicht vergisst au eine digitalkamera zur verfügung gestellt bekommen, was bedeuten würde das ich endlich ein paar fotos hier rei stellen kann.
Wie weit bist du mitlerweile?
ist immer mal interessant zu wissen ob und wo es grade hängt, denn vielleicht habe ich ja ähnliche probleme, somit könnten wir gemeinsam lösungen finden.
so, einen schönen abend wünsche ich noch
bis die Tage
peace
mika
 
hui ich hänge an zeitmangel komm grade schlecht voran, weil stress in der schule usw..

das aktuelle problem ist die zweite rigipslage,. für dich ich am montag extra komische gipsklebemasse gekauft habe,. ich klebe die zweite lage rigips drauf und verschraub sie mir ein paar wenigen schrauben da die dinger in der dachschräge hängen und ich nicht will dass sie runterfallen :).

dann irgendwann machen wir den boden raus.
fotos folgen,. hab schon ein paar gemacht :)

bis dann
jan
 
du kannst ja auch einfach längere schrauben nehmen die durch beide rigipsplatten durch reichen. somit wird das ganze sehr stabil
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben