Studio oder Hifi Kopfhörer?

  • Ersteller Ersteller kakashi
  • Erstellt am Erstellt am
na studio aufjedenfall zB akg271.
ausser du brauchst welche für den i pod da kannst du hifi nehmen

gruss dudex
 
Fürs Recording brauchst Du einen Kopfhörer geschlossener Bauart:

Beyerdynamic DT770
AKG K271

Das sind momentan die gängigsten Modelle.
 
Hab nen AKG 271 und ne Thomann-Billig-Drummer-Headphones...

Also fürs mischen sind die Thomann-Dinger definitiv nicht zu gebrauchen. Die AKGs finde ich super.

Grüße don_huberto
 
Ich würde geschlossene Studio Kopfhörer nehmen das geht immer am besten und sonstz hast du sicher noch andere herumleigen.
 
@kakashi: für Gesangsaufnahmen geschlossene Studiokopfhörer und
hier wurden von hiphopmacher schon die gängigen genannt.

Zum Anhören vom Mix kannst Du auch offene nehmen AKG240 oder so was.
Mischen mit Kopfhörern ist allerdings nicht empfehlenswert, nur Gegenhören.
 
Für welchen würdet Ihr euch entscheiden?

1. AKG K-271 MKII
2. SENNHEISER HD-25 C II
3. BEYERDYNAMIC DT-770 PRO
 
11. Gebot: du sollst nicht hören auf die Meinung anderer HRler, sondern dir eine eigene Meinung bilden. ;)

ich würd sie alle 3 nehmen
 
Ich habe auch mal eine Frage.
Wenn man nur singt, und den Gesang mit dem Instrumental mischen will, braucht man dann dringend Monitore? Oder kann man das auch mit Studio/Hifi Kopfhörer einfach mischen?

Weil ich selber erstelle keine Instrumental, ich schreibe nur Songtexte zu fertigen Instrumental...

Also wie gesagt, brauch ich fürs Mischen (Gesang zu Instrumental)
extra noch teure Monitore? oder reichen auch Studio/Hifi Kopfhörer?
 
AKG K-271 MKII ich habe diese und kann sie Dir nur wärmstens empfehlen! Ist sicherlich auch ein wenig Geschmackssache! Was ich sehr schätze, ist die automatische Ein und Ausschaltung gegenüber zu den den anderen, die du aufzähltest. Kann leider keinen Vergleich zu den anderen ziehen. Bin aber mit meinen mehr als zu frieden.

Also ab zu THOMANN UND KAUFEN!!!
 
Also durch die Links die du mir geschickt hast ist meine Frage trotzdem noch offen.

Kann mir denn keiner etwas genaueres dazu schreiben?
 
Gargolye schrieb:
Also durch die Links die du mir geschickt hast ist meine Frage trotzdem noch offen.

dann hast du dir die Threads nicht richtig durchgelesen ;-)

Die gängige, aber gern diskutierte Meinung, ist, dass Kopfhörer nie einen Monitorlautsprecher ersetzen können, aber als Ergänzung sehr sinnvoll sind.

Ob für dich Kopfhörer reichen, mußt du selbst entscheiden. hängt von deinen Ansprüchen ab.
 
Für welchen würdet Ihr euch entscheiden?
Wenn du uns sagst, was du machen willst, gibts auch ne konkrete Antwort.

Fürs Recording und Mix Gegenhören ist der AKG super! Die anderen kenn ich nicht.
 
ArdathBey
bekommst du bei denen Prozente?

Müsste ich doch gleich mal nachfragen, ob ich dafür das ich ein wenig Schleichwerbung gemacht habe ein paar Prozente bekomme ;-)!

Natürlich kann er auch wo anders einkaufen, gehen doch jetzt Schluss mit der Werbung! :-)
 
Beyerdynamic DT770 --> sind sehr gut!!!!!!!!!!
 
loki1982 schrieb:
Beyerdynamic DT770 --> sind sehr gut!!!!!!!!!!

Habe ich auch - kann ich auch empfehlen..sehr liniar...

Nachteil: nach längerer Zeit drückt er...dafür geschlossen und gut auch für Microaufnahmen
 
es mag etwas merkwürdig klingen, aber wenn du schon nicht in Monitore investieren willst oder kannst, dann würde ich beides empfehlen, Studio und Hifi. Bei Studiokopfhörer die geschlossene Variante und bei den HiFi empfehle ich die AKG 601 oder 701 das sind für mich eine der besten und sehr analytisch !
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben