Studio-Kopfhörer gesucht!

  • Ersteller Ersteller LlAlSl
  • Erstellt am Erstellt am
LlAlSl

LlAlSl

Registriert
04.01.10
Beiträge
194
Reaktionen
6
Punkte
275
Hallo,
suche Studio Kopfhörer für max 100 Kröten.
Sollten gut zum Musik hören sein also für den Sänger. Und da ich selber Schlagzeug spiele und zurzeit mich an THE CODE OF FUNK heranwage wären glaube ich geschlossene Kopfhörer besser oder?
Welche wären gut?
 
Hey!

ich würde dir raten, noch 50€ draufzulegen und dir die DT 770 zu holen!
https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt770pro.htm
Damit bist du auf gutem Standard, der dich auch sehr lange glücklich macht, sowohl zum musizieren, als auch zum Musikhören!

Und um deine Frage zu beantworten: ja, geschlossene wären besser, weil sie nicht nur die Außenwelt besser abschirmen, sondern auch die außenwelt von der musik die durch die Hörer kommt, abgeschirmt wird ( gegen unerwünschtes Übersprechen bei Vocal-Aufnahmen z.B. )!
 
ich hatte auch den dt770pro. ganz gutes teil. hab mir dann aber den 880 gekauft. der ist ein bisschen weicher in den bässen. aber teurer.
 
Alles, was man als Kopfhörer irgendwie gebrauchen kann, kostet so ab 130€.

DT100 (geschlossen)
DT150 (geschlossen)
DT770 (geschlossen)
DT990 (offen)
K240 (halboffen)
K271 (geschlossen)
 
die dt770pro sehen ganz gut aus haben auch viele gute bewertungen bei thomann
dann werd ich mir die mal zulegen

danke
 
Ich nenn den ATH-M40fs seit ein paar Monaten mein Eigen und komme damit gut klar. Saubere, definierte Wiedergabe, die Bässe sind leicht angedickt, wirken aber niemals "künstlich" oder "geboostet". Material iss allerdings etwas billig, auch der Klinkenstecker...naja.....da wurde ziemlich gespart. Tragekomfort geht auch nach längerem Tragen in Ordnung. Abschirmung nach außen ist auch o.k. Kostet 80 E und bietet somit ein gutes P-L-Verhältnis. Ich denke, es ist im Bereich unter 100 E wohl das brauchbarste Modell. Ob es natürlich mit den bereits genannten Modellen über 100 E mithalten kann ist fraglich.
Wär's aber evtl mal wert, den beim Versender mitzubestellen und Vergleich zu hören, falls dein Limit bei 100 E bleiben sollte.... dann kannst Du immer noch entscheiden und das Teil ggf. zurückschicken.
Ich nutze ihn zum Gesang aufnehmen, zum E-Drummen aber auch als "zusätzliche Abhörhilfe" zum Soundschnipsel bearbeiten usw...
 
Also ich hab mir neulich die DT150 bei ebay als B-Ware von beyerdynamic für 76€ geholt und bin echt sehr zufrieden.

Schau immer mal wieder bei ebay rein! beyerdynamic versteigert da immer ihre B-Ware (mit Garantie! Bei mir waren nur Kratzer an der Verpackung!)
 
Jetzt ist mir eingefallen das ich eigentlich 2 Kopfhörer brauch den 1. für den Sänger den 2. für mich zum abmischen.
Jetzt habe ich mir mal gedanken gemacht also ich denke das ich mir einen hol der fürs drummen gut ist und einen für den sänger

was würdet ihr mir da empfehlen?
 
hi,

hab dir grad eine PM geschrieben
smil451c71f7edf7c.gif


mfg
Torn

PS: für drummer sind diese hier sehr gut: https://www.thomann.de/de/vic_firth_sih1_kopfhoerer.htm
 

dem kann ich leider nur bedingt zustimmen.
die schirmen zwar super ab, sind aber unangenehm für längere sessions, und der klang ist MÜLL in meinen ohren.
Als reiner Drumkopfhörer empfehlenswert... aber als allzwecklösung meiner meinung nach unbrauchbar.
Wenn du schon eienn Allzweckhörer hast, dann kann man hier aber ruhig zugreifen

Gruß,

Michael
 
LlAlSl hat doch geschrieben das er zwei kopfhörer braucht,
einen fürs drummen und einen für den sänger.
ich gehe deswegen davon aus der der eine ausschließlch fürs drummen eingesetzt wird,
somit wäre es mE nicht so wichtig ob der KH allgemein einsetzbar ist!
smil451c71f7edf7c.gif


mfg
Torn
 
TheOutlawTorn schrieb:
LlAlSl hat doch geschrieben das er zwei kopfhörer braucht,
einen fürs drummen und einen für den sänger.
ich gehe deswegen davon aus der der eine ausschließlch fürs drummen eingesetzt wird,
somit wäre es mE nicht so wichtig ob der KH allgemein einsetzbar ist!
smil451c71f7edf7c.gif


mfg
Torn

Mein Fehler, ich habs grad gesehen! Hatte noch den Anfangspost im Kopf...

Sorry, somit war die Empfehlung natürlich berechtigt und kann dem auch zustimmen
smil451d62b1d6f72.gif


gruß,


Michael
 
ahhh VIC FIRTH hab auch Stöcke von denen!
Hören sich nicht Schlecht an, sollten aber schon einen gewissen tragecomfort haben
gibt es sonst noch irgendwelche alternativen
 
LlAlSl schrieb:
gibt es sonst noch irgendwelche alternativen

Sennheiser HD25 finden sich in vielen Studios. Sind leicht und kompakt, gut isolierend und die Ohrmuscheln lassen sich einzeln wegklappen. Kosten aber auch ab 150...
 
für den preis: sennheiser hd380! ich kenne keinen kopfhörer der besser translatet als dieser.

den dt770 / 990 habe ich auch. nach vielen jahren musste ich aber nun feststellen: mit diesen kopfhörern lässt es sich nicht wirklich mischen. im direkten vergleich mit dem hd380 klingen sie wirklich unausgewogen. schwammige bässe & zischelnde höhen. ein brauchbarer hifikopfhörer, aber mE kein studiowerkzeug.

edit: ich sehe gerade der kopfhörer ist nicht zum mischen gesucht. dann macht mein post nicht viel sinn
smil451c71f7edf7c.gif
 
Hi!

Also ich hab die DT770 per Ebay für 85 € inklusive Versand bekommen.
So kannst du wirklich gute Kopfhörer zu deinen Preisvorstellungen bekommen!
 
ebay ist eben immer so ne sache
wenns se ned gehen

PECH
 
So, nun hast du bald soviel Alternativen, dass du gleich ins Musikgeschäft pilgern und sie dir selbst anhören kannst ;)
 

Zurück
Oben