stromverteiler uas der lichttechnik im rackformat.

Ewert

Ewert

Registriert
05.09.04
Beiträge
5.348
Reaktionen
158
Punkte
6.422
hey,

ich habe folgendes vor:

ich möchte mir einen stromverteiler kaufen, der mindestens 10 anschlüsse an der vorderseite hat(gerne auch mehr) und hinten die kabel eingesteckt werden. jede dieser steckdosen kann an der vorderseite mit einem kippschalter aus- oder angeschaltet werden, ohne ich mcih durch die wohnung unter mein bett robben muss, um da ranzukommen, hehe....:D

diese geröät kommt eigentlich aus der lichtechnik, passt jedoch exakt in ein [g=211]rack[/g].
es wird also in der praxis folgendermassen laufen:

mein audiosystem(emu1616m), meinen kleinen vorverstärker für mein röhrenmikrofon und die breakoutbox der emu würden dann auf einmal angehen, ebenos meine abhöre inkl. subwofer.

können die geräte das ab, so sie ich das plane, oder kann das was durchbrennen aufgrund der menge der verschiedenen kabelverbindungen?
...natürlich werde ich meinen [g=7]patch[/g] bay volume rehler muten, wenn ich anschalte.

danach dürftze aber doch alles ohne schaden ablaufen, oder ncih?


was meint ihr dazu?

link such ich raus, moment:)

edit: kopie aus diesem thread, weils hier grad reinpasst:

@fmo: ich galub, ich kann mir den anderen thread sparen, wenn du hier noch im orbit bist:

wie heisst das fabrikat, welches du nutzt als verteilerdose?
gibt es probleme, daran alle sachen anzuschliessen(preamp, boxen, mónitore etc..

meine (laienhafte) befürchtung ist nämlich die, das mir da was durchbrennt bei dieser vielfachbelastung.

zu welchen fabrikat würdets du mir raten?

ich möchte alles darüber laufen lassen: pc, flatscreens, monitore, mein audio system und meine verschiedenen mikrophone. und das alles mit nur einem klick pro steckdose.

ist das zu viel?
nimmt ein computer schadem, wenn er auf einmal beim einschalten einen starken elektrischen impuls bekommt(oder benötigt - physik 5:-?
oder ist das ein- und ausschalten das gleiche

letzte frage: reicht es bei einem unwetter aus, diese steckdosen.bay(wie ich sie jetzt mal nenne) zu deaktivieren?

oder kann da noch was passieren?
 
nur mal grundsätzlich:

du willst an einem stromverteiler, der eigentlich aus der lichttechnik kommt, deine audio geräte anhängen (mic, [g=226]monitor[/g], effekte...)

das darf kein problem sein, da scheinwerfer viel mehr leistung ziehen als die geräte die du draufhängen willst...

;)
 
Das Gerät heißt:
ShowTec DJ-Switch 10F

http://www.justmusic.de/item/showtec-djswitch-10f-0-0-0-10400.html

2cfd6b8729.jpg
 
hey fmo,

. genau das habe ich gesucht, danke.
dass das ding auch noch ins [g=211]rack[/g] passt ist natürlich dopplet gut:)

da niemand etwa gegenteiliges schrieb, ghe ich mal davon aus, dass ich alles an verkabelungen an diesem gerät habe kann, also auch die hauptstromnzufuhr für den pc ohne mein sytem zu gefährden.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben