Streicher arrangieren mit Kontakt - Workflow

R

Raben

Registriert
26.01.06
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
25
Hallo,

bin relativ neu hier und habe mal folgende Frage:

Wie macht man am besten ein komplexes Arrangement mit vielen Streichern, d.h. wie fange ich überhaupt an, wenn ich z.B. vor habe Akkorde, gespielt von Violinen, Violas, Cellis und KBass einzuspielen?

Ich meine, wenn ich nur ein VSTi zur Verfügung habe und Kontakt 4 als Abspieler... muss ich da in jede Spur Kontakt laden mit dem jeweiligen Instrument?

Geht sicher auch in nur einer Spur (verschiedene Midikanäle?). Ich blick’s aber nicht so richtig. Wäre froh, wenn das jemand mal in einfachen Worten erklären kann (so Schritt für Schritt Anweisung).

Danke,
Rainer
 
Neu hier? Du hast nen guten Humor
smil451c7211b9e19.gif


Ich helfe trotzdem mal:
Du kannst im Kontakt bis zu 16 Spuren innerhalb des Sequenzers laden.
Dann weißt du den Instrumenten die Kanäle zu. Das geht in der Regel automatisch von 1-16.
Dann weißt du in deinem Sequenzer die Quellen zu. Also Kontakt4 und Midikanal 1, oder 2, oder was du gerade brauchst.

Ergo brauchst du für ein Streicherquartett eine Kontakt-Instanz und vier Midispuren.

Welchen Sequenzer verwendest du denn?

Im übrigen dürfte sowohl im Handbuch des Kontakts und deines Sequenzers nochmal das gleiche stehen.
 

Anhänge

  • mitglied.jpg
    mitglied.jpg
    16 KB · Aufrufe: 160
Hi magnazeon,

danke! Jo, neu im Sinne von hab mich zwar vor Jahren mal angemeldet, habe dann aber ne lange Pause gemacht und bin jetzt erst seit kurzem wieder online
smil451c7211b9e19.gif


Sequenzer is Samplitude und ins Kontakt Handbuch habe ich bisher noch nicht reingeschaut
smil451e7746efcd9.gif
da ich das normalerweise by doing learne... mit dem Midi stehe ich jedoch auf Kriegsfuß. Theoretisch hab ich das denk ich aber verstanden, muss es morgen dann mal ausprobieren...
 
Jo, neu im Sinne von hab mich zwar vor Jahren mal angemeldet,
Guck mal auf den Kalender! Wir schreiben das Jahr 2010! Das sind rein rechnerisch 4 Jahre seit deiner Anmeldung.
smil470009513826a.gif



ins Kontakt Handbuch habe ich bisher noch nicht reingeschaut
Tu das!
Theoretisch hab ich das denk ich aber verstanden, muss es morgen dann mal ausprobieren...
Sag mal bescheid, obs geklappt hat.
 
magnazeon schrieb:
Guck mal auf den Kalender! Wir schreiben das Jahr 2010! Das sind rein rechnerisch 4 Jahre seit deiner Anmeldung.

Ich sachte ja RELATIV neu
smil451c7211b9e19.gif


O.k. so geht's (auch ohne ins Handbuch zu schauen). Is trotzdem relativ kompliziert und aufwändig auf diese Art und Weise Akkorde mit den Streichern zu produzieren...
 
Naja entweder willst du, dass es authentisch klingt oder du nimmst halt irgendweinen Popelstringsound und spielst Akkorde. Ich würde die einzelnen Linien schon einzeln einspielen, es spricht ja nichts dagegen, trotzdem im Hintergrund noch ein Teppich zu legen, wenn es nicht pur klassischer Kontext ist. Es gibt auch Presets, die von Bass bis Violine in den richtigen Lagen alles enthalten, und wenn du gute schnelle Fingerchen hast, dann kannst du auch damit zaubern.
 
Wieso ist das kompiziert?

Wie würdest du es sonst machen wollen?
 
Is trotzdem relativ kompliziert und aufwändig auf diese Art und Weise Akkorde mit den Streichern zu produzieren...

Bestell dir alternativ die Streicher ins Studio ist nicht weniger kompliziert aber anders.
smil451c71f7edf7c.gif
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
Can
Antworten
3
Aufrufe
3K
Ethersis
Ethersis
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
10K
Ethersis
Ethersis
Can
Antworten
3
Aufrufe
15K
Traumwandler
Traumwandler

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben