Stonyroad - ein wenig Psychedellic gefällig? Im Voting

Hi Stony

... der Anfangsriff ist ziemlich Helters Skelter .... :D ... scheppert aber schön.. gefällt mir... wieder ein echtes Stonyroad-Werk .... (Köchelverzeichnis XY-23/i :D ...) .. früher bei King Crimson gewesen ..? ... :) ... super wie sich die einzelnen Bestandteile zu einem Ganzen fügen ...muss eine tierische Arbeit sein... das Beste - und das macht dir hier bei HR so schnell keiner nach. - .. sind diese mehstimmigen Quasi-sakralen Chöre ... Klasse!

Gruss, Kasimiruslav
 
Kasi, du hast die Ahnen des Intros entlarvt - Eine Mischung angregt einerseits durch Helter Skelter und andererseits ein bisschen Astronomy Domine (die um Halbtöne abfallende Linie).

Beide unter den meistgespielten Songs des Wurlitzers innerhalb meiner Birne.

DIe Chöre sind fab4 inspiriert. Hab dekadenlang gelauscht.
Was auch sonst.

lg und danke
 
hey, absolut geil.
es lebe "68 sound! :)
mir sind lieber so manche aufnahmen, als harsches lautes top/bottom.

ich hätte die drums enger gemischt, die kippen irgendwie nach rechts, so als set...

super arrangement...
aber ab der hälfte, kommt mir die [g=422]gitarre[/g] bissel out of tune...
nicht an gleichem tag aufgenommen?

stony, hpf, das ist eine runde sache, keine spur vom recording-krampf, es bleibt auf der platte...
vg
dragan
 
uups, fehler...sorry... falscher post, editiert...
 
stonyroad schrieb:
Hi Sabefix

Kannst vielleicht sagen ob das jetzt mehr am Song selbst (KOmposition) oder an den von dir angesprochenen Punkte d.h Soundmäßig liegt.

?

Ich glaub mir gefällt die Komposition ansich einfach nicht so gut (andere Stücke von dir gefallen mir da einfach besser)...
Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck, den andern gefällt's offensichtlich. Also das passt schon.
lg
sabefix
 
Also mehr würd ich nicht mehr "doktern". Klingt sehr ausgeglichen ... fast ein wenig brav am Anfang ;)

Allen Leuten recht getan ist eine Kunst die keiner Kann.
Mein Philo- beitrag zum Wochenende :D

Lg

HpF
 
eine sache solltet ihr noch "doktern", liebe kollegen.

der drumset ist schöps im stereobild.
entweder ballert ihn ganz nach rechts, wie die alten meister, oda macht es richtig.
der rest sind peanuts.
der song hat klasse und energie, und das ist wichtig.
vg
dragan
 
Danke für den nochmaligen Hinweis auf die Drums. Das hab ich vergessen gestern. Stand zwar auf der todo-Liste habs aber verpant (Wortspiel)
War schon bissi später (für mich ist eigentlich immer vor 23:00 mit dem rumspielen an Songs schluss, keine Konzentration mehr)

Werden auf jeden fall noch etwas gequetscht im pan.


Ja und die Gitarren stammen aus mehreren Epochen: Mo-Sa oder so.
Hab aber immer mit diesem C_TUner , da ich in der Hitze meiner halsabrecherischen Läufe oft nicht mehr auf das TUning aufpasse und sowieso ein toleranter Intonanter bin (zweites Wortspiel: an dieser Stelle bitte ein paar amüsierte Lacher, danke)
Trotzdem ist WAS verrutscht. Kann auch sein das ich unsauber gegriffen habe . Ist es vertretbar es so zu lassen?

Aja:
Schöps ist ein Kleidergeschäftskette bei uns - was meinen Germanen damit - gacke ?. GEht mir so ähnlich wie das mit den Fischen und der BUtter.
Da konnte ich damals aber danach googeln. Bei schöps kommt nur unser "Kleider-Schöps"

lg und danke an dia.
 
also vintage-stoney - wo bleibt das update? :):)
 
Na hier:
stonyroad schrieb:
Betreffend dem Mix kann ich ein Update anbieten:
http://www.speedyshare.com/648496131.html

Gitarren im Intro weniger aggressiv
LGs halten sich mehr zurück, unten schlanker
Drums präsenter
Weniger Compression.

Besser so?
Danke...

Aber ich hab wie weiter oben erwähnt das Panning der Drums noch nicht nachbearbeitet. Deshalb werde ich eine weitere Version nachschieben.

lg
 
Ich halte es für einen Fehler, das Schlagzeug lauter zu machen. Dadurch wirkt das Lied moderner - und mir gefällt es besser, wenn es altmodischer, homogener klingt.

Ansonsten ist alles prima. :)

Schöne Grüße,
Steffen
 
Bin da auch eher bei Steffen. Hab ich ja schon als PM geschrieben.

Lg

HpF
 
ich habe jetzt nicht die voherigen versionen gehört und auch nicht gelesen was schon gesagt wurde, aber ich finde es klingt stark nach Pink Floyd und das gefällt mir einfach super gut!:) Das mit den E Git. die so nette solo einlagen im hintergrund spielen ist geil!
sehr schöner song! mix kann ich leider nichts zu sagen
 
Hallo Stonyroad,

echt geile Nummer.
Wie früher - auch der Mix ist Klasse.

Hach, waren das noch Zeiten.... ;o)

mit 3 Leuten gleichzeitig mischen........und einer hat immer den Mix versaut.....

"Automation ist doch Langeweile pur......"

ach ja - hab ungefähr das Alter meiner "Punkte" ..... :o)
 
Stimmt, im Radio hätte ich sofort auf Pink Floyd getippt, absolut authentisch, Sound ist Extraklasse, vor 30 Jahren hättet ihr damit ganz groß abgeräumt, wirklich gelungen!

Gruß PT
 
Danke für eure FBs

Werde die Drums wieder zurücknehmen (d.h. leiser machen) so wie stoman gemeint hab. Habs auch mit HPF abgesprochen, der ja auch dieser Meinung ist.

Ansonsten wirds gleich bleiben. Panning (dia) hab ich bereits einfließen lassen.

Janos:
Diese andauernden Fills der LG ist meine kleine Spielerei, das kann ich nicht lassen, schön wenn es dir gefällt.

DocM
Alter in etwa Puktestand - ist nicht wahr !
Pink Floyd entdeckte ich erst kurz vor Animals. Der Knackpunkt war als mir ein Freund SHine On vorspielte.

mit 3 Leuten gleichzeitig mischen........und einer hat immer den Mix versaut.....
Warst früher wohl aktiv. Wann war das ? Was hast du gemacht ?


Pegasus_torsten:
Danke auch dir. Der Erfolg wird wohl ausbleiben mit dem Song.
Aber hier gehts ja um die "Ehr" - VIel FB - viel Ehr.

Übrigens.
Es ist den meisten wohl entgangen, aber ich will das Geheimnis lüften:
Im Namen des Drummers HPF sind die Vorbilder des Songs versteckt:
Hurra Pink Floyd. Fans (wahre Fans) lieben diese versteckten Botschaften
und wir hoffen dadurch noch mehr Bablisitti zu erhaschen (oh, ein Freudscher Versprecher, wie ging das mit dem ändern....)

:D

lg
 
Nun genug der Worte, lasset Taten folgen
Ab ins Voting damit

Danke nochmal für eure Feedbacks

lg
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben