Stolpern der CD nach brennen des songs

Oliv

Oliv

Registriert
06.09.03
Beiträge
517
Reaktionen
0
Punkte
648
Hallöle,

Ich habe ein kleines Problem. Nachdem ich nu 4 songs fertig habe, habe ich diese auf CD gebrannt. Die CD läuft auch tadellos in anderen CD-Playern, aber in meiner Stereoanlage (Marke Philips) hüpft sie gelegentlich und ist sogar schon einmal ganz stecken geblieben, obwohl sonst alle CDs ordentlich funktionieren.

Kann es sein, dass meine Anlage mit den "Aldi-CD-Rohlingen" nicht zurecht kommt, oder habe ich bei der Produktion etwas falsch gemacht - Kann eine Übersteuerung, oder sonst etwas das auslösen?

Auch mit Realplayer kann ich meine songs ohne jede Sötung anhören.

Wäre sehr froh über Eure Antworten!

Danke
Oli
 
Kann es sein, dass meine Anlage mit den "Aldi-CD-Rohlingen" nicht zurecht kommt, oder habe ich bei der Produktion etwas falsch gemacht - Kann eine Übersteuerung, oder sonst etwas das auslösen?

Das liegt meist daran, dass die CD nicht Redbook-kompatibel ist. Das Redbook ist ein Standard für Audio-CDs, der unter anderem von Sony und Philips formuliert wurde. Darin wird genau beschrieben, was zulässig ist und was nicht.

Leider halten sich die meisten Brennprogramme nicht (oder nicht vollständig) an diesen Standard, was teilweise zu Problemen führen kann.

Wichtig ist, dass Du die CD nach Möglichkeit im DAO-Modus beschreibst. Vor dem ersten Track sollten 2 Sekunden Pause sein. Die Session muss auf alle Fälle korrekt geschlossen werden.

Wenn Dir das alles nichts sagt; don't worry about it ;-) Es kann nämlich DOCH am Rohling liegen bzw. beim nächsten Brennen ohne Probleme vonstatten gehen.

Kann eine Übersteuerung, oder sonst etwas das auslösen

Das auf alle Fälle nicht.

MEGA
 
Danke für die rasche antwort! Werde ich mal probieren.

Gruß
Oli
 
Ansonsten sollte die Brenngeschwindigkeit nicht unter 4x und nicht über 8x liegen!
 
Hurra, jetzt klappts!
Habe jetzt einen Rohling von Sony (1x-48x) verwendet.
Der, der nicht funktioniert war von Aldi (Tevion 52x). - Muß wohl damit zusammenhängen - Kann das sein?
Und was bedeuten diese Zahlen? Sorry, für die blöde Frage.

Gruß
Oli
 
halt! keine falschen gerüchte aufkommen lassen:
die aldi-rohlinge sind super! im ernst.

die zahlen bedeutigen die maximale brenngeschwindigkeit.
 
welche gibts dort jez? die tevion ... also vor 4 monaten warn die noch unter aller sau ... da gabs überall probleme, am pc, am mac und auch gute cd-player ... seitdem wieder platinum ... jaja, ich weiß...
 
Na ja, bei meiner Anlage laufen die Tevion jedenfalls nicht ohne Störungen ( in meinem anderen CD-Player ein Portabler "Palladium" schon).
Aber die von Sony laufen einwandfrei - überall.
 
Hi,
es kommt auch auf das Brennprogramm an.
Mit Roxio laufen die ALDI-Teile überall problemlos. Mit Nero nicht!

mfg Jack
 
Mein Brenner heißt "Easy CD Creator 5 Basic". Der war beim Laptop dabei. Kennt den jemand?

Gruß
Oli
 
ok, dann war das ev. das problem...

mir ist vor kurzem aufgefallen, dass es kaum noch audio-cdr's gibt ... hier in wien gibts die nichtmal mehr im saturn/cosmos. deswegen hab ich mein "master" auf einen platinum brennen müssen, nicht grad fein.

lg
flox
 
Jack schrieb:
Hi,
es kommt auch auf das Brennprogramm an.
Mit Roxio laufen die ALDI-Teile überall problemlos. Mit Nero nicht!

mfg Jack


blaaaaaa blaaa son quatsch !

ich brenne nur mit nero und hatte noch nie diese ausfälle, bzw. mit roxio nur probleme ! :-o
 
hi!

@dragan: geht doch nix über nen konstruktiven niveauvollen beitrag hier...

@floxe: die audio-cdrs bringen auch keinen wirklichen vorteil. der unterschied ist, dass sie für manche reinen audio-recorder benötigt werden. und dass sie teurer sind (da ist nämlcih gema-gebühr mit dabei). ansonsten sind die normalen rohlingen auch für audio genauso gut geeignet.

martin
 
achso ... hmm, naja ... und was sind jez die besten rohlinge für audio??? billigplayer scheinen mir vor allem probleme mit blau-beschichteten rohlingen zu haben.

lg
flox
 
das lässt sich nicht definitiv sagen. welche rohlinge funktionieren, kann auch je nach brenner unterschiedlich sein - hilft nur ausprobieren. allgemein sollte man - wenn's um wichtige dinge geht - nicht sparen, sondern lieber nen teureren kaufen. billige müssen nicht schlecht sein, aber die quote ist halt niedriger.

gruß,
martin
 
@neil - gehts dich was an ??
 
Oliv schrieb:
Mein Brenner heißt "Easy CD Creator 5 Basic". Der war beim Laptop dabei. Kennt den jemand?

Gruß
Oli

Das ist der Roxio.

Vielleicht liegt es dann am Zusammenspiel Brenner/Programm ? Kann es sein das mancher Brenner einfach mit einem bestimmtem Programm bessere Ergebnisse bringt?
Wie gesagt bei mir Laufen die Aldi CDR überall problemlos wenn ich sie mit Roxio brenne. Mit Nero gibt es Probleme. Vielleicht hat ja @Dragan noch einen inhaltlich wertvollen Beitrag dazu und läßt und an seiner Kompetenz teilhaben.

Gruß Jack
 
Hi,
weiss nicht, ob´s mich was angeht, aber trotzdem mal mein Beitrag!
Aus eigener Erfahrung kann man Brennprogramm zu 99 % ausschliessen. Hatte an meinen Rechner teilweise bis zu 3 CD-Writer per USB angeschlossen. Und Einer davon (Name behalte ich für mich um nicht wieder sinnlose Diskussionen entbranden zu lassen) hatte die geschilderte Ausfallquote vor allem bei Tevion-Rohlingen. Die beiden anderen haben ohne Macken die CD´s gebrannt. Also für mich eindeutig ein Brenner-Problem!
Gruß
Tom
 
@dragan: bist doch nicht beleidigt, nicht doch, war doch Nur spaß :) :)... aber schön, dass du doch noch was sinnvolles hinzugefügt hast.

@all: die größte problemstelle ist sicher die verträglichkeit von brenner und rohling, qualität macht sich da auf beiden seiten bemerkbar. eventuelle treiberprobleme können sich dann mit der software auch noch bemerkbar machen.

martin
 
megalomaniac schrieb:

Kann eine Übersteuerung, oder sonst etwas das auslösen

Das auf alle Fälle nicht.

Doch! Manche Player machen Probleme bei maximal ausgesteuerten Tracks (also auf 100% normalisiert). Deshalb: Nie auf auf volle 100% normalisieren. Ich denke jedoch, dass das an allem möglichen liegen könnte. Evtl. mag dein Player diese Art Rohlinge nicht, evtl. handelt es sich nur um einen unwahrscheinlichen Ausnahmefehler, der genau mit dieser Kombination Rohling/Brenner/Programm/Einstellungen... zusammenhängt.

Gruß
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben