
meph
- Registriert
- 03.05.04
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 11
[g=108]Hall[/g]öchen,
ich habe mit vor einigen Wochen den TASCAM FW-1884 zugelegt um damit Aufnahmen zu machen.
Bisher hab ich ihn nur bei mir in den Wohnung im Einsatz gehabt und um [g=32]MIDI[/g] Keyboard, 1 Mikro und eine Gitarre anzuschließen und mich ein bissl in das Gerät einzuarbeiten.
Da hat alles wunderbar funktioniert - keine Aussetzer oder Latenzzeiten.
Als ich nun im Proberaum war und mal ein komplettes Schlagzeug aufnehmen wollte war kein ein normales Arbeiten möglich, weil alle paar Sekunden die Aufnahme aussetzte. Das äusserte sich so, dass der Klick aussetzte und die auch das Playback schon aufgenommener Spuren stockte. nach 1- 2 Sekunden wrde dann weiter aufgenommen, aber die Aufnahme ist natülich hin, weil die Aussetzer drin sind.
Man könnte denken das mein Rechner überlastet ist, aber das kann ich ausschließen würde ich sagen. Diese Aussetzer treten auch beim Abspielen auf. Egal ob ich eine oder mehrere Spure abspielen will, sie treten auf, aber eben nur bei uns im Proberaum. Die CPU-Auslastung bei Cubase ist absolut im grünen Bereich.
Ich arbeite mit Cubase SX und eine Acer Travelmate 2001 WICl Notebook (1440 MhZ Centrino und 512 MB RAM) Notebook.
Daheim kann ich problemlos 15 Spuren (mehr hab ich noch nicht probiert) mit Compressor usw. abspielen, ohne einen Aussetzer.
Hat von euch jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?
Ich tippe drauf, dass im Proberaum irgendwelche Signale in das Firewire Kabel einstreuen und dadurch den Datenstrom unterbrechen.
Falls das so ist, habt ihr eine Empfehlung für gut abgeschirmte Firewirekabel für mich?
Vielen
Dank
Christoph
ich habe mit vor einigen Wochen den TASCAM FW-1884 zugelegt um damit Aufnahmen zu machen.
Bisher hab ich ihn nur bei mir in den Wohnung im Einsatz gehabt und um [g=32]MIDI[/g] Keyboard, 1 Mikro und eine Gitarre anzuschließen und mich ein bissl in das Gerät einzuarbeiten.
Da hat alles wunderbar funktioniert - keine Aussetzer oder Latenzzeiten.
Als ich nun im Proberaum war und mal ein komplettes Schlagzeug aufnehmen wollte war kein ein normales Arbeiten möglich, weil alle paar Sekunden die Aufnahme aussetzte. Das äusserte sich so, dass der Klick aussetzte und die auch das Playback schon aufgenommener Spuren stockte. nach 1- 2 Sekunden wrde dann weiter aufgenommen, aber die Aufnahme ist natülich hin, weil die Aussetzer drin sind.
Man könnte denken das mein Rechner überlastet ist, aber das kann ich ausschließen würde ich sagen. Diese Aussetzer treten auch beim Abspielen auf. Egal ob ich eine oder mehrere Spure abspielen will, sie treten auf, aber eben nur bei uns im Proberaum. Die CPU-Auslastung bei Cubase ist absolut im grünen Bereich.
Ich arbeite mit Cubase SX und eine Acer Travelmate 2001 WICl Notebook (1440 MhZ Centrino und 512 MB RAM) Notebook.
Daheim kann ich problemlos 15 Spuren (mehr hab ich noch nicht probiert) mit Compressor usw. abspielen, ohne einen Aussetzer.
Hat von euch jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen?
Ich tippe drauf, dass im Proberaum irgendwelche Signale in das Firewire Kabel einstreuen und dadurch den Datenstrom unterbrechen.
Falls das so ist, habt ihr eine Empfehlung für gut abgeschirmte Firewirekabel für mich?
Vielen
Dank
Christoph