Stereo Sidechain-kompression in Cubase SX 3 ?

  • Ersteller Crowley
  • Erstellt am
Crowley

Crowley

Registriert
20.05.06
Beiträge
22
Reaktionen
0
Punkte
33
Hallo,

ich bin jetzt endlich von FL-Studio auf Cubase SX 3 umgestiegen und habe auch schon die erste Frage:

Wie kann man in Cubase ein Stereosignal per Sidechain komprimieren?
(Das Triggersignal ist Mono)

Mit einem mono Eingangssignal habe ich es bereits nach folgender Anleitung hinbekommen:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=38583&forum=14


Ich habe mir bereits überlegt, dass das mit einem Effektkanal mit 3 Kanälen (1. Trigger, 2.Links 3.Rechts) funktionieren könnte, wenn es einen entsprechenden Kompressor mit 3 Eingängen gibt.

Gibt es so einen Kompressor überhaupt?
Und wenn ja, gibt sowas auch als freeware?



mfg Crowley
 
Hi,

das geht sehr kompliziert behelfs Sorround-Kanälen,
such mal bei www.cubase.net danach, da steht das genauer beschrieben,
ich weiß es auch nicht genau

LG Marcel :)
 
Ich finde es schade, dass Sidechain in Cubase so komliziert ist. Weiß jemand, ob das in Cubase 4 besser bzw. einfacher geht?


mfg

Crowley
 
na ja... also ich mach das mit meinem tc.electronics native bundle. kinderleicht und das in sx1, aber ich glaub fast, die plugins gibt's nur für den [g=18]mac[/g] und sind sowieso nicht mehr erhältlich.

lösungsvorschlag/-gedanke: was passiert wenn du das mono-steuersignal "stereo" machst, so dass es halt beide kanäle benutzt? z.b. exportieren und in einem audioeditor eine stereospur machen und wieder importieren?

gruss
 
soulcrates schrieb:
na ja... also ich mach das mit meinem tc.electronics native bundle. kinderleicht und das in sx1, aber ich glaub fast, die plugins gibt's nur für den [g=18]mac[/g] und sind sowieso nicht mehr erhältlich.
gruss

Also ich habe das für den PC. Zum einen TC Native L (Kommt als [g=84]Insert[/g] in den Trigger-Kanal) und dann den TC Native DEX [g=322]Compressor[/g] kommt in den zu komprimierenden Kanal. Maximal 2 Native L und unendliche viele DEX sind möglich. Soll heißen, Man kann dann mehrere Compressoren mit jeweils einem der 2 Triggersignale versorgen.
 
IrrerPolterer schrieb:
Also ich habe das für den PC. Zum einen TC Native L (Kommt als [g=84]Insert[/g] in den Trigger-Kanal) und dann den TC Native DEX [g=322]Compressor[/g] kommt in den zu komprimierenden Kanal. Maximal 2 Native L und unendliche viele DEX sind möglich. Soll heißen, Man kann dann mehrere Compressoren mit jeweils einem der 2 Triggersignale versorgen.

word! bei mir heisst das ding zwar sidechainer, welches man in den steuerkanal insertet, aber egal... ist eine amtliche lösung für cubase. das sehr geile ist, dass man im sidechainer das steuersignal sogar stummschalten kann, ohne dass die einwirkung auf den [g=322]compressor[/g] unterbrochen wird. dies ist für drumloops optimal: man kann sich über einen [g=43]filter[/g] einen "ghosttrack" basteln, um z.b. nur bassanteile als triggersignal zu definieren (, welche dann die bassline "ducken").

scha(n)de, gibt es in cubase immer noch nichts mitgeliefertes für sidechaining. logic hat das...
 
Ach, so kompliziert ist das doch in Cubase nun wieder auch nicht ;)
Quadrobus anlegen, 2 Sub-busse hinzufügen. Der [g=322]Compressor[/g] oder das Sidechain-Gate kommt dann in den Quadrobus und das Steuersignal geht übern Send auf den einen Unterbus des Quadrobusses und steuert damit den Sidechaineingang im [g=322]Compressor[/g].

Leider ist die Auswahl an echten Sidechaincompressoren sowieso sehr dünn. Je nachdem was man vor hat bekommt man sowieso bessere Resultate mit einem Gate (z.b. für die typischen Ducking-Effekt bei House). Das Gate muss dann natürlich neben dem normalen Gaten auch Ducking unterstützen (wie z.B. das Golden Audio Gate von Kjaerhus).

Es gibts noch einen [g=322]Compressor[/g] der arbeitet mit 2 Instanzen und routet sich dann so das Sidechainsignal selber zu. Fällt mir jetzt gerade nicht der Name ein, wurde vielleicht aber auch schon erwähnt. Hat mich aber ehrlich gesagt alles nicht sonderlich überzeugt, weswegen ich das selber mit einem Sidechain-Gate mache und der Quadrobus-Methode.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
7K
Gast92251
G
twinnpeaks
  • Artikel
2
Antworten
20
Aufrufe
35K
Pullergesicht
P
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
baumskie
  • Artikel
Antworten
13
Aufrufe
42K
JohnnyJasm
JohnnyJasm

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben