
wakeup
- Registriert
- 04.11.06
- Beiträge
- 404
- Reaktionen
- 11
- Punkte
- 509
moin
ich habe mich entschlossen in zukunft weiterhin mit [g=539]cubase[/g] musik zu komponieren.(idee war auch mal ein großer [g=18]mac[/g] + logic) aber aus kostengründen bleibe ich am pc ( da dieser vorhanden) und update dann auf [g=539]cubase[/g] studio 5.
ein neues interface ist auch fällig. ich habe 2 stück in die nähere auswahhl genommen: STEINBERG MR816 X oder RME FIREFACE UC. ersteres ist etwas günstiger aber deshalb sicher nicht schlechter ??
meint ihr es wäre sinnvoll das steinberg zu nehmen wegen der guten einbindung in [g=539]cubase[/g], oder sprechen viele andere dinge eher für das RME interface ?
können beide interface Direct Monitoring ?
ich würde mich über den ein oder anderen tipp freuen. den sticky zu "welche soundkarte/audio interface" habe ich bereits gelesen. ich schwanke ja nur noch zwischen den beiden genannten.
schöne grüße, jasmin
ich habe mich entschlossen in zukunft weiterhin mit [g=539]cubase[/g] musik zu komponieren.(idee war auch mal ein großer [g=18]mac[/g] + logic) aber aus kostengründen bleibe ich am pc ( da dieser vorhanden) und update dann auf [g=539]cubase[/g] studio 5.
ein neues interface ist auch fällig. ich habe 2 stück in die nähere auswahhl genommen: STEINBERG MR816 X oder RME FIREFACE UC. ersteres ist etwas günstiger aber deshalb sicher nicht schlechter ??
meint ihr es wäre sinnvoll das steinberg zu nehmen wegen der guten einbindung in [g=539]cubase[/g], oder sprechen viele andere dinge eher für das RME interface ?
können beide interface Direct Monitoring ?
ich würde mich über den ein oder anderen tipp freuen. den sticky zu "welche soundkarte/audio interface" habe ich bereits gelesen. ich schwanke ja nur noch zwischen den beiden genannten.
schöne grüße, jasmin