Stagecraftsoftware : EchoThief - FREE [BEENDET]

Nur 45 Minuten nach Deinem Post scheinen die Lizenzen weg zu sein!
 
Ich habe gerade noch einmal reingeguckt, es gibt wohl nochmal weitere Lizenzen, jetzt aktuell sind noch 194 Stück verfügbar!

Stony, ändere am besten nochmal die Überschrift...
Danke
 
weiteres dazu, auch Impulse zum Download, falls die nicht schon im Plugin enthalten sind, findet sich hier:


Ach so, sehe gerade, steht auch dort auf der Webseite beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind durchaus sehr interessante Hall-Antworten dabei. Wenn das Plugin am Anfang fragt, wo es hin soll, befindet sich dort auch die VST3 drin, ist nicht ganz eindeutig. Ich hab die VST3 dann per Hand nachträglich in den richtigen Ordner geschoben.

Anscheinend läd das Plugin die Files aus dem Netz nach und manchmal scheint das nicht direkt zu klappen, oft klingt alles gleich und erst beim mehrmaligen switchen klappt es dann. Wieso die Dateien dann beim Installer mit dabei sind, weiß ich nicht, vielleicht wurden die mal wieder ungefragt irgendwo hin installiert, auf dem System hab ich sie jedenfalls nicht gefunden und im Plugin wird der Speicherort auch nicht gefragt oder ich war zu blöd, das in der Übersicht zu finden. Es scheinen auch noch Presets dabei zu sein, die man freischalten muss. :schulterzuck:
 
das ding funktioniert nicht. hab denen umsonst meine email ausgerückt. danke trotzdem.
 
Nehmt doch einfach die Library mit und haut die in das IR-Ladegerät eures Vertrauens.
 
Ich kann nichtmal meine Email adden. Er weigert sich da com zu akzeptieren.
Man sieht auch da nichts. :cool:
Ging nur mit alternate email dann.
 
Mist, die wollen eine Online-Aktivierung. Da bin ich dann wohl raus.
 
Also, die IRs, die es da für umme gibt, sind nichts wirklich dolles. Keine Ahnung, warum man dann das Plugin haben wollen sollte.
 
Auch wenn die GUI der Stagecraftsoftware Plugins gewöhnungsbedürftig dunkel ist, finde ich das, was der Entwickler da macht, ziemlich interessant. Das Echothief Plugin beinhaltet echt jede Menge an sehr interessanten IR's von sehr ungewöhnlichen Orten (gut finde ich z.B. die Aufnahmen unter Brücken oder die Höhlen). Man muss bei dem Plugin nur oben links den Button klicken, um die Stellschrauben für z.B. Dry/Wet zu öffnen, da alle IR's dort mit 100% Wet aus den Presets geladen werden, was etwas ungünstig ist. Ich habe den IR Loader schon häufiger verwendet, um einen interessanten Raum in Aufnahmen hineinzumischen.

SimpleStems ist inzwischen eine gute Möglichkeit, um per Demucs4 Aufnahmen in Stems zu separieren. Leider hat der Entwickler noch nicht geschnallt, daß es bei solchen Programmen wichtig ist, daß man Tensorflow am besten per GPU laufen lässt. Ich hatte ihm mal den Tip gegeben, wie er das Python basierte Demucs4 in eine C++ Anwendung, also ein VST kapseln kann. Seit dem ist die Anwendung brauchbar geworden. Die Animation in dem Plugin sollte er mal abstellbar machen, denn die frisst unnötig GPU Leistung (selbst auf einer RTX 2070). SimpleStems nutze ich am liebsten als Standalone Anwendung.
 
btw. das Drumplugin von ihm triggert mich irgendwie, denn es scheint ein nahezu automatisches Triggern der Drums aus abgemischten Stücken zu erlauben, so daß man diese Daten dann per Midi Export für andere Drum Plugins nutzen können soll. Ich hab es bislang nicht ausprobiert, da ich mir normalerweise keine Demos installiere und der Preis ist mir dafür noch zu hoch. Vielleicht hat es sich hier ja schon mal einer angeschaut und kann darüber berichten.... Die integrierten Sounds des Plugins sind mir dabei eigentlich egal, da austauschbar.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben