"Stärken vor Ort" des Bundesministeriums Musikvideo

  • Ersteller Kingcross
  • Erstellt am
Kingcross

Kingcross

Registriert
28.08.08
Beiträge
479
Reaktionen
0
Punkte
859
Der Videoclip "Stark vor Ort" entstand im Rahmen des Programms "Stärken vor Ort" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ende Juni 2011 wird der Track gemeinsam mit vier weiteren - zwei davon ebenfalls samt Video - als EP auf CD veröffentlicht.

"Natürlich ist Freiburg nicht Brooklyn", sagt der Freiburger Rapper Malik, der das Projekt zusammen mit Hauron Highwalker betreut hat. "Aber dennoch gibt es auch hier Probleme, und der Song ist eine Realitätsbestandsaufnahme." Die Realtität: das Leben von Rosano aus Weingarten, TonyCross aus Haslach und Anush aus Alt-Stühlinger. Deshalb dient als Kulisse auch der "Platz" an der berüchtigten Bugginger Straße in Weingarten.

Aufgenommen wurde "Stark vor Ort" in Freiburg, abgemischt in Berlin-Kreuzberg von Thommy Hein, der Kaliber wie Bushido, Die Ärzte und Die Goldenen Zitronen produziert; für das Video zeichnet die Famefabrik aus Mannheim verantwortlich, die schon für Rapper wie Harris oder Kool Savas gearbeitet hat und 2010 mit dem Clip für Sidos "Hey du!" den Echo in der Kategorie "Bestes Video (national)" gewann.

Musikvideo Link:

 

Anhänge

  • 258325_109386332485838_100002434168147_93735_1717312_o.jpg
    258325_109386332485838_100002434168147_93735_1717312_o.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, zum inhalt :

Auf der einen seite wird zu gott gebetet auf der anderen das gangsterdasein promoted. dann soll man vor ort stark bleiben während ein anderer dann wieder von seinen kriminellen aktivitäten spricht, was wohl der grund dafür ist dass andere stark bleiben müssen um das harte harte leben im mitteleuropäischen freiburg zu überstehn. für mich ist das phrasendrescherei die von anderen, lyrisch schwachen, nummern zusammengeklaut wurden. ebenso ist es schwer jemandem im h&m hemd und mit tankstellen-sonnenbrille die gangstersache zu glauben.

zum mix: dem genre entsprechend. die kick könnte mehr low end vertragen und die snare mehr power.

video: fachlich gut. die protagonisten ruinierens für mich aber.


nicht persönlich nehmen,

liebe grüße
sonoro
 
Danke für dein Kommentar ;-)
 
Danke dass du es gelassen nimmst ;)
 
Beneiden kann man Euch dafür, das Ihr Euch für die Produktion an so fähige Leute wenden konntet!
Das Video qualitativ erstklassig! Der Misch völlig amtlich.
Aber wenn man tief in die Tasche greift, erwartet man das ja auch!

Zum Song selbst: Ich höre den Song aber der Text und die Message geht völlig an mir vorbei.Mich packt garnichts! Und es kommt Langeweile auf!
Aber diese Art des Hiphop ist auch wahrlich nicht meine Baustelle, also legt keinen Wert auf diese Meinung!

Dennoch, wenn diese Nummer im Radio laufen würde, würd es mir auch nicht negativ auffallen!
Es ist halt gut produziert!

Wünsche Euch jedenfalls viel Glück und den gewünschten Erfolg!
 
Die Machhart von dem Video finde ich ganz geil. Diese konsequenten Schnitte immer auf dem beat bringt Stimmung, ohne dass es zu hektisch wirkt. Dafür Kompliment.
Sound ist auch gut, soweit alles sehr professionell.

Der song an sich spricht mich aber nicht an. Ich mag diese Art HipHop nicht besonders gerne, wobei ich es sehr ansprechend finde, dass Ihr auf das übliche Hardcorevokabular verzichtet.
Aber die Message ist nicht meins... Aber genau der Punkt ist natürlich auch reine Geschmackssache.
 
#6
wobei ich es sehr ansprechend finde, dass Ihr auf das übliche Hardcorevokabular verzichtet.

da das projekt vom bundesministerium für frauen und gedöns (frei nach gerhard s.) finanziert wurde, hatten die da bestimmt ein wörtchen mitzureden ;)

@track:
ist auch nicht meine musik, aber gut gemacht... ich kann mir vorstellen, daß es die zielgruppe anspricht.
wußte gar nicht, daß freiburg son heißes pflaster ist.
 
Wünsche viel Erfolg mit der Produktion!
Ansonsten von mir keine Statements zum Song, bin halt kein HipHopper ;)

Grüße
Cos
 
Toller Sound und toller Clip. Mir gefällt der konsequente Schnitt auf der Bassdrum. Diese Art von Musik ist zwar nicht mein Terrain, aber ich finde das ganze Projekt gelungen und ordentlich realisiert.
 
Zielgruppenmusik, gekonnt inszeniert. Da steckt Geld drin, ist ja heute häufig wichtigstes Indiz für "Güte".

Zielgruppentext mit Zielgruppenmessage, im Mittelmass verpflockt, wie 90% der "Mitbewerber".

Der Vortrag ist ebenfalls Mittelmass, auch hierbei keine wirkliche Ausnahme im Vergleich zu den Kollegen da draussen...komischer Flow....ist sicher Stilmittel.



Und das ich schon x-mal hier und anderswo die Doppelmoral pseudochristlicher amerikanischer Unterschichten-Prägung kritisiere interessiert sicher auch niemanden...rauschen im Walde halt :)

Aber es macht mich nach wie vor traurig zu sehen, wie sich Jugendliche auf den weichen Kissen der Schaufensterreligiösität ohne echte Konsequenzen ausruhen. Das klappt in den Staaten seit Generationen ja "recht gut". Eine vererbte Bildungsmisere.

Ihr braucht nicht beten oder dem "Teufel" widerstehen, geht einfach zur Schule und spätestens 23 Uhr ins Bett :) Das erspart euch und euren Mitmenschen viel Ungemach...

Bin heute nicht wirklich gut in political correctnes
smil451c7211b9e19.gif
 
Schade, daß die "Rapper" nicht rappen können, der Text keine Message transportiert und der Beat schon nach einer Minute nervt.

Ich weiß ja nicht, was das Bundesministerium damit erreichen wollte, aber das ganze sieht für mich leider nur wieder nach pseudo-"wir nähern uns der harten Gangster-Jugend .. guckt mal, wie offen und involviert wir sind" aus.

Sorry, daß ich da nichts positives drüber sagen kann (ach doch .. ist "solide" produziert), aber sowas braucht wirklich kein Mensch.
 
Produktionstechnisch gibts nichts zu meckern (die Kick gefällt mir nur nicht so). Inhaltlich würde ich sagen, fehlt die Authentizität. Man merkt, dass sich da eine (staatliche) Initiative bei der Zielgruppe einschmeicheln will. Allerdings fehlt es heute auch bei den meisten so genannten "realen" Rappern an Authentizität, daher merken viele Jugendliche den Unterschied vielleicht (noch) nicht.


Ihr braucht nicht beten oder dem "Teufel" widerstehen, geht einfach zur Schule und spätestens 23 Uhr ins Bett :) Das erspart euch und euren Mitmenschen viel Ungemach...

Da hast du aber die Hälfte vergessen, holgi! Geht einfach zur Schule, geht spätestens um 23 Uhr ins Bett, lasst euch zu folgsamen Arbeitssklaven ausbilden und helft dann Natur und dritte Welt auszubeuten. Das erspart euch und euren Mitmenschen viel Ungemach und sichert euch weiterhin den Konsumrausch, den ihr von H&M und Co. gewohnt seid.

Ich sehe auch keinen wesentlichen Unterschied zwischen Religion und deiner Forderung. Früher hieß es, geh regelmäßig in die Kirche, heute heißt es, geh regelmäßig zur Schule. Beides verspricht Glückseeligkeit, die aber nur die wenigsten die es befolgen erlangen (auch wenn ich keine genauen Zahlen habe, wie sich das nach dem Tod verhält).
 
somit ist deiner meinung jeder der eine gute schulische ausbildung anstrebt zeitgleich auch ein künftiger sklave seiner bequemlichkeit? interessante aussage....
 
Nun, ehrlich gesagt verstehe ich die ganzen Nörgler hier nicht. Natürlich wird durch probate Mittel versucht, eine Zielgruppe zu erreichen. Das ist nicht nur legitim sondern jeder tut das. Auch Ihr Nörgler, wenn Ihr Eure Musik macht. Die soll doch wirken, nicht wahr? Auf wen denn? Oder macht Ihr das nur für Euch selbst ganz allein? Dann braucht Ihr auch kein Feedback (z.B. über diese Website).

Wenn also eine Initiative von Musikern einen Clip produziert, der auch noch ordentlich und sogar mit finanzieller Förderung durch ein Ministerium Hastenichgesehn gemacht ist, dann ist es eher verwerflich, hier so zu tun als sei das alles bekloppte Sch...e. Welche Geisteshaltung spricht denn daraus? Neid etwa? Ich jedenfalls würde gerne einen Clip inklusive Studio finanziert bekommen und mich an meiner Musik versuchen, wenn der Financier nicht gerade das Kriegsministerium wär.

Etwas weniger Heuchelei stünde diesem Thread wirklich besser zu Gesicht.
 
So knallig find ich den Song jetzt auch nicht, da sind zuviele Gegensätze. Wie schon gesagt, die Kickdrum könnte mehr lowend haben, recht brilliant der Sound aber nicht störend. Vortragsweise des Raps ist teils ok teils aber etwas seltsam bedingt durch den Kontrast der Thematik und der Vortragsstimme (Antigewalt aber 'böse' Stimme), das Rüberkommen der Message scheitert aber zum einen am Songarrangement und zum anderen an der fehlenden rhethorischen Einflussname. Es klingt für mich alles ein bisschen runtergebetet....
Das Video ist echt top! ;)
 
Geht einfach zur Schule, geht spätestens um 23 Uhr ins Bett, lasst euch zu folgsamen Arbeitssklaven ausbilden

Ach Herr je, sorry, für diese Art der Diskussion bin ich wohl zu alt :)

Ne, was ich meinte ist folgendes: Wer in seiner "Hood" den Glauben an den "gütigen christlichen Gott" oder auch den "muslimischen Gott" propagiert und zeitgleich ein leben im Widerspruch zu den Aussagen/Maximen/Regeln eben jener monotheistischen Heilslehren lebt, begeht im günstigsten Falle Heuchelei.

Es war nicht meine Absicht dies dem User hier zu unterstellen sondern eher, analog zu den Vorbildern in den Staaten die Widersprüche zu benennen, die sich darin ergeben.
 
Ich glaub Wörter wie "Hood", "HipHop" und alles drum herum sind hier einfach zu negativ besetzt ;)
 
#16
Wer in seiner "Hood" den Glauben an den "gütigen christlichen Gott" oder auch den "muslimischen Gott" propagiert und zeitgleich ein leben im Widerspruch zu den Aussagen/Maximen/Regeln eben jener monotheistischen Heilslehren lebt, begeht im günstigsten Falle Heuchelei.

gegen welche religiöse regeln wird in dem video verstoßen?
du sollst keine sonnenbrillen tragen und dabei cool gestikulieren?
 
Also mir gefällt die Mucke einfach nicht..

Ich habe es vor 2 Stunden einmal ganz angehört.
Jetzt gerade noch einmal zu einem Drittel, dann habe ich abgedreht.

Für mich zündet der Titel einfach nicht.
Es leiert 4 Minuten einfach vor sich hin. Schade.

Und dass hat auch nichts mit dem Sound und dem Video zu tun.
Die Qualität ist dem Titel keineswegs abträglich, ist also OK.
 
Oha.... irgendwie...

Ich sehe mich da selbst mal als betroffenen!
Ich bin selbst in einer der Typischen 60er Jahre Stadtrandpattenbausiedlungen in Hamburg aufgewachsen. Soziale Probleme und Kriminelle Banden inklusive. Nur waren es "damals" Punks, Rocker, Popper und Mods (die aus der SKA Szene) die sich gegenseitig auf die Omme gegeben haben.

Nur komischerweise haben die fast alle, trotz ihrer Herkunft ( Ja auch damals gab es schon Ausländer!) und der auch damals schon nicht rosigen Lage für Berufsanfänger, was aus sich gemacht. Uns sei es "nur" ein Spießer Leben.

Was ich aber ganz wichtig finde, die meinten das damals ernst wenn sie von Respekt gesprochen haben. Heute höre ich immer nur "Wir wollen Respektiert werden", aber selbst Respekt zeigen ist irgendwie aus der Mode...

Bestes Beispiel, ein ehemaliger Nachbar von mir und guter Freund. Seines Zeichens streng Muslimischer Türke, der aber entgegen der Landläufigen Meinung kein Frauenhassender USA Flaggenverbrenner war.
Der Nette Herr hatte nun 2 Halberwachsene Söhne und eine Tochter. Der eine der Söhne hatte auch immer Respekt, aber irgendwie nur vor seinem Vater und evtl. noch seinen Onkels. Aber wehe er wurde auf die Menschheit losgelassen, da wurden Mädels flachgelegt und zusammengeschlagen wenn sie nicht parierten, weil "Das ja Türkische Männer so machen!" ( Nochmal zur Erinnerung: Seinen eigenen Vater kann er damit nicht gemeint haben!) Das endete damit das er eine ältere Dame Krankenhausreif geprügelt hat, weil sie ihn in der Supermarktschlange nicht vorlassen wollte und im Knast landete!

Da hat dann der Respekt wohl nicht gereicht, aber Hauptsache er hat dauernd von Ehre gefaselt und seiner Schwester verboten alleine auf die Strasse zu gehen!
Etwas das dem Vater nie eingefallen wäre, der sich Tagelang bei mir ausgeheult hat, weil er seinen eigenen Sohn nicht verstanden hat!

Ich kann gar nicht sagen wie sehr mir die aktuelle Jugend, bis auf einige wenige Ausnahmen, auf den Sack geht... Ganz ehrlich!

Eier in der Hose haben heisst nicht, anderen zu zeigen wie Stark man ist, wie viele Frauen man Flachgelegt hat und andere Leute anpöbeln, sondern an sich selbst glauben, sich selbst zeigen wie gut/stark man ist.

Die meisten Jugendlichen verbreiten mit ihrem Auftreten (Auch schön in dem Video zu sehen, dieses "Gemeinsam sind wir Stark und hauen euch alle auffie Fresse!) eher Angst unter den Normalbürgern und Angst führt nunmal zu Ablehnung und Schlimmstenfalls Hass.
Ihr wollt Stark sein und Ernstgenommen werden?
Dann kommt ausm Knick und löst euch von dem "Wir haben keine Zukunft"

Diesen Satz gab es schon in meiner Jugend "No Future" und von der "Null Bock" Generation wurde da gesprochen.

Ändern wird sich, damals wie heute, von aussen nie etwas, denn man bekommt nichts geschenkt, das kann man nur selbst schaffen. Das kann aber auch bedeuten das man z.b. den Lehrer um Hilfe bitten muss, statt ihm Böse Blicke zuzuwerfen oder ihm mit schlägen zu drohen!
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben