Sprautomation unter FL5

  • Ersteller Freeman666
  • Erstellt am
Freeman666

Freeman666

Registriert
21.08.04
Beiträge
204
Reaktionen
0
Punkte
5.429
Hi,
wie genau funzt denn dat mit der Spurenautomation unter FL5?
werd aus der anleitung nicht schlau! :?
 
schau mal hier rein. da findet sich was über automation und automation clips u.a. ...
 
Puuuuh!
klingt nach fummelarbeit. Dachte im Edit event kann man mit werte arbeiten?
als ich kein keyboard hatte wollte ich im pianoroll mal den pitch bend editieren und fand nur die möglichkeit mittels der maus ´ne kurve zu ziehen, was unmöglich war weil immmer wenn ich den part abspielte, und der pitch wieder auf null zurügehen sollte, der ton eine nuance zu hoch oder zu tief gespielt wurde.
 
es sieht auf den ersten blick vielleicht nach fummelei aus, ist aber ganz einfach. es gibt halt wieder einmal mehrere möglichkeiten ans gleiche ziel zu kommen und die werden da u.a. aufgezeigt. schließlich "lebt" ein [g=70]sequencer[/g] hauptsächlich von der automation ! ... du wirst bald deinen eigenen stil finden ;)
 
Also fummelig find ich das mal überhaupt nicht.
Ich persönlich zeichne die Automationen am liebsten ein, es geht aber auch anders.
Zwei Klicks, fertig is, und das millimetergenau. Mehr braucht der Musiker nicht.
 
na jetzt erklär mir mal was mit zwei klicks gemeint ist.
wenn ich mit ´n stift ´ne linie ziehen muss ist das für mich fummelei auf´n 17" monitor und oder versteh ich da was falach? :D

Greez Freeman
 
wenn ich mit ´n stift ´ne linie ziehen muss ist das für mich fummelei auf´n 17" monitor

wieso ? du mußt doch nur im "Draw"-modus ( mit der rechten maustaste ) den anfangs- und den endpunkt anklicken - und fertig ist die linie. außerdem kannst du deine automationen, die du immer wieder brauchst ( z.b. fade in ) , ja abspeichern ...
 

Ähnliche Themen

mackie1402
Antworten
26
Aufrufe
1K
mackie1402
mackie1402
holgi
Antworten
27
Aufrufe
1K
muffy
muffy
RefinedRough
Antworten
17
Aufrufe
1K
sas
sas

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben