Spider Valve Pod Line out zu leise, warum?

  • Ersteller reiterw
  • Erstellt am
R

reiterw

Registriert
03.08.07
Beiträge
172
Reaktionen
0
Punkte
222
Hi,

hab mir ein Spider Valve HD100 Top zugelegt und heute mal kurz denn direct Recording out getestet per Line Out rein in mein Fireface 400 (+4db auf allen LineIns eingestellt).

Dann erstmal erstaunen, der Input der am Interface ankam war gleich null. Also umgesteckt in denn Instrumenten/Line In (an selbigen kann man denn [g=105]Gain[/g] selbst bestimmen) und erstmal voll aufgedreht daraufhin schlug der Kanal 3/4 aus und es war gut was zu hören.

Dennoch denke ich fehlt immer noch einiges (1/4 [g=105]Gain[/g] :) ). Gehört das Teil in einen Hi-Z Gitarren Input?????

Höhrt selbst. Ein Track wurde mit Guitar Rig 3 aufgenommen der andere mit dem Line6 Valve.

Download Link:
http://rapidshare.com/files/146425515/Audio.zip.html

Dieses Kabel habe ich verwendet:
https://www.thomann.de/de/cordial_cfm_9_fv_klinkexlr_kabel.htm


Gruß
 
push :-(

Gehört der DirectOut vielleicht in einen MicPre gesteckt?
 
Ich kenn den [g=182]Amp[/g] jetzt nicht, hab aber bei Line6 das hier gefunden:

The [g=15]XLR[/g] Direct Out will function when the amplifier is in standby mode.

Heisst das vielleicht dass der nur richtig funktioniert wenn du den [g=182]Amp[/g] auf Standby schaltest (wäre zwar blödsinn, aber so versteh ich das hier)....
 
Danke.

Standby heißt aber nur das die Box abekoppelt ist. Selbiges habe ich berücksichtigt obwohl es keinen Unterschied macht ob die Box an ist oder nicht der Recording Out Pegel bleibt so niedrig.

Mein restliches Equipment (Adam A7 Monitore, dbx 166xl [g=322]Compressor[/g], VTB1 Preamp) laufen alle über +4dbu (eingestellt auf allen LineIns), hab auch schon geswitcht auf -10dbV im laufenden Betrieb (nur Boxen gemutet hoffentlich macht das nichts kaputt?) ohne Besserung.

Hab ich vielleicht ein falsches Kabel verwendet???
 

Anhänge

  • InputLevelFireface.jpg
    InputLevelFireface.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 199

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben