
Dreadnaught
- Registriert
- 17.02.04
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 8
Hallo,
in vielen Aufnahmen begegnet wir momentan der Effekt, dass ein Instrument zwar gleichlaut aus beiden Lautsprechern kommt sich aber nicht mischt, also in der Mitte der Lautsprecherbasis zu hören ist sondern getrennt wie zwei Intrumente die das selbe spielen, eins links, ein rechts.
Oft hat man sowas beim Schnipsen bei Acapella Sachen.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Wie kriegt man das hin? Das Signal auf zwei Spuren legen und gegeneinander 180° phasenverschieben? Oder auf beide Kanäle gegeneinander versetzte Kammfilter legen?
Das sind die zwei Alternativen, die mir gesagt wurden.
Kennt ihr den Effekt? Wie krieg ich den hin?
mfG Dreadnaught
in vielen Aufnahmen begegnet wir momentan der Effekt, dass ein Instrument zwar gleichlaut aus beiden Lautsprechern kommt sich aber nicht mischt, also in der Mitte der Lautsprecherbasis zu hören ist sondern getrennt wie zwei Intrumente die das selbe spielen, eins links, ein rechts.
Oft hat man sowas beim Schnipsen bei Acapella Sachen.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Wie kriegt man das hin? Das Signal auf zwei Spuren legen und gegeneinander 180° phasenverschieben? Oder auf beide Kanäle gegeneinander versetzte Kammfilter legen?
Das sind die zwei Alternativen, die mir gesagt wurden.
Kennt ihr den Effekt? Wie krieg ich den hin?
mfG Dreadnaught