
ALANO
Deaktivierter Benutzer
- Registriert
- 25.06.06
- Beiträge
- 419
- Reaktionen
- 46
- Punkte
- 3.690
Liebe [g=79]Homerecordler[/g]
Ich arbeite mit einem stink normalen Notebook. Darauf läuft die Magix Audio Studio 2007 Software.
Bin soweit auch zufrieden. Natürlich habe ich Einschränkungen was den Power und CPU betrifft. Da ich aber sehr minimal mit Echtzeiteffekten, EQing, Plugins usw. arbeite komme ich knapp durch.
Meine Frage ist: Kann man unter Windows XP den Virtuellen Speicher noch optimieren ? Macht es Sinn z.B. die Auslagerungsdatei zu vergrössern oder zu verkleinern o.ä.
Meine Projekte sehen etwa folgendermasen aus.
2 bis 3 Spuren Gitarren (wavedatei)
1 Spur Bassgitarre (wavedatei)
2 bis drei Spuren Synth plugins (mididaten)
4 bis 6 Spuren für Drumplugins (mididaten)
2 bis 3 Spuren Gesang (wavedatei)
2 bis 3 Spuren sonstiges z.B. Sampleplayer für Percussion (mididaten)
Mir ist klar, dass ich die Mididaten in Wavedateien umwandeln kann und so die CPU erheblich entlasten kann. Jedoch kann ich die miteingerechneten Effekte oder EQ usw. nicht mehr ändern. Deshalb mache ich dies erst am Schluss wenn der Song steht und ich sicher bin, dass alles stimmt.
Gibts noch was rauszukitzeln am Speicher oder sonst wo?
Hier sind noch Angaben über die Leistung meines Laptobs:
Danke u. Gruss, faith
Ich arbeite mit einem stink normalen Notebook. Darauf läuft die Magix Audio Studio 2007 Software.
Bin soweit auch zufrieden. Natürlich habe ich Einschränkungen was den Power und CPU betrifft. Da ich aber sehr minimal mit Echtzeiteffekten, EQing, Plugins usw. arbeite komme ich knapp durch.
Meine Frage ist: Kann man unter Windows XP den Virtuellen Speicher noch optimieren ? Macht es Sinn z.B. die Auslagerungsdatei zu vergrössern oder zu verkleinern o.ä.
Meine Projekte sehen etwa folgendermasen aus.
2 bis 3 Spuren Gitarren (wavedatei)
1 Spur Bassgitarre (wavedatei)
2 bis drei Spuren Synth plugins (mididaten)
4 bis 6 Spuren für Drumplugins (mididaten)
2 bis 3 Spuren Gesang (wavedatei)
2 bis 3 Spuren sonstiges z.B. Sampleplayer für Percussion (mididaten)
Mir ist klar, dass ich die Mididaten in Wavedateien umwandeln kann und so die CPU erheblich entlasten kann. Jedoch kann ich die miteingerechneten Effekte oder EQ usw. nicht mehr ändern. Deshalb mache ich dies erst am Schluss wenn der Song steht und ich sicher bin, dass alles stimmt.
Gibts noch was rauszukitzeln am Speicher oder sonst wo?
Hier sind noch Angaben über die Leistung meines Laptobs:
Danke u. Gruss, faith