Soundtrack für brutalen Horror-Thriller (Die Formel)

  • Ersteller Ersteller FelixNewman
  • Erstellt am Erstellt am
nein nein, gerade bei abspann oder intro musik würde ich den beat drinnenlassen, aber er muss halt so n bisschen aufregender sein, also erst ruhig, aber trotzdem angespannt und dann auf einmal knackts irgendwo und dann ein quietschen...

so akzente eben (hab ich ja schon gesagt:))

aber den beat würde ich trotzdem so lassen
 
Ich hab´s jetzt dem Filmmacher gezeigt, er findet´s gut. Er will aber zusätzlich noch alles OHNE den Beat haben, damit er es auch mitten im Film verwenden kann. Ihm gefällt das Orchestrale sehr, Streicher, Chöre etc...joah mal gespannt, wie sich das dann in den Film einfügt:-)

Ich danke euch für´s [g=94]feedback[/g]!!
 
Hi Felix,

gratuliere. Ist sicher 'ne spannende Sache sowas.
Aber irgendwie finde ich auch, dass das Stück, das Du uns hier zeigst, eher für Agenten-Thriller oder so taugt anstatt für "brutalen Horror".

Ich glaube, mit mehr Bläser und Orchestereinsatz war sowas in der Art gemeint?!? (ist ein kurzes snippet von mir). Halt etwas, das weniger "chillt" sondern irgendwie "schräger" rüberkommt... :)

Viel Spaß auf jeden Fall mit dem neuen Job!
 
maaan wie bist du an son kontakt gekommen:)

is bestimmt voll interessant

noja ich wünsch dir auf jedenfall alles gute damit und dass es en erfolg wird.

hab dir ne pm geschickt;)
 
Ich muss dir gerade mal Mortaur - Horror Vacui ans Herz legen - ich habe leider keine (Youtube-)Möglichkeit gefunden dir diesen Song näher zu bringen, aber der macht das sehr gut mit dem Angst einflößen


wie war das mit den rechten und so? 20 sec rausschneiden und rumzeigen is legal? Irre ich mich da gerade?
Es wär dir bestimmt sehr hilfreich, wenn ich dir was von denen zeigen könnte.
 
Grundsätzlich sehr gut als Filmmusik
Sicher kennst du John Carpenter.. der HorrorPapst überhaupt.
Er hat ja meistens die Musik selber gemacht.
Und die war wirklich mehr als einfach gestrickt.
Aber jetzt ist Geisterstunde fast vorbei und ich bin nicht gerade erschrocken
eher beruhigt.



Uebrigens ist das mein 667 Beitrag
Ich habe also den Teufel ausgetrieben....
exorziert HA HA
 
Hallo Jungs:-)

Ich bedanke mich sehr für eure Beiträge! Ich werd mir eure Tipps reinziehen.

"Uebrigens ist das mein 667 Beitrag
Ich habe also den Teufel ausgetrieben....
exorziert HA HA"

hähähähä:D


Wie bin ich an so einen Kontakt gekommen...nun ich hab einen Quentin Tarantino clan gegründet und so viele kreative Leute kennengelernt. Allerdings ist das jetzt nicht DER Mega Kontakt, eher independent Film. Aber es macht natürlich hölle Spaß und man sammelt Erfahrungen:-)


Ich hab jetzt mal eine Version ohne den lockeren hip hop beat gemacht, so wie es der Filmmacher wollte. Ich muß sagen, so gefällt es mir auch etwas besser. Als Schlußmusik halte ich die version mit beat nach wie vor für okay.

Was sagt ihr zu der Version ?

directlink:

Die Formel



Grüße,

Felix
 
ja ich finde die staccato streicher (oder sind es pizzicato:?) jedenfalls finde ich die gut. die bringen ein bisschen mehr spannung rein, aber es fehlt mir halt noch diese unruhe, es ist alles so ruhig.

versuch dochmal verschiedene unbehagliche geräusche reinzubringen


aber wenn das jetzt absolut nicht zu dem film passt, das mit den geräuschen, dann sag das, weil das kann ich nicht wissen, das is nur son vorschlag von mir, weil ich mal selber sowas in der richtung gemacht hab und ich fand diese geräusche habens echt ausgemacht^^;)

Boo
 
Hi Boo:-)


Vielen dank für´s [g=94]feedback[/g] und file ;) Nach mehrmaligem Hören finde ich sogar, daß es eher nach resident evil klingt..also die Streicher:D

Ich habe jetzt mal mit dem cygnus bissl was gemacht und siehe da: Es bringt auf jeden Fall etwas mehr Horroratmosphäre. Ich arbeite grad noch dran, aber ich werd´s warscheinlich heute noch hier veröffentlichen. Das Teil wird immer besser und dem Regisseur gefällt´s auch. Wobei er eher der Meinung ist, weniger ist mehr.

Greetz,

Felix
 
ja das hört man doch gerne:) ich bin gespannt

wie meint er das denn? weniger ist mehr?

die cygnus geräusche sollte man nicht häufig einsetzen, meiner meinung nach

viel spaß und erfolg noch damit;)
 
SO...Hier ist die absolute Endversion, mit der ich und vor allem der Filmmacher gut leben können. Die Cygnus Geräusche waren das, was dem Track tatsächlich noch gefehlt hat:-) Also besten Dank für die Tipps!

Ich gespannt, wie ihr´s findet..also ich würd es gerne so lassen. Es passt auch vom flair super zum Drehbuch. Psychomäßig und spannend :-o

Directlink:

DIE FORMEL


Beste Grüße,

Felix
 
oooh shit:D

das sieht doch jetzt gut aus:) also wenns jetzt genau zum drehbuch so von der stimmung her passt, dann würd ichs lassen.
die cygnus sounds machens doch nochmal en ticken mysteriöser;)

viel erfolg
 
yeahhh, danke Boo:D Der Cygnus Tipp war sehr viel Wert! Vor allem bei dem lauten Höhepunkt hat sowas total gefehlt!

Ich sag nochmal herzlichst dankeschön für´s [g=94]Feedback[/g] und die wertvollen Anregungen..ich ziehe meinen Hut :)

Das war jetzt der erste Track den ich für den Film komponiert habe. Es folgen noch 2 andere, die ich hier für´s [g=94]Feedback[/g] freigeben möchte. Demnach können wir den Thread hier gerne schließen.

Beste Grüße,

Felix
 
rubYcon schrieb:
Hi Felix,

gratuliere. Ist sicher 'ne spannende Sache sowas.
Aber irgendwie finde ich auch, dass das Stück, das Du uns hier zeigst, eher für Agenten-Thriller oder so taugt anstatt für "brutalen Horror".

Ich glaube, mit mehr Bläser und Orchestereinsatz war sowas in der Art gemeint?!? (ist ein kurzes snippet von mir). Halt etwas, das weniger "chillt" sondern irgendwie "schräger" rüberkommt... :)

Viel Spaß auf jeden Fall mit dem neuen Job!

Hi Mann :) Zunächst mal vielen Dank!

Ich kann dein snippet leider nicht wiedergeben mit dem wmplayer :( Hast du es in einem anderen Format ?
 
also ich finds schön zu sehen, wie sich sowas entwickelt:)
sonst verschwinden die threats immer in der tiefe...

das mim cygnus is doch kein problem, ich habs ja auch nur hier ausm forum;)

freut mich wenn ich helfen konnte
 
Hi Felix
ja die scenen mit den tremelo-celli ist stark- auhc sonst ein paar effekte sind gut- naja die staccato/spicato Geigen nerven mich einw enig. zu presänt und synthetisch. Aber sonst gute atmosühäre.

Also zu den Streichern was ich ncoh unbedingt ändern würde:
Von der kompostion her noch eine stimme drunter legen damit die streciher in terzen/ quarten spielen(also natürlich der tonart und den akkorden entsprechend). Also das die nciht nur einen ton spielen sondern 2:).
Ja und von der umsetzung. Nicht so gehackt, lass die ruhig was sanfter, nciht kompletto legato, aber nimm was ohne so starken attack. Schwer zu erklären. Die Geigen müssen den ton "abziehen". Also mit eher wenig druck beginnen und dann druck erhöhen und dann bogen von der seite abziehen. weis nciht wie man das nennt . vll portato? naja wommit arbeiteste denn? mit EWQLSO ??
mfg Lukas

ach ja und ansosnten würd ich das stück so lassen :)
 
VanBayas schrieb:
Hi Felix
ja die scenen mit den tremelo-celli ist stark- auhc sonst ein paar effekte sind gut- naja die staccato/spicato Geigen nerven mich einw enig. zu presänt und synthetisch. Aber sonst gute atmosühäre.

Also zu den Streichern was ich ncoh unbedingt ändern würde:
Von der kompostion her noch eine stimme drunter legen damit die streciher in terzen/ quarten spielen(also natürlich der tonart und den akkorden entsprechend). Also das die nciht nur einen ton spielen sondern 2:).
Ja und von der umsetzung. Nicht so gehackt, lass die ruhig was sanfter, nciht kompletto legato, aber nimm was ohne so starken attack. Schwer zu erklären. Die Geigen müssen den ton "abziehen". Also mit eher wenig druck beginnen und dann druck erhöhen und dann bogen von der seite abziehen. weis nciht wie man das nennt . vll portato? naja wommit arbeiteste denn? mit EWQLSO ??
mfg Lukas

ach ja und ansosnten würd ich das stück so lassen :)


Hi lukas..*puhh*da haste ja noch so einige Verbesserungsvorschläge..mannomann :D Ich werd mal sehen, was ich noch tun kann. So rein Kopfmäßig hab ich den Track zu den Akten gelegt, aber man soll ja niemals nie sagen.

Ich arbeite mit der East West silver edition & Tracktion2 via mackie onyx 1640, wobei ich IMMER noch echte Streicher zusätzlich untermische. Ich habe das Glück, daß meine Familie sehr musikalisch orientiert ist..und so recorde ich ab und zu mal eine echte Geige oder ein Cello. Ich mag es nämlich auch nicht, wenn es zu steril klingt.

Greetz,

Felix
 
Wow, echt klasse gemacht! Wo wird der Film zu sehen sein?

Gruß Stephan
 
stevo schrieb:
Wow, echt klasse gemacht! Wo wird der Film zu sehen sein?

Gruß Stephan

Hi Stevo :) Dankeschön!

Die Dreharbeiten sind grad im vollen Gange. Man kann leider noch nicht sagen, wo und wann er zu sehen sein wird. Das Master wird auf jeden Fall in 1080p vorliegen, soviel kann ich verraten. Das Drehbuch ist sehr interessant, jetzt hoff ich bloß mal, daß die Darsteller genügend Charisma haben, um die Geschichte gut zu erzählen.

Für mich ist es der erste Filmmusik Gehversuch. Selbst wenn der Film nicht DER Überknaller wird, sammel ich jede Menge Erfahrung.


Gruß,


Felix
 
Mir gefällts sehr gut !

Ich habe da zwar nicht "DIE" Ahnung von der Materie aber für mich als Hörer mit einem Bildlichen Vorstellungsvermögen passt es !

Zu der Musik vielen mir auf Anhieb zig Szenen ein wie es werden könnte !
Ich hoffe doch wenn der Film erscheint wirst du uns verraten welcher es ist, damit wir nochmal komplett lauschen können :)

Respekt !
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben