[Soundtrack] Ahab in neuer Version

stoman

stoman

Registriert
06.08.05
Beiträge
10.648
Reaktionen
3.636
Ort
NRW
Punkte
23.557
Nochmals hallo!

Der olle Käpt'n Ahab ist noch immer nicht ganz fertig, aber ich habe ein bisschen daran gestrickt und wüsste gerne von Euch, ob ich auf dem richtigen Weg bin:

Ahab v0.2
Ahab v0.3

Bedankt und ciao,
Steffen
 
Hallo.

Ich kenne die alte Version nicht, aber die hier find ich richtig "Aufgeräumt" :D
Gefällt mir richtig gut. Für die Soundauswahl gibts 10 Punkte. Das Arrangement IMHO sehr professionell.
Ich sehe zwar nicht den ollen Käpt'n bei dem Stück, aber viele andere schöne Bilder - Danke.

Gefällt mir sehr.

freuby
 
hi stoman,

nich schlecht! Aber passen diese Marsch-trommeln wirklich
da rein? Ich denk' da ich immer an was militärisches... Bin
mir nicht ganz sicher....

Gruss, Camelot
 
...äh, noch was. Die Blechbläser klingen gut. Aber im
Vergleich dazu klingen die Streicher zu synthetisch.

Gruss, Camelot
 
Tagchen!

@camelot:
Aber passen diese Marsch-trommeln wirklich da rein?
Tja, die Frage stelle ich mir auch immer wieder. Ich wollte damit andeuten, dass Ahab in den "Krieg" gegen den Wal zieht. Aber so recht mag's nicht passen.

Die Blechbläser klingen gut. Aber im Vergleich dazu klingen die Streicher zu synthetisch.
Gibt es da spezielle Stellen, an denen das besonders auffällt? Oder gilt das generell?

@freuby:
Ich sehe zwar nicht den ollen Käpt'n bei dem Stück, aber viele andere schöne Bilder
Ich bin mal wieder im Zwiespalt. Die Assoziation mit Ahab gelingt mir auch nur ansatzweise, weil es wohl insgesamt zu modern dafür klingt. Soll ich nun den Titel ändern oder versuchen, das gesteckte Ziel doch noch zu erreichen? Die Blechthemen möchte ich nicht ändern, daher sehe ich da ein Problem.

Danke fürs Anhören!

Ciao,
Steffen
 
stoman schrieb:
Die Blechbläser klingen gut. Aber im Vergleich dazu klingen die Streicher zu synthetisch.
Gibt es da spezielle Stellen, an denen das besonders auffällt? Oder gilt das generell?

hi stoman, ..ja schon spezielle Stellen. Zum Beispiel [g=342]Sekunde[/g] 32 bis 38. Das
klingt mir zu synthetisch. Da fehlt mir irgendwie dieses Anstreichen....

Gruss, Camelot
 
Hi,
also, der Snareroll ist nicht so ganz perfekt und bei den Marschtrommeln fehlen auch die Rolls (keine Ahnung, ob das tatsächlich so genannt wird, bin kein Schlagwerker) zwischen den Schlägen. Die Marschtrommeln sind ein wenig zu sehr im Vordergrund IMHO.

Das Crash-becken gefällt mir persönlich nicht, der Klang ist so typsich für [g=32]MIDI[/g]-Orchesterstücke. Ein anderes Sample wäre vielleicht besser. Du könntest auch versuchen, an ein paar Stellen (wo die Energie am größten ist) noch einen mächtigen China-gong einzubauen.

Die Blechbläser klingen super, vorallem die tiefen. Die [g=32]MIDI[/g]-Streicher sind halt immer so eine Sache, aber das wurde eh schon angesprochen.

Insgesamt klingt es mir ein wenig zu sehr nach [g=32]MIDI[/g], du könntest die [g=149]Snare[/g] vielleicht von einem echten Schlagzeuger spielen lassen bzw. so eine Audiospur zweimal einspielen lassen, ich denke, das würde das ganze auf ein anderes Level bringen.

Gruß,
Stefan
 
toll gemacht !!

die [g=149]snare[/g] würde ich einfach nur ein bisschen leiser machen. die becken sind genau richtig und genau da müßte auch die [g=149]snare[/g] stehen.

vielleicht im ganzen ein bisschen weniger bei 300 und 600 Hz in der Summe oder auf dem raum ?!

gruß
andreas
 
Hi Stoman,

Version 1 kannte ich auch, version 2 ist viiiiel besser. Ok nun zu der version 2 :

+ Soundauswahl (Top !)
+ Arrangement (Wirklich schöne Melodien)
- Snareroll (Er ist irgendwie unsauber und Lautstärkenmässig zu unregelmässig) Hmmm, ein Beispiel wie man glaube ich richtig "rollt".

Also das Laute beim Roll liegt auf der Zahl und wird dann leiser, so:

[g=253]Takt[/g]:
1-----------2----------3-----------4

RrrrrrrrrrrrRrrrrrrrrrrRrrrrrrrrrrrRrrrrrrr usw.

Das grosse R ist laut die kleinen r sind gleichbleibend leiser.

das crashbecken ist ok.


Alles im allen eine tolle Sache das ganze.......


mfg

tastenfrog
 
N'Ahmnd!

Ich habe noch ein bisschen nachgebessert: Ahab v0.3.

Die Cymbals sind durch bessere ersetzt worden, die [g=149]Snare[/g]-Rolls zumindest an einigen Stellen korrigiert (durch gesampelte Rolls ersetzt), und ein kleines bisschen habe ich auch an den Streicherklängen gearbeitet. Das wird aber vermutlich kaum jemandem auffallen.

@andrejew:
vielleicht im ganzen ein bisschen weniger bei 300 und 600 Hz in der Summe oder auf dem raum ?!
Ach, Mist, das habe ich vergessen. Wir dann demnächst mal probiert.

Übrigens: Wenn ich auf echte Musiker mit echten Instrumenten Zugriff hätte, würde ich nicht in meinem Zimmer musizieren. ;)

Ciao,
Steffen
 
Hi Steffen

Kenn die 2er nicht, vergleich daher nur 1 und 3.

Gut das "tragische Thema" das du ab 00:30 eingeführt hast. Passt und bringt erneut Abwechslung (An der es hier gewiss nicht mangelt)

Am Ende würde ich noch einen weiteren "heldehaften" Teil dazusetzen, so klingts ein wenig "harmlos" - Dramaturgie muß her zum Schluß.

DIe Instrumente finde ich gut, hast sicher länger daran gesessen um die so hinzukriegen (Klang) - Schlagzeug ist für uns beide immer wieder ein Thema (Meine [g=149]Snare[/g] z.B. hat keine "Eier" - werde sehen ob mir der Osterhasen welche borgt)

Grüße
 
Hi, Stony!

Gut das "tragische Thema" das du ab 00:30 eingeführt hast.
Tja, gerade damit bin ich noch nicht hundertprozentig zufrieden. Mir gefällt die Melodieführung noch nicht wirklich

Dramaturgie muß her zum Schluß.
.
Na, mal sehen, ob mir etwas Dramatisches einfällt. ;)

DIe Instrumente finde ich gut, hast sicher länger daran gesessen um die so hinzukriegen (Klang)
Ehrlich gesagt: Nein, das kam mehr oder weniger so "out of the box". Ich habe lediglich bei den Hörnern hier und da Keyswitches verwendet, um zwischen zwei Spielweisen zu wechseln.

Schönen Dank und ciao,
Steffen
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben