Soundtoys Spaceblender - frei bis 22. Mai

  • #21
Kann man eigentlich den Mixregler sperren damit der immer gleich bleibt, wenn man die Presets durchgeht. Wäre praktisch, wenn das ginge.

Beim Mac Control- und Option Taste plus Musclick auf den zu sperrenden Drehkopf.
 
  • Danke
Reaktionen: Mit Senf
  • #22
Gemeinsam mit meiner Wavedrum und 3 Instanzen Diva geht mein altersschwacher i7 dann so richtig schön in die Knie, meeh... Aber der Space ist schon genial. Und im Vergleich zum Valhalla Supermassive mMn weicher.
 
  • #23
Cooles Ding das
 
  • #24
Für Postmetal Gitarren Leads perfekt, also alle 4 Sekunden eine Note 😁
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Soundloch
  • #25
Beim Mac Control- und Option Taste plus Musclick auf den zu sperrenden Drehkopf.

Tatsächlich, danke, unter Windows dann Strg + Alt & Mausklick. Wieder was gelernt. Auch wenn ein einfacher Knopf neben dem Mixregler dafür sicherlich noch sinnvoll wäre.
 
  • #26
Gemeinsam mit meiner Wavedrum und 3 Instanzen Diva geht mein altersschwacher i7 dann so richtig schön in die Knie, meeh... Aber der Space ist schon genial.
Bei mir bringt es den Rechner auch zum Spottern ...hab es drei oder viermal drauf und das hakt dann doch manchmal.
Aber der Klang ist cool!!!
 
  • Danke
Reaktionen: notebynote
  • #27
Jetzt ist ein Update (auf Version 5.5.1) verfügbar:

"We've got an update ready. It’s free for all SpaceBlender users, and includes fixes and improvements that will make it run more smoothly in your DAW.

Here’s what this update will do for you:
  • Fix blurry UI on certain monitor settings on macOS
  • Reduce excessive CPU usage in some scenarios
  • Improved offline rendering accuracy when using automation in Pro Tools, AU, and VST3 hosts.
  • Improve efficiency of parameter changes
  • Add automation enable dialog keyboard shortcut for time/beats parameter in Pro Tools
  • Fix an issue where locked parameters wouldn’t remain red after closing and opening the SpaceBlender interface.
Login to your Soundtoys account to download the installer."
 
  • Danke
Reaktionen: Joost und Glutamatjunkie
  • #28
Gemeinsam mit meiner Wavedrum und 3 Instanzen Diva geht mein altersschwacher i7 dann so richtig schön in die Knie, meeh...
Du hast es noch gut! Auf meinem Pentium 2 muss ich es einrechnen lassen, was pro Minute Audio ca. 20 Minuten dauert.. Und wehe, du hast das Predelay falsch eingestellt. Dann musst doch nochmal rechnen lassen.
 
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie

Neue Antworten


Zurück
Oben