
Empathy
Hiho,
sooo, ich habe meine Delta 1010 LT aufgrund mangels Verwendung und für die 10 I/O gegen eine Audiophile 2496 ausgetauscht und war in der Mittagspause kurz zu Haus um sie auf Funktion zu testen. Nun ist die Karte zwar installiert und ich kann zumindest schon den Winamp nutzen, aber wenn ich Cubase starte gibts keinen Sound, sondern lediglich die Meldung das die Samplerate nicht gesetzt werden konnte, weil sie extern gesteuert wird. Okey, wird jawohl heissen das die Karte andere Settings hat als mein Projekt und eine veränderung über die Software nicht zulässt, aber bei der Delta 1010 hatte ich ein Control panel, dass zwar laut handbuch das selbe ist wie bei der Delta, aber bei der audiophile ist diese Panel net aufgetaucht nach der installation. Woran könnte das denn wohl liegen ?
Wäre natürlich auch für allgemeine Hinweise was beim soundkartenwechsel unter umständen noch zu beachten wäre dankbar.
Ausserdem habe ich jetzt das Probelm dass ich bei der Delta direkt vom Preamp über XLR in die Karte gehen konnte. Nun hat die Audiophile aber keinen solchen XLR-Eingang, sondern nur analog i/o als chinch. Was wäre das richtige Kabel und wie löst ihr anderen Audiophile-Besitzer das ? Einfach nur Kabel XLR auf 1* Chinch (ist ja eh mono) nehmen, oder aus irgendeinem Grund doch XLR auf 2*chinch ? Oder doch ganz anders ? Ich weiß Verkabelungsfragen sind nervig, aber für mich bleibt das ein Sagenumwobenes Gebiet, daher würde ich mich sehr über etwas Hilfe freuen.
Regards,
~Empathy
sooo, ich habe meine Delta 1010 LT aufgrund mangels Verwendung und für die 10 I/O gegen eine Audiophile 2496 ausgetauscht und war in der Mittagspause kurz zu Haus um sie auf Funktion zu testen. Nun ist die Karte zwar installiert und ich kann zumindest schon den Winamp nutzen, aber wenn ich Cubase starte gibts keinen Sound, sondern lediglich die Meldung das die Samplerate nicht gesetzt werden konnte, weil sie extern gesteuert wird. Okey, wird jawohl heissen das die Karte andere Settings hat als mein Projekt und eine veränderung über die Software nicht zulässt, aber bei der Delta 1010 hatte ich ein Control panel, dass zwar laut handbuch das selbe ist wie bei der Delta, aber bei der audiophile ist diese Panel net aufgetaucht nach der installation. Woran könnte das denn wohl liegen ?
Wäre natürlich auch für allgemeine Hinweise was beim soundkartenwechsel unter umständen noch zu beachten wäre dankbar.
Ausserdem habe ich jetzt das Probelm dass ich bei der Delta direkt vom Preamp über XLR in die Karte gehen konnte. Nun hat die Audiophile aber keinen solchen XLR-Eingang, sondern nur analog i/o als chinch. Was wäre das richtige Kabel und wie löst ihr anderen Audiophile-Besitzer das ? Einfach nur Kabel XLR auf 1* Chinch (ist ja eh mono) nehmen, oder aus irgendeinem Grund doch XLR auf 2*chinch ? Oder doch ganz anders ? Ich weiß Verkabelungsfragen sind nervig, aber für mich bleibt das ein Sagenumwobenes Gebiet, daher würde ich mich sehr über etwas Hilfe freuen.
Regards,
~Empathy