soundkarte:eingänge erweitern

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 45096
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 45096

Guest
hallo leute,ich hab ne frage.
unzwar wie kann ich die eingänge meiner soundkarte erweitern?
meine hat acht eingänge und die sind alle belegt mit synthis.
jetzt hab ich mir wieder ein synthi zugelegt mit sechs ausgängen.
wie kann ich also die eingänge meiner soundkarte erweitern?
danke schonmal für eure antworten.
beste grüße
formless
 
lies dir mal dein eigenes posting durch und überleg, welche info fehlt um jetzt in irgendeiner art darauf antworten zu können...

richtig...

um welche soundkarte handelt es sich?

brauchst du denn alle synths gleichzeitig?

lg
flox
 
ich habe eine terratec phase 88 firewire.nichts großartiges.
ja ich benutze alle synthis gleichzeitig.
gruß
 
kennt sich jemand damit aus?
 
Die Phase-Interfaces sind, soweit ich weiss, alle kaskadierbar. Mit anderen Worten: kauf dir noch eine Phase 88.
Oder kauf dir gleich ein Interface mit 8+6=14 eingängen.

Ansonsten gibts noch die Möglichkeit die mit nem Mixer zusammenzumischen, dann brauchst du für mehrere Synths nur 2 Eingänge, aber hast halt dann nur ne Stereosumme (also alle am Mixer anliegenden Synths werden auf 2 Mixerausgänge zusammengefasst) und kannst somit nicht jeden Synth einzeln bearbeiten.
 
Soweit ich weiß verfügt Deine Terratec auf der Rückseite über [g=131]Adat[/g] In/Out, darüber kannst Du dann einen AD/DA [g=60]Wandler[/g] (bis 24 [g=395]Bit[/g]/48 kHz) über zwei Toslink Kabeln anschließen und so die Phase 88 FW bis auf 16 Kanäle erweitern...
 
Soweit ich weiß verfügt Deine Terratec auf der Rückseite über [g=131]Adat[/g] In/Out

soweit ich weiß bloß digital s/pdif i/o - sollte aber im handbuch stehen.

ist leider etwas schwer nachzuforschen, da der support von terratec in bezug auf "discontinued products" unter aller sau ist.

lg
flox

edit: gefunden - ftp://ftp.terratec.net/Producer/PHASE/PHASE88RACKFireWire/Manual/PHASE88Rack_FW_Manual_DE.pdf

An die optische Digital-Schnittstelle (TOS-Link) lassen sich Geräte anschließen, die das S/PDIF-Protokoll oder Dolby-[g=538]AC3[/g]/DTS-Signale verarbeiten können. Darunter fallen zum Beispiel DAT-Recorder und zahlreiche HiFi-Komponenten, oder auch andere Rechner, die Sie in ein Audionetzwerk einbinden möchten.

sprich du kommst nicht wirklich ums kaskadieren herum. [g=126]spdif[/g] bietet dir nur weitere 2 monokanäle.
 
ok ich glaube damit kann ich was anfangen.
ich danke euch.
 
floxe schrieb: sprich du kommst nicht wirklich ums kaskadieren herum. [g=126]spdif[/g] bietet dir nur weitere 2 monokanäle.

Danke fürs korrigieren :right: ... da haben die aber ordentlich abgespeckt gegenüber den EWS Mic2/Mic8
 
ich brauch schon mind. sechs weitere eingänge.
wenn ich einzel outs hab dann will ich die auch benutzen.
 
Ist ja auch nicht verwerflich. Aber mit der Karte alleine halt nicht realisierbar.
 
dann brauch brauch ich also entweder einen mixer oder einen AD/DA [g=60]wandler[/g].hab ich das richtig verstanden?
 
Formless schrieb: dann brauch brauch ich also entweder einen mixer oder einen AD/DA [g=60]wandler[/g].hab ich das richtig verstanden?

Mixer wäre eine mögliche Lösung, umstecken eine weitere. Da das Teil wie floxe geschrieben hat (und es auch im Handbuch steht) nur S/PDIF und kein [g=131]ADAT[/g]-Format bietet nutzt Dir ein zusätzlicher [g=60]Wandler[/g] nichts. Wenn das im Handbuch so stimmt (siehe Link in floxes Post, Seite 9), dann ist auch eine Kaskadierung zweier Phase 88 FW nicht möglich, somit bleibt Dir alternativ nur ein anderes Interface zzgl. evtl. Erweiterung übrig um auf 16 Kanäle zu kommen.

Nachtrag: Wenn Du die Preamps eh nicht nutzt und für Dich auch eine PCI-basierte Lösung in Frage kommt, könnte dieses Angebot evtl. für Dich interessant sein...
 
ok wenn ich mir ein mixer zulege und alle kanäle belege dann muss ich mit dem master out in einen der acht outs der soundkarte....lieg ich da richtig?
 
ok wenn ich mir ein mixer zulege und alle kanäle belege dann muss ich mit dem master out in einen der acht outs der soundkarte....lieg ich da richtig?

nö - du musst mit dem master out (L/R) in zwei inputs der soundkarte.

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben